SHWirtschaft Newsletter 1_17

Page 41

Objekt

45

5% 25% 50% 75% 95% 100%

SCHAFFHAUSER IMMOBILIENMARKT

«DIE ZINSWENDE WIRD NICHT VON EINER WARNENDEN GLOCKE ANGEKÜNDIGT.» KURT LÖHLE Verwaltungsratspräsident Immoleute

Weil Werte ein Leben lang zählen

zu gross und zu teuer gekauft haben und dabei eine hohe Verschuldung in Kauf nahmen, könnten massiv steigende Zinsen jedoch sehr unangenehm werden. Neben dem Zinsniveau spielt auch die Bevölkerungsentwicklung eine Rolle, was heutzutage heisst: die Zu- und die Abwanderung (die wiederum auch durch die wirtschaftliche Entwicklung beeinflusst werden). Ganz sicher ist, dass ein Erliegen der Bautätigkeit nicht ohne Einfluss auf die regionale Konjunktur bliebe: Das Schaffhauser Baugewerbe beschäftigt nämlich 7 bis 8 Prozent aller Arbeitsplätze; stellt also eine wichtige Branche innerhalb der regionalen Wirtschaft dar. Fazit: Die starke Bautätigkeit ist bemerkenswert, und selbstverständlich stützt sie die Wirtschaft; zu gefährlichen Schieflagen führt sie wahrscheinlich nicht. Das entspräche guter hiesiger Tradition: einem Mittelweg. Der ist nicht immer abenteuerlich, aber man schläft recht gut dabei.

BAD OSTERFINGEN

13

8218 Osterfingen Tel. 052 681 21 21 Fax 052 681 43 01 www.badosterfingen.ch Michael und Ariane Meyer Geschlossen: Montag und Dienstag.

Gasthaus & Weingut Bad Osterfingen. Bad Osterfingen steht für Kultur und Beständigkeit. Gasthaus steht für Gastfreundschaft und Verwöhnen der Gäste. Weingut steht für «Von den Reben zur Kellerpflege nur das Beste». Diese drei Dinge zu vereinen ist unser Ziel! Gerne führen wir Sie durch den Weinkeller – bitte vereinbaren Sie einen Termin.

E. R. | Ein Traditionsunternehmen sind die Schaffhauser Immoleute wahrhaftig nicht, denn die Firma wurde am 1. Januar 2014 operativ tätig. Mit drei Jahren könnte sie sogar als Jungunternehmen charakterisiert werden – aber das wäre denn doch ein wenig salopp. Denn die Immoleute bringen ungemein viel Erfahrung, ein riesiges Know-how, ein grosses Beziehungsnetz, kurz: exzellent gefüllte Rucksäcke, mit – und im Übrigen kennen sie sich auch nicht erst seit 2014. Die Immobilienfachleute Kurt Löhle und Oliver Müller haben schon vor der Gründung der Firma zusammengearbeitet, bei der «alten» UBS Schaffhausen. Sie sind demnach ein eingespieltes und auch ein sich ergänzendes Team mit über dreissigjähriger Erfahrung im Business. Und diese Grundlagen und «Synergien» nutzen sie auch in der täglichen Arbeit: Bei Liegenschaften-Bewertungen, einem wichtigen Teil ihres umfangreichen Angebots, gehen sie zu zweit auf die Piste. Vier Augen sehen nämlich mehr als zwei, zwei Analysen kommen fairen Beurteilungen in der Regel näher als eine, zwei Köpfe wissen mehr als einer. Das zeigt, wie sorgfältig sie die Dinge angehen. Und sie tun das auch, «weil Werte ein Leben lang zählen». So lautet der Slogan, das Motto der Immoleute, die nicht nur einem Beruf, sondern ihrer Sache mit Leidenschaft nachgehen. Mit Werten, die ein Leben lang zählen, haben Müller und Löhle, die Immoleute, zu tun. Mit lebenslangen Werten, nicht mit kurzlebigen Konsumgütern. Und so arbeiten sie auch: stets mit dem Bewusstsein des Wertes der Liegenschaften, um die sie sich kümmern, und des Wertes der Arbeit, die damit verbunden ist. Dabei bietet die Firma eine ganze Palette von Dienstleistungen rund um Liegenschaften. Von Kauf und Verkauf von Bauland und Liegenschaften bis zu Erstvermietungen, der Beratung, auch der Finanzierungsberatung und -vermittlung und zu Schätzungen. Die Bank-Vergangenheit verschafft ihnen einen grossen Wissenshintergrund: Denn Oliver Müller, der als Geschäftsführer der Immoleute tätig ist, und Kurt Löhle, der es mit einer 50-Prozent-Beschäftigung nunmehr etwas ruhiger nimmt, aber als Verwaltungsratspräsident amtiert, wissen nicht nur alles über Immobilien, sondern natürlich auch alles über deren Finanzierung und über den Finanzmarkt. Und noch einiges mehr. Drei Jahre nach der Aufnahme der operativen Tätigkeit der Firma hat sie sich bereits in der Region Schaffhausen (wo sie schwergewichtig tätig ist) etabliert. Mit dem Geschäftsverlauf sind Müller und Löhle zufrieden, was heisst, dass die Kundschaft ihre Arbeit offensichtlich zu schätzen weiss. «Wir sind Berater und Verkäufer mit Leib und Seele», heisst es im Leitbild. «Täglich streben wir nach Mehrwert für Sie als unsere Kunden.» Und: «Wir unterscheiden uns in der Art, wie wir denken.» Das ist so – und dies ist vielleicht das Wichtigste überhaupt.

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SHWirtschaft Newsletter 1_17 by BBF.CH - Issuu