CSS Magazin

Page 21

Für Ihr Wohlbefinden 20% Rabatt für CSS-Versicherte auf alle Seminarangebote Angstzustände lindern und vermeiden Angstzuständen, Anspannungen, Panikattacken oder inneren Blockaden mit Atempflege und weiteren Behandlungsmöglichkeiten entgegnen

lernt nicht nur unter Anleitung von Fachleuten den Wald kennen, sondern auch dessen Funktionen. Er produziert Sauerstoff, sorgt für ein angenehmes Mikroklima und gibt Raum für viele Aktivitäten und Entspannung. Der Wald trägt dazu bei, unsere Gesundheit zu fördern. Darum unterstützt auch Gesundheitsförderung Schweiz die CSS-Familienwaldtage. Thomas Lüthi

Bei vielen Menschen spielt der Körper ohne messbaren ärztlichen Befund manchmal verrückt. Sie leiden unter Panikattacken und inneren Blockaden und kennen die Angst vor der eigenen Angst. Ihr Körper beginnt zu zittern und das Herz schlägt wild. Versuchen auch Sie, solche Situationen zu vermeiden und suchen Sie nach neuen Perspektiven und Lösungen? In diesem erprobten Seminar für Betroffene werden Ursachen und Symptome besprochen und aus dem Behandlungsbereich gezielte Atem- und Ressourcenarbeit praktisch vermittelt.

Programm und Anmeldung: Die CSS-Familienwaldtage 2003 sind kostenlos und dauern von 10 bis zirka 16 Uhr. Mittagessen aus dem Rucksack, Suppe und Tee werden am Feuer gekocht, man kann auch «bräteln». Bei schlechtem Wetter ist für einen Unterschlupf gesorgt. Hier die Daten:

Durchführungsdaten, Information und Anmeldung Luzern

14.09. und 28.09. Agentur Luzern, Tel. 041 229 65 65 Susten 14.09. Agentur Susten, Tel. 027 473 60 66 Basel 07.09. und 28.09. Agentur Basel, Tel. 061 281 72 62 Liestal 07.09. und 14.09. Agentur Liestal, Tel. 061 921 54 44 Egerkingen 07.09. Agentur Egerkingen, Tel. 062 398 15 17 Solothurn 20.09. und 28.09. Agentur Solothurn, Tel. 032 624 40 30 Chur 07.09. und 14.09. Agentur Chur, Tel. 081 257 18 00 Heiden 14.09. Agentur Heiden, Tel. 071 891 20 84 Mels 07.09. Agentur Sarganserland, Tel. 081 720 48 00 Frauenfeld 14.09. und 28.09. Agentur Frauenfeld, Tel. 052 725 00 77 Rapperswil 14.09. und 20.09. Agentur Rapperswil, Tel. 055 220 63 63 Wattwil 28.09. Agentur Wattwil, Tel. 071 988 49 04 Meilen 07.09. und 14.09. Agentur Meilen, Tel. 01 793 38 45

info.luzern@css.ch info.susten@css.ch info.basel@css.ch info.liestal@css.ch

Humor als Quelle des Wohlbefindens Betrachten wir den Humor als Quelle von Vitalität und einem schmunzelnden Aufatmen unserer Seele

Wer kennt sie nicht, die befreiende Wirkung gemeinsamen Lachens! Doch es kommt uns oft genug im Alltagsdruck abhanden. Dabei ist es so gesund, dem «Ernst des Lebens» hie und da ein Schnippchen zu schlagen! Dies gelingt nicht nach «hau-ruck»-Rezept, sondern durch einen Prozess der Bewusstmachung und Öffnung. Lassen Sie sich augenzwinkernd dazu verführen, Hintergründen und Zusammenhängen des Phänomens Humor nachzuspüren. Gewonnene Erkenntnisse, Erfahrungen und Austausch schärfen Ihren Sinn für Humorkultur in der persönlichen Lebensgestaltung.

info.egerkingen@css.ch info.solothurn@css.ch info.chur@css.ch info.heiden@css.ch info.sarganserland@css.ch info.frauenfeld@css.ch info.rapperswil@css.ch info.wattwil@css.ch info.meilen@css.ch

Kursdaten Leitung: Félicie de Roche, dipl. Krankenschwester, dipl. Atempädagogin, Klara Wolf, Buchautorin Leistungen: Kursleitung, Seminarunterlagen Auskunft: Félicie de Roche, Atempraxis WellNetz, Laufenstrasse 70, 4053 Basel Tel. 061 332 00 02, Fax 061 482 06 07 deroche.besteck@balcab.ch, www.therapeutenclub.ch Kurs-Nr. Datum Ort 61 18.10. Bad Ragaz 62 29.11. Basel Preis für CSS-Versicherte: Fr. 150.– Normalpreis: Fr. 185.– Seminarzeit: 10.00 bis 17.00 Uhr

Kursdaten Leitung: Maria Schwarz, dipl. Ergotherapeutin, Erwachsenenbildnerin, Gründungsmitglied «HumorCare», Gesellschaft zur Förderung von Humor in Therapie, Pflege und Beratung Leistungen: Mittagessen, Pausengetränke, Seminarunterlagen Auskunft: Maria Schwarz Witellikerstr. 22/223, 8008 Zürich Tel. + Fax 01 380 71 08 mariaschwarz@setzuerich.ch Kurs-Nr. Datum Ort 70 15.11. Zürich Preis für CSS-Versicherte: Fr. 152.– Normalpreis: Fr. 190.– CSS Magazin August 2003

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.