Engelsloge Nr. 22

Page 11

Informationen und Karten im SZ-ServiceZentrum – Solange der Vorrat reicht

LE NOZZE DI FIGARO WOLFGANG AMADEUS MOZART Do., 17.07.2014, Di., 22.07.2014, Do., 24.07.2014, jeweils 19:00 Uhr (Preisgr. M) Nationaltheater Preisgruppe M: ab 133,34 € bis 218,46 €

ATZ

ER BEI JED ER D R O

ENPL IHR BÖRS

Mit uns kommen Anleger erfolgreicher ans Ziel!

Top-Sicherheit, Top-Performance

rekonstruierte der deutsche Choreograph Gerhard Bohner in einer Auftragsproduktion der Berliner Akademie der Künste das berühmte, 1922 in Stuttgart uraufgeführte Triadische Ballett des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer. Es wurde eine der erfolgreichsten Produktionen der jüngeren Ballettgeschichte und gastierte – unter anderem mit Ivan Liška und Colleen Scott, Peter Jolesch, Gislinde Skroblin sowie Rosina Kovač – in mehr als 80 Vorstellungen rund um den Globus. Die Musik zur Produktion war eine Auftragskomposition des Komponisten Hans-Joachim Hespos. Die vom Choreographen in Zusammenarbeit mit der Kostümbildnerin Ulrike Dietrich in genauer Anlehnung an Oskar Schlemmers Entwürfe rekonstruierten, eindrucksvollen skulpturalen Aufführungskostüme werden für die Neuproduktion des Bayerischen Staatsballetts nun in den eigenen Werkstätten in München behutsam restauriert und ergänzt.

1977

Die jungen Talente des Bayerischen Staatsballetts II tanzen Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer in der Reithalle

BALLERINEN, TAUCHER UND GOLDENE KUGELN

ür die Sänger bietet sie höchst anspruchsvolle Partien, vom Regisseur verlangt sie eine akribisch genaue Figurenarbeit und für den Zuhörer ist sie der reinste Genuss: Die opera buffa Le nozze di Figaro. Voll politischer Brisanz steckte das Werk von Mozart und seinem Librettisten Da Ponte bei der Uraufführung. Dass ein heiratswilliges Liebespaar zweier Kammerdiener eine Oper eröffnet, war pikant am Wiener Hoftheater. Dieter Dorn inszenierte die Oper wie eine laborhafte Versuchsanordnung in einem unmöblierten weißen Raum mit drei Türen. Es handelt sich also mehr um einen Zwischenraum, der Lücken, Brüche, Zeitverschiebungen und Abgründe zulässt und damit dem Verwirrspiel genügend Spielmöglichkeit bietet. Während der Opernfestspiele steht der Figaro mit einer Traumbesetzung auf dem Programm der Bayerischen Staatsoper, mit Erwin Schrott als Conte di Almaviva, Gerald Finley als Figaro, Ekaterina Siurina als Susanna, Véronique Gens als Contessa di Almaviva und Christine Schäfer als Cherubino.

F

Wolfgang Amadeus Mozarts Le nozze di Figaro

für die Katastrophe ist der Mann, der eine Frau wie Senta sucht, aber sich nicht auf sie einlassen kann. Ein Mann, der Angst vor ihrem unbedingten Anspruch an die Beziehung hat. Und er tut es laut und beleidigend: „Du kennst mich nicht, du ahnst nicht wer ich bin“, wirft er Senta vor. Wie soll darauf ein selbstloses Opfer der Frau als Wunder der Erlösung folgen? Zu den Festspielen verkörpert die kanadische Sopranistin Adrianne Pieczonka die Senta und singt außerdem die Kaiserin in Strauss’ Die Frau ohne Schatten. Ihre Partner in Der fliegende Holländer sind Alan Held in der Titelpartie, Peter Seiffert als Erik und Hans-Peter König als Daland.

(Preisgr. L)

Informationen und Karten im SZ-ServiceZentrum – Solange der Vorrat reicht

FESTSPIEL-LIEDERABEND MARLIS PETERSEN SCHUMANN, STRAUSS, RIHM Sa., 19.07.2014, 20:00 Uhr (Preisgr. PEE) Prinzregententheater Preisgruppe PEE: ab 23,58 € bis 56,06 €

liebe und -leben, in Richard Strauss’ Mädchenblumen oder den Gedichten von Karoline von Günderrode, die Wolfgang Rihm kongenial vertont hat. In ihrem von hoch- und spätromantischen Tönen gesättigten Programm integriert Marlis Petersen so auf virtuose Weise auch die zeitgenössische Musik.

Informationen und Karten im SZ-ServiceZentrum – Solange der Vorrat reicht

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER RICHARD WAGNER Di., 08.07.2014, Fr., 11.07.2014, jeweils 19:00 Uhr Nationaltheater Preisgruppe L: ab 104,22 € bis 184,86 €

(Preisgr. RH1)

www.boerse-muenchen.de

Nutzen Sie die Instrumente der Active Performance Control (APC). Definieren Sie zum Beispiel Ihr individuelles Risikoprofil oder finden Sie dividendenstarke Titel.

Setzen Sie beim Wertpapierkauf und -verkauf Limits. Damit sichern Sie Gewinne ab und begrenzen Verluste. Ein zusätzliches Sicherheitsplus bieten die intelligenten Ordertypen der Börse München.

Profitieren Sie an der Börse München automatisch bei jeder Order von unseren Sicherheitssystemen: Handelsüberwachung, Bestpreis-Garantie und integrierter Depotschutz.

Informationen und Karten im SZ-ServiceZentrum – Solange der Vorrat reicht

DAS TRIADISCHE BALLETT KAUFT AUSVER GERHARD BOHNER, OSKAR SCHLEMMER Mi., 04.06.2014 (Premiere), Fr., 06.06.2014, Sa., 07.06.2014, jeweils 20:00 Uhr Reithalle Preisgruppe RH1: ab 28,06 € bis 43,74 €

Nachgefragt – die engelslogen-Rubrik mit Blick hinter die Kulissen. Haben auch Sie eine Frage an die Redaktion? Dann schreiben Sie uns an engelsloge@staatsoper.de und vielleicht finden Sie Ihre Antwort in der nächsten Ausgabe.

Auf einer Fläche von 490m² im Hinterbühnenbereich des Nationaltheaters können die BühnenbildSegmente von bis zu drei bildmächtigen Opernproduktionen gelagert werden. Ein komplettes Bühnenbild füllt leicht zehn Sattelzüge, deren Container auf sechs Stellflächen im Opernhaus ent- und beladen werden können. Die Lieferung von Kulissenelementen aus den Lagerstätten in Poing und Eching erfolgt daher immer im Austausch mit dem Abtransport einer abgespielten Produktion. Normalerweise werden die Kulissencontainer vier Tage vor der Vorstellung für den dann stattfindenden Probenbetrieb angeliefert. Während der Festspiele verkürzt sich dieses Fenster auf maximal zwei Tage, da die Bühnenbilder sofort für die abendliche Vorstellung eingerichtet werden.

Wie und wo werden die ganzen Bühnenbilder während der Festspiele gelagert?

Nachgefragt

arlis Petersen ist eine der faszinierendsten und vielseitigsten Sopranistinnen unserer Zeit. In ihrem Festspiel-Liederabend wird sie „eines der meistbehandelten und ergiebigsten Themen in der Geschichte der Lyrik und des Liedes“ aufgreifen: „die Frau“. Das Leben, Lieben und Sterben verschiedener Frauengestalten wird beleuchtet, sei es in Robert Schumanns Liederzyklus Frauen-

M

ROMANTISCHE UND ZEITGENÖSSISCHE TÖNE

geworfen und von einer jungen, uns nahe scheinenden Frau vorgelebt. Wie weit das eigene Misstrauen die moderne Senta treiben kann, dem geht der Regisseur Peter Konwitschny mit verblüffenden Bildlösungen auf den Grund. Der Holländer scheitert nicht an Senta, er scheitert an sich selbst. Er handelt wider besseres Wissen, wenn er sich von Senta abwendet und das Signal zu seiner Abreise gibt. Grund

„BRAUTLEUTE, FREUNDE, ZUM TANZ, ZUM SPIEL, ENTZÜNDET DAS FEUERWERK!“

lle sieben Jahre darf der verfluchte Holländer an Land, um dort nach einem Weib zu suchen, das ihn durch seine Treue erlösen soll: bisher erfolglos. Richard Wagner ist es ernst mit der Treue. 33 Mal fällt das Wort im Text. Diese vermeintlich antiquierte Tugend wird von einer ebenso antiquierten (weil seit Jahrhunderten auf See umherirrenden) Figur, dem fliegenden Holländer, in die Waagschale

A

Richard Wagners Der fliegende Holländer

TREUE ‒ EINE ANTIQUIERTE TUGEND?

HIGHLIGHTS / NACHGEFRAGT

11.tic05414High_Layout 1 29.04.14 10:51 Seite 1


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.