Siegfried Finanzbericht 2011

Page 23

Abweichungen zwischen dem tatsächlichen Verlauf und dem erwarteten Verlauf führen zu aktuariellen Gewinnen und Verlusten. In Anwendung der Wahlmöglichkeit für die Erfassung von solchen aktuariellen Gewinnen und Verlusten werden diese von der Gruppe direkt in der Gesamtergebnisrechnung erfasst. Überschüsse in Vorsorgeplänen werden im Umfang ihres künftigen wirtschaftlichen Nutzens für die Siegfried Gruppe bilanziert. – Andere langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer Andere langfristig fällige Leistungen an Arbeitnehmer beinhalten zu einem späteren Zeitpunkt anfallende gesetzliche oder reglementarische Vergütungen, welche die Konzerngesellschaften zu erbringen haben. Bei der Siegfried Gruppe sind dies hauptsächlich Leistungen im Zusammenhang mit Dienstjubiläen. Die durch den Experten berechneten Verpflichtungen sind in den sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten ausgewiesen. Der Aufwand für diese Leistungen wird periodisch der Erfolgsrechnung belastet. – Anteilsbasierte Vergütungen Im Mai 2010 hat die Siegfried Gruppe einen neuen Beteiligungsplan (Equity Ownership Plan, – EOP) für die Mitglieder des Verwaltungsrats und das Management lanciert. Dieser Plan sieht vor, dass die Mitglieder des Verwaltungsrats sowie das Management einen Teil ihres Honorars bzw. Bonus in Aktien erhalten sowie bei Erreichung von definierten Zielen in den Jahren 2014 und 2016 Hebelaktien zugeteilt werden. Bei den mit Eigenkapitalinstrumenten abgegoltenen Plänen wird der Aufwand der gewährten Vergütungen als Zunahme des Eigenkapitals erfasst. Die entsprechenden Kosten werden als Personalaufwand in der Periode erfasst, in welcher der Anspruch entstanden ist. Die Siegfried Gruppe hat im September 2005 einen Mitarbeiteraktienplan aufgelegt, welcher es Mitarbeitenden, die nicht am Equity Ownership Plan teilnehmen, ermöglicht, Aktien zu einem gegenüber dem Marktpreis um 30% reduzierten Betrag «Plankurs» zu erwerben. Der Mitarbeiteraktienplan wird als anteilsbasierte Vergütung mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente definiert und mit dem Fair Value zum Zeitpunkt der Gewährung bewertet. Der Aufwand für den Mitarbeiteraktienplan wird in den Perioden als Personalaufwand erfasst, in denen die Mitarbeiter die damit verbundenen Arbeitsleistungen erbracht haben. Die Differenz vom Plankurs zum Fair Value der gezeichneten Aktien am Tag der Gewährung wird ebenfalls im Personalaufwand erfasst. – Gewinnbeteiligungen/Bonuspläne Bonusansprüche in Cash und Gewinnbeteiligungen werden periodengerecht als Verbindlichkeit und Aufwand erfasst, wenn eine vertragliche Verpflichtung besteht oder sich aufgrund der Geschäftspraxis der Vergangenheit eine faktische Verpflichtung ergibt. Steuern Der Steueraufwand der Periode beinhaltet laufende und latente Ertragssteuern. Die Steuern werden in der Erfolgsrechnung erfasst, ausser sie beziehen sich auf Positionen, welche in der Gesamtergebnisrechnung oder dem Eigenkapital erfasst wurden. In diesem Fall werden die Steuern ebenfalls dort erfasst. Alle Steuerverpflichtungen zum Zeitpunkt des Bilanzstichtages werden unabhängig von der Fälligkeit periodengerecht zurückgestellt. Rückstellungen für latente Steuern werden auf allen temporären Differenzen zwischen Steuer- und Konzernwerten zu den voraussichtlich zur Anwendung kommenden lokalen effektiven Steuersätzen gebildet (Liability-Methode), es sei denn, die temporäre Differenz bezieht sich auf Beteiligungen an Konzerngesellschaften, bei denen die Terminierung der Aufhebung durch die Gruppe gesteuert werden

Konzernrechnung der Siegfried Holding AG

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.