SHWirtschaft Newsletter 2_17

Page 24

24

F I R M E N N E W S

Bahnzulieferer Faiveley neu angekuppelt Das US-Unternehmen Wabtec Corporation hat Ende 2016 die französische Faiveley Transport übernommen. Damit entstand ein globaler Zulieferer für Bahnfahrzeuge mit 20 000 Mitarbeitern und 4,2 Milliarden Franken Umsatz. Zu den über 100 Standorten des neuen Konzerns zählt auch Schaffhausen mit der Faiveley Transport Schwab AG. Von CASPAR HEER Der Fokus von Wabtec liegt auf Produkten für den Güterverkehr. Faiveley fertigt hauptsächlich Komponenten für den Bau von Personenzügen wie Stromabnehmer, automatische Türen, Klimaanlagen, Brems- und Kupplungssysteme und anderes mehr. «Die Produktepaletten der beiden Firmen ergänzen sich ideal, und auch bei den Märkten gibt es kaum Überschneidungen», erklärt Elio Tommasini. Er ist Managing Director des Schaffhauser Standortes, wo man auf Kupplungen und Puffer spezialisiert ist.

International wachsen Tommasini sieht die Zukunft im neuen Konzern positiv. «Ursprünglich waren wir stark auf die regionalen Märkte ausgerichtet. 2013 wurden wir von Faiveley übernommen. Das half uns, international stärker zu wachsen und neue Märkte zu erschliessen. Im neuen Wabtec-Konzern ist Schaffhausen jetzt das Kompetenzzentrum für automatische Kupplungen.» Diese sind bei modernen Triebzügen für den Personenverkehr Standard und entsprechend nachgefragt. Technisch sind automatische Kupplungen anspruchsvoll: Sie müssen Zug- und Stosskräfte aufnehmen sowie die Zugeinheiten auch elektrisch und (für die Bremsen) pneumatisch verbinden. Der Faiveley-Standort Schaffhausen hat sich auf die

Hightech aus Schaffhausen: Automatische Eisenbahnkupplung.

Entwicklung sowie den Bau und das Testen von Prototypen und Kleinserien fokussiert. Grössere Serien für europäische Auftraggeber werden dagegen meist im neuen Faiveley-Werk in Pilsen (Tschechien) gefertigt, während der asiatische Markt von Indien aus beliefert wird.

Ausbau Servicegeschäft Die Mitarbeiterzahl am Standort im Ebnat ist seit 2013 von 48 auf 75 gestiegen. «Unser Ziel ist, mindestens diesen Personalbestand zu halten», sagt Tommasini. Eine Wachstumsmöglichkeit sieht er im Ausbau des Service-

geschäfts, da Bahnen und Verkehrsbetriebe die Instandhaltungsarbeiten zunehmend auslagern. Weltweit ist Wabtec/Faiveley im Kupplungsbereich der viertgrösste Anbieter. Zu den Konkurrenten gehört neben Voith und Dellner die chinesische Firma SRI, die weltweit bereits zur Nummer 3 aufgestiegen ist. An Ausruhen ist deshalb laut Tommasini nicht zu denken: «Wer zum Zug kommt, bestimmen allein Performance und Preis.» www.wabtec.com

Cilag investiert in neues Laborgebäude Die Cilag AG entwickelt sich als strategischer Standort innerhalb des Unternehmens Johnson & Johnson weiter: An der Hochstrasse wird demnächst ein modernes Mikrobiologie-Laborgebäude errichtet. Schaffhausen ist ein bedeutender Konzernstandort für neuartige Pharmaprodukte, die unter dem Markennamen Janssen vertrieben werden. Das geplante Labor für mikrobiologische Tests und Produktfreigaben ist auf die künftigen Herausforderungen des vielfältigen Produktportfolios der Cilag AG ausgerichtet. Im Rahmen der 20-Millionen-FrankenInvestition wird der bestehende Bau des Qualitätsprüflabors um einen Westflügel erweitert. Damit wird neben dem neuen Mikrobiologie-Labor auch das verbleibende Biotech-Labor verbessert. Der Bau des neuen Gebäudetrakts dauert rund zwei Jahre.

Die Cilag AG gehört zu den grössten Produzenten der pharmazeutischen Industrie der Schweiz und ist mit rund 1300 Mitarbeitenden einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region Schaffhausen. Das 1936 gegründete Unternehmen gehört seit 1959 zum Johnson & JohnsonKonzern. Cilag produziert hochwertige pharmazeutische Wirkstoffe und Produkte für den Weltmarkt und ist Einführungs- und Wachstumsstandort für pharmazeutische Substanzen, die parenteral (also nicht über den Verdauungstrakt) verabreicht werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.