CSS Magazin

Page 20

CSS-Standardversicherung plus

Spital? Sie haben die Wahl! Die CSS-Standardversicherung plus ist die moderne und flexible Spital-Ergänzungsversicherung der CSS. Sie ermöglicht die freie Wahl der Abteilung und des Arztes bei jedem Spitaleintritt. «Diese und weitere Vorteile möchte ich nicht mehr missen», sagt Sandra Achermann (36) aus Beckenried NW, Mutter der kleinen Chloe (11⁄2). Frau Achermann, Sie haben sich für die CSS-Standardversicherung plus entschieden. Was waren Ihre Gründe? Sandra Achermann: Ich habe meine Krankenversicherung bislang nur für die normalen Arztbesuche in Anspruch genommen. Doch mit der Familienplanung hat sich mir im Alter von 34 Jahren die Frage gestellt: Welche Versicherung ist nützlich für mich? Viele Jahre habe ich mich kaum um meine Krankenversicherung gekümmert. Ich habe die Geburt von Chloe zum Anlass genommen, meine Versicherungsdeckung zu überprüfen. Die CSS-Standardversicherung plus lässt Ihnen die Wahl, sich vor Spital-

eintritt für die allgemeine, die halbprivate oder private Abteilung zu entscheiden. In welchem Fall würden Sie sich für welche Abteilung entscheiden? Achermann: Als Chloe zur Welt kam, wählte ich die halbprivate Abteilung. Zwar fehlte mir der Vergleich, doch ich war sehr zufrieden mit der Unterkunft, der Verpflegung und der Betreuung. Es war mir wichtig, dass der Arzt, der mich durch die Schwangerschaft begleitete, mich auch im Spital betreute. Bei einem einfachen Beinbruch oder einer anderen Operation, deren Genesungszeit nicht so lange dauert, könnte ich mir jedoch vorstellen, die allgemeine Abteilung zu wählen.

Welchen Vorteil der CSS-Standardversicherung plus möchten Sie nicht mehr missen? Achermann: Die Gewissheit, dass ich im Fall eines Spitalbesuchs die Wahl habe. Und die Möglichkeit, meinen Arzt mitzunehmen, wäre für mich ein klarer Grund, auch heute wieder die CSS-Standardversicherung plus abzuschliessen. Heute, als Mutter, kommt zu dieser Flexibilität eine weitere Überlegung hinzu: Als halbprivat oder privat Versicherte erhalte ich schneller einen Operationstermin. Das ist für eine Familie ein enormer Vorteil, und auch Berufstätige und ihre Arbeitgeber können sich besser einrichten. Die CSS-Standardversicherung plus kennt bei der Wahl der halbprivaten Abteilung eine Kostenbeteiligung von 20 Prozent, maximal 4 000 Franken. Hat Sie dieser Betrag nicht abgeschreckt? Achermann: Auf den ersten Blick erscheinen 4 000 Franken viel, gerade für eine Familie. Aber eine so hohe Kostenbeteiligung erreicht man nicht so schnell, wenn man weiss, was ein Spitalaufenthalt kosten kann. Welche Ansprüche haben Sie generell an einen Krankenversicherer? Achermann: Eine überschaubare Produktpalette mit Versicherungen, die für mich als Laie verständlich sind: Was bietet mir eine Versicherung, was nicht? Und es ist mir ebenso wichtig, jederzeit kompetent Auskunft und Beratung zu erhalten.

www.css.ch spital Weitere Informationen bei den CSS-Agenturen und im Internet 20

CSS Magazin Mai 2007


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.