7. April
Bayern 1
Bayern 2
Bayern 3
Nachrichten zur vollen Stunde
5.02 Bayern 1 am Sonntagmorgen 10.05 Katholische Morgenfeier Pastoralreferentin Ruth Huber, München 10.35 Evangelische Morgenfeier Dekan Axel Piper, Weilheim 11.05 Bayern 1 – Blasmusik Mit Georg Ried 12.00 Zwölfuhrläuten aus Bayreuth in Oberfranken ► Seite 12 12.03 Blaue Couch 14.05 Bayern 1 am Sonntag 17.30 Sport-Telegramm 19.05 Bayern 1 – Volksmusik 19.55 Betthupferl 20.05 Bayern 1 am Abend 0.05 Zum Programmschluss Bayern-, Deutschland- und Europahymne Vom Saarländischen Rundfunk 0.09 Die ARD-Hitnacht
sonntag
60 – BR-Magazin
Nachrichten zur vollen Stunde
4.58 Impressum 5.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 5.03 Heimatspiegel Volksmusik und Informationen 6.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr Aus dem Studio Franken 6.30 Positionen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften 6.30 EvangelischFreikirchliche Gemeinde 6.45 Alt-Katholische Kirche 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.05 radioMikro Magazin für Kinder 7.30 Sonntagshuhn 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.05 Katholische Welt Wallfahrt im Rottal Kraft schöpfen an heiligen irdischen Orten Von Marita Pletter 8.30 Evangelische Perspektiven Archäologie im Schatten der Politik Wie Israelis und Palästinenser Ausgrabungen für ihre Interessen einspannen Von Sebastian Engelbrecht 9.00 Nachrichten, Wetter 9.05 radioReisen Unterwegs in fremden Ländern und Kulturen Wiederholung am Montag, 14.05 Uhr 10.00 Nachrichten, Wetter 10.05 Sonntagsbeilage Feuilletonistische Seitenblicke Wiederholung um 17.05 Uhr 11.00 radioTexte – Das offene Buch Neue Literatur und Autoren 11.30 Musik für Bayern Konzertante Blasmusik Aus dem Studio Franken 12.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 12.05 Zeit für Bayern Bayern genießen Feste 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 13.05 radioZeitreisen Vermona Ein Klangbild aus Klingenthal Von Robert Schimke MDR 2009 13.30 Bayern – Land und Leute Unsentimentale Reise – höchst bewegtes Innenleben Hannah Arendts Mission in Deutschland 1949/50 Von Ulrike Voswinckel 14.00 Nachrichten, Wetter 14.05 musikWelt Pop-Geschichten aus der ganzen Welt
15.00 Hörspiel Die Fälschung (1/5) 1) Der Brief Von Nicolas Born Laschen – Florian von Manteuffel Ariane – Christiane Roßbach Greta – Juliane Köhler Hoffmann – Axel Milberg Rudnik – Jens Harzer Komposition: zeitblom Bearbeitung und Regie: Michael Farin BR 2009 Wiederholung am Montag, 20.03 Uhr 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 16.05 Eins zu Eins. Der Talk 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.05 Sonntagsbeilage Wiederholung von 10.05 Uhr 18.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 18.05 Kulturjournal Kritik. Dialog. Essay 19.30 Bayern 2 – radioMusik anspruchsvoll – entspannt – europäisch 20.00 Nachrichten, Wetter 20.05 Bayerisches Feuilleton Spießer, Spezl, Spekulanten Das München-Buch des Josef Ruederer Von Wolf Euba Wiederholung vom Samstag, 8.05 Uhr 21.00 Nachrichten, Wetter 21.03 radioFeature Music to go Von Sascha Wundes SWR 2013 Wiederholung vom Samstag, 13.05 Uhr 22.00 Nachrichten, Wetter 22.05 Zündfunk Generator Ideen aus Pop, Politik und Gesellschaft 23.00 Nachrichten, Wetter 23.05 Nachtmix Die Stunde für anspruchsvolle Popmusik 0.00 Nachrichten, Wetter 0.05 Nachtsession Musik für späte und frühe Stunden Moderation: Sabine Gietzelt 2.00 Wie BR-Klassik
5.00 Bayern 3 am Morgen Info, Service und Musik Mit Marcel Wagner Telefonschreck Karl Auer aus Rotthalmünster 6.20 Zum Nachdenken 8.20 Ulli Wengers One-HitWonder 9.00 Bayern 3 – Stars & Hits Der Promi-Talk am Sonntagvormittag Mit Thorsten Otto 12.00 Bayern 3 – Comedy & Co. Kabarett, Comedy & Kurioses Mit Michael Medla 16.00 Bayern 3 – der Sonntags Hit-Mix Neue Künstler, neue Musik & Konzert-Highlights Mit Claus Kruesken Ulli Wengers One-Hit-Wonder 20.00 Bayern 3-Kultabend Mit Jim Sampson 21.58 Auf ein Wort 22.00 Bayern 3-NightLife Der Soundtrack deines Lebens Mit Björn Strößner 0.00 Bayern 3 – die Nacht Die interaktive Show für Wachbleiber, Schlaflose & Frühaufsteher Mit Jasmin Leuxner
14.05 Uhr
Die Indianer aus der Neuen Welt
Kinder machen Programm bei BR-Klassik: „Eine kleine Wunschmusik“ spielt die Wunschtitel der jungen Hörer. Außerdem im Programm: Stücke von Antonín Dvořák, der fantasievolle Tondichtungen wie „Aus der Neuen Welt“ oder die „Wasserhexe“ komponiert hat.
–– BR-Klassik Eine kleine Wunschmusik 55 Min. br-klassik.de
Foto: Wikimedia
So
Radio