BR-EINBLICKE IMPRESSUM BR-Magazin Rundfunkplatz 1, 80335 München Programmauskunft Hörfunk Telefon: 089 5900-42374 E-Mail: radio@br.de BR-Zuschauerservice Telefon: 089 5900-25078 zuschauerservice@br.de Bäuerin Sophie Geisberger in der Doku „Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe“
ben, mitmachen und mitfeiern! Wir haben eine Auswahl der Höhepunkte aus dem aktuellen Heftzeitraum für Sie zusammengestellt. Das vollständige Geburtstagsprogramm finden Sie auf den Programmseiten in diesem und den folgenden Heften.
men Show präsentieren Prominente wie Michaela May, Luise Kinseher, Gerd Rubenbauer und Alfons Schuhbeck ihre unvergesslichen Momente aus 50 Jahren Bayerischer Fernsehgeschichte. Darunter so erfolgreiche Serien wie „Münchner Geschichten“, „Monaco Franze“, humoristische Highlights aus „Sketchup“ und „Ottis Schlachthof“ oder auch Ausschnitte aus beliebten Reihen wie „Live aus dem Alabama“, bekannten Shows, Sportsendungen sowie weitere Schmankerln aus dem Archiv. „daheim und jung“ Auch Puls, das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, steuert eine neue Sendung zum Jubiläum bei: „daheim und jung“. Während die Zuschauer Bayerisches Fernsehen schauen, schaut das Bayerische Fernsehen zu! Die handverlesenen Fernsehperlen, die unter dem Motto „Jung durch die Generationen“ stehen, werden ausgewählten Menschen aus ganz Bayern gezeigt – bei ihnen zu Hause in ihren eigenen Wohnzimmern. Und: Sie werden dabei gefilmt, wie sie lachen, weinen, ihren Senf dazu geben, sich an den Kopf fassen, sich erinnern oder einfach nur wegschauen müssen. Die tollsten Momente gibt es am 25. August in „daheim und jung“ zu sehen! Das Bayerische Fernsehen hat es in sich – jeden Tag, ganz besonders aber in diesem Jahr. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Wer nichts verpassen will, für den heißt es also: einschalten, anklicken, dranblei-
–– Bayerisches Fernsehen ab Montag, 18.8.2014, 20.15 Uhr Münchner Geschichten: Dreiviertelreife Regie: Helmut Dietl, D 1974, 50 Min. Samstag, 23.8.2014, ab 20.15 Uhr Sachrang (1-3) – Eine Chronik aus den Bergen, Regie: Wolf Dietrich, D 1977, 100 Min. Montag, 25.8.2014, 22.05 Uhr daheim und jung – Zuhause beim Zuschauer, D 2014, 30 Min. 22.35 Uhr Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen, D 1983, 40 Min. 00.15 Uhr Bairisches Bilder- und Notenbüchl – Musik auf der Alm, D1977, 45 Min. Dienstag, 26.8.2014 20.15 Uhr Gaslicht Regie: Wilm ten Haaf, D 1960, 90 Min. 22.00 Uhr Das Ei ist eine geschissene Gottesgabe, D 1993, 90 Min. Mittwoch, 27.8.2014, 21.05 Uhr daheim – das beste (1/3): Promis schauen Bayerisches Fernsehen, D 2014, 45 Min. Donnerstag, 28.8.2014 21.05 Uhr daheim – das beste (2/3): Promis schauen Bayerisches Fernsehen D 2014, 45 Min. 22.05 Uhr Einmal Amerika und zurück – Mit Walter Sedlmayr in New York (1/3) D 1976, 45 Min. bayerisches-fernsehen.de
Studio Franken Wallensteinstr. 117, 90431 Nürnberg Telefon: 0911 6550-01 Herausgeber Bayerischer Rundfunk Ulrich Wilhelm (Intendant) Verantwortlich Tina Jürgens (HA Intendanz) Telefon: 089 5900-24088 Management Elizabeth Clasen-Matschilles Telefon: 089 5900-42055 E-Mail: management.br-magazin@br.de Titelfoto BR/Christian Bulmahn Redaktion Uschi Braun Olga-Louise Dommel Dr. Felicia Englmann Daniela Wartelsteiner Telefon: 089 5900-24748 E-Mail: redaktion.br-magazin@br.de Redaktionelle Mitarbeit Josefine Neustadler Fotoredaktion Sylvia Bentele Marina Giglinger Grafische Umsetzung BR • Abteilung Design Sibylle Hammer In Zusammenarbeit mit Programmplanung und Datencontrolling Hörfunk Planung und Entwicklung Bayerisches Fernsehen ARD-alpha Marketing Konzeption und Gestaltung fpm factor product münchen Druck Aumüller Druck GmbH & Co. KG Abonnement-Bestellung und Kundenservice DataM-Services GmbH Franz-Horn-Str. 2 97082 Würzburg Telefon: 0931 4170-177 Petra Hecht Telefax: 0931 4170-497 E-Mail: br-magazin@datam-services.de Programmänderungen sind vorbehalten. Aktualisierte Programminformationen finden Sie unter www.br.de und im Bayerntext Das Lösungswort des BR-Magazins Nr. 16: HABE DIE EHRE
F R A C K
Mehr Informationen unter: br.de
M Q L AUBDRUCK KA B T E E RWE R B H SARRE AC ORAN D AMM L M NE I N N MDE MAE AMM E K I RBE YANN I V R I LM R ANFA I KONE NUSS D G H LA I KRA G I GOLO MAY A E L F N HAF TU RA GE L ENK T E TU I I D I AL E ANZ GURKE RE Z E L I ZA NAT B (1-11) Habe die Ehre s1517.4-16
R E H A U
O R T
R I AN NG B XE ER NG A KT I A S L
BR-Magazin – 25