Wifo Newsletter 3_15

Page 46

46

I M

V O R Z I M M E R …

SABRINA COLLUTO Auftragsbearbeitung, Einkauf, Sekretariat, Firmen-Aussenministerium, Ratgeber, Schaltzentrale.

das Unternehmen selbst als grosse Stärken herausstreicht: innovatives Denken und flexibles Handeln.

BILD BRUNO BÜHRER

Im Organigramm der Gebrüder Renggli AG ist Sabrina Colluto bei den Funktionen Auftragsbearbeitung, Einkauf und Spedition verzeichnet. In der Tat begleitet sie die Aufträge in jedem Stadium der Erledigung – von der Annahme bis zum Versand, einschliesslich Terminkontrolle. Sie ist indes auch zuständig für die Beschaffung der Rohmaterialien. Sabrina Colluto ist ausserdem verantwortlich für den Empfang – Telefonanrufe, Besucher und Kunden landen bei ihr. Ach ja, sie führt ja auch das Sekretariat für sämtliche Abteilungen des Unternehmens, einschliesslich des Geschäftsführers. Sie ist die Person, die wie keine andere gegen «aussen» wirkt, gleichsam die erste Botschafterin dieser Firma mit den Bereichen Formenbau, Spritzgussproduktion und Medizinaltechnik, dieses Spezialbetriebs für die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen, die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe bis hin zur Montage von Kunststoffteilen zu Baugruppen.

Ohne Flexibilität geht es nicht

Dieser Job kann hektisch sein. Ziemlich hektisch. Denn die Firma Renggli sieht anders aus als bei der Gründung 1974 durch die Brüder Josef, Anton und Alois Renggli. Damals residierte man als Kleinbetrieb mit einigen Mitarbeitern in Räumen der ehemaligen Tonwarenfabrik Ziegler in Schaffhausen, heute arbeiten 65 Mitarbeiter in mehreren Liegenschaften (Erweiterungen werden folgen) im Schweizersbild. So sehr sich die Dimensionen auch verändert haben, ist doch eins geblieben: Ein Familienbetrieb ist Renggli immer noch.

J . R . | Ehrlich, zuverlässig, ordentlich, gründlich, diszipliniert: Diese Eigenschaften werden, neben anderen, den im Sternzeichen der Jungfrau geborenen Menschen und mithin Sabrina Colluto zugeschrieben. Ihr Arbeitsplatz präsentiert sich auch sehr ordentlich und strahlt, man kann das spüren, den Nimbus von Ehrlichkeit, Gründlichkeit und Disziplin aus. Er muss es tun, denn anders wäre wohl nicht zu schaffen, was Sabrina Colluto täglich vollbringt.

Die Geschicke werden von den Familien Renggli und Colluto bestimmt, Sabrina gehört der dritten Generation an. Die gelernte Silberschmiedin, die später auch eine kaufmännische Ausbildung absolvierte, trat vor vier Jahren in den Betrieb ein, in dem zahlreiche weitere Familienmitglieder tätig sind. Name und Verwandtschaft allerdings spielen in der Firma keine Rolle, meint Sabrina Colluto, Privilegien sind damit nicht verbunden. Hier übe man eine Funktion aus, Familienmitglied sei man zu Hause. Man weiss zu trennen zwischen Arbeit und Privatleben. Wenn eine Auswirkung von verwandtschaftlichen Banden auszumachen ist, dann eher eine erschwerende: Von Familienmitgliedern im Betrieb werde eher mehr verlangt als von anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, meint Sabrina Colluto. Eine Frage der Ehre.

Nein, Kaffee serviert sie dem obersten Chef, Geschäftsführer Urs Renggli, nicht. Es sei denn, es werden gleich auch Besucher damit versorgt. Ohnehin sind in diesem «Vorzimmer» Chefsekretärinnen-Klischees nicht zu finden. Hier wird vielmehr der Geist einer Schaltzentrale geatmet, hier geht es rund, hier verkörpert sich, was

Bleibt nachzutragen, was Sabrina Colluto, die vielseitige Botschafterin des Unternehmens, im Gespräch mit dem Autor verschwiegen hat. 2006 war sie Miss Schaffhausen – gewiss kein Nachteil in ihrer derzeitigen Funktion.

Vielseitigkeit, innovatives Denken und flexibles Handeln haben die Gebrüder Renggli AG in Schaffhausen gross und erfolgreich werden lassen. Die Dame im «Vorzimmer», Sabrina Colluto, verkörpert diese Tugenden beispielhaft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wifo Newsletter 3_15 by BBF.CH - Issuu