»Ich hab' die Stadt Berlin regiert« - Ulrich Biel, ein stiller Stratege auf der Weltbühne(Leseprobe)

Page 7

Vorwort

Ulrich Biel: Mein geheimnisvoller Freund Der Name Ulrich Biel ist heute tief versunken im Brunnen der Geschichte und mittlerweile gänzlich unbekannt. Mit ihm versunken sind die Geschichte und das Wirken des Mannes, der als jüdischer Remigrant in amerikanischer Uniform über den Strand der Normandie nach Berlin zurückkehrte. Auf dem Weg dorthin, noch bevor der Kanonendonner verstummt war, suchte er den damals 69-jährigen Konrad Adenauer in Rhöndorf auf und »entdeckte« ihn für die Nachkriegspolitik der Alliierten. In den Folgejahren des heraufziehenden Kalten Krieges im Viermächte-Berlin agierte Biel als rechte Hand der amerikanischen Stadtkommandanten, besonders General Frank L. Howleys, und stieg binnen kurzer Zeit zum wichtigsten Strippenzieher im Hintergrund auf. Tatsächlich verstand er es, zu allen relevanten Gruppierungen und Führungspersönlichkeiten in diesem seltsamen politischen Biotop an der Spree Verbindungen zu knüpfen, zugleich aber stets unbeirrt und unerschrocken als Vorkämpfer für westliche Werte, für Freiheit, Demokratie und Marktwirtschaft einzutreten. Ulrich Biel war und blieb zeitlebens ein Mann, der die große Bühne scheute, dem Publicity und medialer Beifall nichts bedeuteten, der aber genau wusste, wie er seine Karten auszuspielen hatte, um die gewünschte – und damit zugleich die größtmögliche – Wirkung zu erzielen. Dass der Berliner SPD-Bürgermeister Otto Ostrowski wegen seiner Kungelei mit der stalinistischen SED sein Amt verlor, war nicht zuletzt Biels Wirken zu verdanken – auch die Förderung der außergewöhnlichen Persönlichkeit Ernst Reuter. Dass die Luftbrücke nach mühsamen Anfängen tatsächlich »gebaut« wurde, dass sie also nicht an westlicher Skepsis und Mutlosigkeit scheiterte, war nicht nur das Verdienst des amerikanischen Militärgouverneurs Lucius D. Clay und seines West-Berliner

Vorwort

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.