GartenJournal
Ausgabe 2025

FÜHL DEINEN GARTEN
80 Seiten Inspiration für deinen Lieblingsort
Ausgabe 2025
80 Seiten Inspiration für deinen Lieblingsort
GALABAU FACHHANDEL: das richtige Material! Bei den bundesweit rund 100 Partnern des GALABAU FACHHANDEL finden Sie alles unter einem Dach – vom Einzelartikel bis zur Komplettlösung.
Wir bieten Expertenberatung, Profikundenschulungen, Fachausstellungen und viel Service für Ihr Projekt.
GaLaBau-Betrieb: die richtige Planung und Umsetzung!
Ihr GaLaBau-Betrieb liefert die Planung und die Umsetzung für Ihren neuen Garten. Dazu haben die Profis viele gute Ideen zu Bodenbeschaffenheit, Topografie, Sonneneinstrahlung, Wasserversorgung, Pflanzenmix etc.
1. Standort: Beantworten Sie die Basisfragen: Wie groß wird der Garten, wie ist die Bodenqualität, wie scheint die Sonne, wo stehen Bäume und welche Höhen- und Abstandsvorgaben gelten in Ihrem Wohngebiet?
2. Material: Bringen Sie zum GALABAU FACHHANDEL gerne Fotos Ihres Gartens mit. Die Fachhändler haben viele Tipps oder zeigen in ihren Ausstellungen, was am besten passt.
3. Planung: Auf einem maßstabsgerechten Plan verteilen Sie Wege, Terrassen, Mauern, Beleuchtung, Wasserläufe, Teiche, Bäume, Sträucher und Beete. Legen Sie dabei Wert auf eine möglichst klimafreundliche Anordnung und Ausstattung.
4. Umsetzung: Lassen Sie sich das Material liefern und wählen Sie einen GaLaBau-Betrieb für die Umsetzung. Oder Ihr GaLaBauBetrieb begleitet Sie von der Profiplanung bis zur Umsetzung –den Kontakt vermittelt gerne Ihr GALABAU FACHHANDEL.
5. Feinschliff: Sobald die Gestaltung des Gartens fertig ist, setzen Sie Ihre persönlichen Highlights mit Findlingen, Feuerschale, Kübelpflanzen und Nisthilfen.
Dieses GartenJournal inspiriert Sie mit vielen Ideen für die Planung Ihres klimafreundlichen Traumgartens. Erleben Sie die Vielfalt an Terrassenbelägen, Mauern und Treppen, Weg- und Beeteinfassungen, Zäunen, Be- und Entwässerungselementen und vielem mehr. Dazu Trendthemen rund um den Garten, zum Beispiel
Dachbegrünung. Für die Planung und Umsetzung stehen Ihnen gerne die GaLaBau-Profis zur Seite – und Ihr GALABAU FACHHANDEL liefert die passenden Konzepte und Produkte.
4
So wird Ihr Garten klimafit
Sorgen Sie bereits bei der Gartenplanung für die Zukunft vor
48 70 61 6 9 28 42 80
Dachbegrünung
Wasser sparen und Insekten schützen
Bodenbeläge aus Beton
Strapazierfähige Allrounder in atemberaubender Vielfalt
Keramik, Naturstein, Kies und Klinker
Natürlicher Look und edles
Material für die besondere Optik
Dielen für Terrassen
Der warme Boden – naturbelassen, wärmebehandelt oder aus Verbundstoffen
Praktische Hilfsmittel
für Rasen, Beet, Einfahrt und Terrasse – so bekommt der Garten Struktur
Wasser im Garten
Nachhaltig mit den Ressourcen umgehen
Zäune, Mauern und mehr
Wenn schon Grenzen setzen, dann stilvoll
Licht im Garten
Professionelle Gartenbeleuchtung sorgt für Stimmung
Im Garten- und Landschaftsbau werden spannende Projekte realisiert. Der GALABAU innovativ Projektwettbewerb zeichnet die besten aus. Die drei Preisträger 2024 portraitieren wir auf den Seiten 41, 60 und 82.
Sorgen Sie bereits bei der Gartenplanung für die Zukunft vor. Trockenzeiten werden länger, gleichzeitig häufen sich Starkregenereignisse. Mit einem klugen Wassermanagement sind Sie bestens vorbereitet. Bei der Planung setzen Sie bevorzugt auf trockenresistente und schattenspendende Pflanzen.
Pflanzenvielfalt und Wiese Eine Vielfalt aus heimischen trockenresistenten Pflanzen sollte die erste Wahl sein. Viel besser und schöner als ein artenarmer Rasen ist eine Wiese mit heimischen Wildblumen und Wiesengräsern. Sie übersteht trockene Phasen ohne Gießen und braucht kaum Pflege. Und die Pflanzenwurzeln schützen den Boden vor Erosion.
Terrassenbau
Achten Sie bei der Wahl des Standorts auf kurze Wege zum Haus und auf eine zumindest teilweise Beschattung vorzugsweise mit Pflanzen. Beim Terrassenbelag wählen Sie zwischen Platten aus Beton, Keramik oder Naturstein, Holzdielen und Splitt. Alle Materialien haben ihre Vorzüge und alle lassen sich klimafreundlich verlegen, da die Fugen das Wasser in den Boden versickern lassen.
Bäume, Hecken und Sträucher
Bäume spenden Schatten, produzieren Sauerstoff und speichern Kohlenstoff. Über die Blätter verdunsten sie Wasser und kühlen die Umgebung. Gleichzeitig belüften ihre Wurzeln den Boden und lassen so Niederschlag das Grundwasser erreichen. Sträucher und Hecken halten den Wind ab, filtern Staub, speichern CO2 und spenden Schatten, wo die Taubildung höher ist und der Boden feuchter.
Insektenfreundlicher Garten
Kostbares Regenwasser
Regenwasser sollte im Idealfall in Zisternen gesammelt werden oder direkt im Boden Pflanzen versorgen und das Grundwasser auffüllen. Beim Verlegen von Terrassenplatten, die es bereits mit Klimafunktion gibt, sind wasserdurchlässige Fugen sinnvoll. Starkregen lässt sich über Ableitungssysteme mit Schlitzrinnen oder Punkteinläufen ableiten.
Ihr GaLaBau-Betrieb kann Sie zu allen Fragen der klimafreundlichen Gartenplanung beraten.
Ein Optigrün Gründach zahlt sich aus! Neben seinem Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt senkt ein Gründach Heizkosten und Niederschlagswassergebühren.
Eine Dachbegrünung ist schön, bietet vielfachen Nutzen und spart Geld. Ein Dachgarten schützt die Dachabdichtung vor Witterungseinflüssen und verdoppelt so ihre Lebensdauer.
Mit Optigrün Gründachsystemen wird die Kanalisation bei Starkregen entlastet, da das Gründach einen großen Niederschlagsanteil speichert und verdunstet. Damit trägt ein Dachgarten zu Gebäudekühlung, Luftbefeuchtung und Feinstaubfilterung bei.
Vegetation
Extensivsubstrat E
Filtervlies FIL 105
Dränelement FKD 25
Trenn-, Schutz- und Speichervlies RMS 300
Eine Dachbegrünung ist immer eine Aufwertung für das Gebäude.
Als wichtiger Baustein gegen den Klimawandel bietet das Gründach gleichzeitig neue Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen. Dazu eröffnet es neue Potenziale für die Energieeffizienz, liefert Einsparungen bei Heizkosten und Abwassergebühren.
Regenwasserrückhaltung: Entlastung der Kanalisation und Klimaverbesserung durch Verdunstung
Ökologischer Aufbau: Ausgleichsflächen, die der Versiegelung entgegenwirken, für neuen Lebensraum
Feinstaub- und Lärmbindung: Steigerung der Lebensqualität durch Luftverbesserung und Lärmminderung
Schutz bei extremen Temperaturen: Verlängerung der Lebensdauer der Dachabdichtung
Kreativ und visionär: Ein Beitrag zu nachhaltiger Bauweise und Städteplanung für mehr Lebensqualität
Effektiv und effizient: Verbesserung der Wärmedämmung, Einsparung bei Niederschlagswassergebühr, Ertragssteigerung bei Photovoltaik
Auf Carports sind Gründächer genehmigungsfrei. 7-03
Mähen, Wässern, Licht und mehr – intelligente Technik übernimmt Gartenarbeit und steuert das Ambiente.
Moderner Gartenbau ist ohne Hightech nicht mehr denkbar. Smarte Geräte übernehmen viel Arbeit und steuern wichtige Funktionen – das ist besonders effektiv bei eigener Abwesenheit. Gerade im höheren Alter oder bei körperlichen Einschränkungen zeigen die smarten „Draußen-Helfer“ ihren Wert. Intelligente Beleuchtungskonzepte gehören inzwischen zum Standard – mit Leuchten, die ohne Kabelverlegungen flexibel einsetzbar sind und sich drahtlos steuern lassen. Sie schaffen Atmosphäre und schrecken zudem im Verbund mit Bewegungsmeldern und Kameras ungebetene Besucher ab.
Automatische Poolreiniger sind bekannt, weniger bekannt sind noch RegenrinnenPutzroboter, die die mühevolle Arbeit in luftiger Höhe erledigen.
Mit WLANZwischensteckern lassen sich auch ältere Sprenkler, die Beleuchtung oder der Brunnen per App steuern.
Mähroboter versehen ihren Dienst nahezu geräuschlos. Eine Hightech-Bewässerung über vernetzte Sensoren übernimmt das Wassermanagement und steuert die gesamte Sprinkleranlage. Smarte Wetterstationen warnen vor Regen, Sturm oder Eis und steuern im Verbund mit weiteren schlauen Geräten Markise, Rollos und Bewässerung.
Betonsteinplatten für Terrassen, Balkone und Wege sind optisch, technisch und preislich eine beliebte Wahl und eine Alternative zu Naturstein. Sie sind enorm widerstandsfähig, frostsicher und pflegeleicht und zudem klimaschonend dank kurzer Lieferwege.
Wählen Sie aus vielen Farbtönen, Formaten und Oberflächen. Besonders beliebt: Großformate! Ein Mix aus Formaten schafft ein lebendigeres Verlegebild. Auch erhältlich: gebrochene oder polygonal geformte Platten, die eine natürliche, bisweilen mediterrane Optik vermitteln.
Concept Design macht Ihre Maßanfertigung möglich. Im ConceptDesignProgramm können nahezu alle Farben und Oberflächen nach Wunsch umgesetzt werden.
Entdecken Sie die fast unendliche Gestaltungsfreiheit in Stein – vom entwurfsgenauen Betonstein-Zuschnitt über Schwimmbadeinfassungen
bis zur künstlerischen Skulptur:
• Treppenstufen und Podestplatten in Wunschbreite und -form
• Conturo-Mauerscheiben bis zu 205 cm Höhe
• Dreidimensionale Design- und Kunstobjekte
• Individuelle Formate und Dicken für Pflaster und Platten
• Außenmöblierungen aus Stein
• Elemente für barrierefreie Hauszugänge
Gerade Form, naturnahe Farbgebung und moderne Nuancierung der Oberfläche – das Stratos®-System bietet zahlreiche Gestaltungsoptionen und fügt sich harmonisch in alle Architekturstile ein. Klare Designsprache trifft auf ein gestreift nuanciertes Farbspiel und verleiht jeder Fläche einen urbanen Charakter. Mit dem Stratos®-System werden Terrassen, Treppenanlagen oder Garageneinfahrten zu eleganten Lieblingsplätzen, die stilsicher mit der Architektur harmonieren.
Stratos®-Platten,
Cubaro® überzeugt mit moderner Eleganz, die jede Mauer zum Hingucker macht. Die langen, schmalen Elemente erzeugen einen filigranen Eindruck, der in Kombination mit der fein gebrochenen Oberfläche einen spannenden Kontrast bildet. Auf den zweiten Blick fallen leichte Glitzereffekte auf, durch die die modernen Farbnuancen Lebendigkeit und Tiefe erhalten. Eine wunderbare Gestaltungsoption für Lieblingsplätze mit dem gewissen Etwas.
Ob für die Terrasse, den Hauseingangsbereich oder die Garagenzufahrt: Das Pflaster Adina® bringt Abwechslung auf jeden Lieblingsplatz.
Dank der unterschiedlichen Beschaffenheit der Oberflächen entsteht ein interessanter Hell-Dunkel-Effekt, der durch die zeitlosen Farbtöne unterstrichen wird. Adina® ist im Läuferverband oder einzeln mit betonglatter oder feingestrahlter Oberfläche erhältlich.
Die zum Pflaster passende Gartenmauer besticht ebenfalls durch eine spannende Lebhaftigkeit und rundet das System stimmig ab. So sind Ihnen keine Grenzen in der kreativen Gartengestaltung gesetzt!
Die Palisaden und Stufen des Vios®-Systems sind darüber hinaus die ideale Ergänzung für eine stilvolle Gestaltung rund ums Haus.
Vios®-Pflaster, Beige 15-01
Das Vios®-System punktet auf Außenanlagen, die Ruhe und Eleganz rund ums Haus ausstrahlen sollen. Die perfekt abgestimmten Bestandteile vereinen harmonische Farbtöne mit einer dezenten Formsprache. Das umfangreiche Vios®System beinhaltet viele Ergänzungselemente wie Pflastersteine, Terrassenplatten, Palisaden, Stufen, Mauern und mehr. Entdecken Sie auch die neue Poolumrandung oder den Vios RX40 Recyclingstein, der mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde.
Dank der kugelgestrahlten Oberfläche fasziniert WUNDERWERK est. 1964 AMSTERDAM mit ausdrucksstarken Farbschattierungen und anspruchsvoll gestalteten Oberflächen. Das Pflastersystem verschönert Eingang, Gartenwege und Terrassen und lässt sich mit optisch abgestimmten Mauersystemen optimal ergänzen.
WUNDERWERK est. 1964 AMSTERDAM wurde durch zwei neue Größen und Farben erweitert: In Anthrazit und Grau-Anthrazit verleiht die Platte der neu gestalteten Fläche einen zeitlosen Schick.
Dazu sind das moderne quadratische Format 60 x 60 x 5 cm sowie das rechteckige Format 60 x 40 x 5 cm erhältlich.
WUNDERWERK est. 1964 AMSTERDAM wurde zu satinierten Betonsteinen mit samtweich anmutenden Oberflächen veredelt. Die linearen Kanten tragen zu dieser natürlichen Harmonie bei. Das System ist werkseitig zweimal gegen Verunreinigungen imprägniert und zudem hydrophobiert, was die Wasseraufnahmefähigkeit verringert und für eine lang anhaltend schöne Optik sorgt.
ARENA®-Pflaster: natürlicher Charme mit Öko-Plus
Ob moderne Hausarchitektur oder ländliches Ambiente: Auf Wegen, Terrassen & Co. schafft der natürliche Charme der organisch geformten Pflastersteine eine harmonische Verbindung zur umgebenden Natur. Mehrwert Ökologie: Voll versickerungsfähig leistet das Pflaster einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und schont Ihre Abwassergebühren.
MAHORA®: Holz – nachhaltig in Stein verewigt
Diese Holzstruktursteine verleihen Außenbereichen eine warme und exklusive Atmosphäre. Sie sind langlebig, wetterbeständig und zudem eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Holzdielen. Die Kollektion bietet eine Vielzahl von Gestaltungsoptionen, darunter Bodenbeläge, Stufen, Sitzmöbel und Palisaden.
SANTURO®-Mauerkultur: zeitlos schöne Wohlfühlräume
Das charakteristische Sandsteinflair des quarzhaltigen Betons schafft eine zeitlose Atmosphäre traditioneller Gartenkultur. Das vielseitige Mauerprogramm eröffnet unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung von Gartenmauern, Treppenaufgängen oder eleganten Terrassenflächen.
Das organische P aster mit ökologischen Spitzenwerten
www.arena-p astersteine.de
Das Mauerprogramm für die schönsten Frei-Räume. www.santuro.de
Das nachhaltige Stein-System mit Holzmaserung. www.mahora.de
Natürliche Schönheit trifft filigranen Naturstein-Look: Die neuen WUNDERWERK est. 1964 MALIBU Terrassenplatten schaffen mit ihren imposanten Formaten von bis zu 80 x 80 cm einen eleganten Look und verleihen mit ihrer fein gestrahlten Oberfläche jedem Garten ein stilvolles Flair. Es gibt sie in den vier Formaten 80 x 80 x 5 cm, 80 x 40 x 3,8 cm, 60 x 40 x 3,8 cm und 40 x 40 x 3,8 cm sowie in den Farben Hellgrau, Dunkelgrau, Anthrazit und Beige. Damit lassen sich spannende Verlegemuster nach individuellen Wünschen umsetzen.
NEU im Programm ist die Terrassenplatte WUNDERWERK est. 1964 MALIBU Premium inklusive Oberflächenfinish mit UV-Schutz in den Formaten 60 x 40 x 3,8 cm und 80 x 40 x 3,8 cm. Als Farben stehen Hellgrau, Dunkelgrau und Anthrazit zur Auswahl.
Terrassenplatten, 60 x 40 cm, Beige 20-01
Terrassenplatte, 80 x 40 cm, Hellgrau 20-02
Mit den WUNDERWERK est. 1964 MALIBU Pflastersteinen verwandeln Sie Ihre Außenanlagen in einen Ort wohltuender Eleganz. Die feingestrahlte Oberfläche schafft ein Gesamtbild, das die natürlichen Landschaftselemente im Raum optimal wirken lässt. Zusätzlich sorgt die Oberfläche für höchste Rutschhemmung.
Auch diese Serie wird durch passende Stufen und Palisaden abgerundet. Die hellgrauen oder anthrazitfarbenen Stufen kommen in den Formaten 50 x 35 x 15 cm und 100 x 35 x 15 cm, bei den Palisaden stehen vier Höhen zur Auswahl: 40, 60, 80 und 120 cm.
Die passenden Mauersteine stellen wir auf Seite 74 vor.
Natur wächst nie geradlinig. Kein Organismus ist identisch. Mit den Designs „Lily“, „Straight“ und „Crosshatch“ übernimmt die Rasengitterstein-Serie „Organic“ in attraktiver Weise die Formen der Natur. Die organischen Elemente verleihen den Betonprodukten eine subtil urwüchsige Ästhetik.
Jedes Design inspiriert zu völlig neuartigen architektonischen Entwürfen. Die Organics Rasengittersteine sind in zwei Formaten erhältlich: im kleinen Format von 72 x 58 x 12 cm und im großen Format von 120 x 96 x 14 cm.
Form und Funktion in Harmonie: Mit „Nagare“ führt Cobefa innovative Stützwände ein, die über ihre Funktionalität hinaus einen neuen ästhetischen Standard für die Gestaltung von Außenbereichen liefern. Ohne Kompromisse bei Solidität und Nachhaltigkeit eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für private Gärten und öffentliche Räume.
Ob die Ableitung von Wasser durch die Landschaft oder das Ausgleichen oder Anlegen eines Reliefs – jedes Element bietet die nötige Tragkraft und Projektionsfläche.
Mysteo und Phero aus der BETONPLUS-Serie eröffnen Ihnen große Möglichkeiten in der Terrassengestaltung. Mit einem Kantenmaß von 120 x 120 cm verwandeln Sie Ihren Lieblingsplatz in einen luxuriösen Ort der Entspannung. Die Beton+Keramik-Verbundplatten bestehen aus 2 cm Granitkeramik, verbunden mit einem 3 cm dicken Betonkern.
Phero BETONPLUS besticht durch seinen puristischen Zementlook in zwei cool-eleganten Farbtönen. Mysteo BETONPLUS beruhigt Ihren Lieblingsplatz durch die naturgetreue Farbgebung eines Natursteins. Beide XXL-Terrassenplatten sind besonders pflegeleicht und robust sowie frost- und tausalzbeständig.
BETONPLUS, Zementanthrazit 24-01
Die Beton-Terrassenplatte Zena überzeugt durch ihre elegante Granitoberfläche. Sie verleiht Außenanlagen eine wohltuende Klarheit, die natürlich und gleichzeitig zurückhaltend luxuriös wirkt. Wenn Sie moderne Architektur gekonnt betonen möchten, bieten ZenaPlatten den perfekten Rahmen.
Sichtbeton-Optik im „großen Stil“: Die großzügig bemessenen
Titania-Sichtbetonplatten, die in einem aufwendigen Prozess gegossen werden, sind nun in einer neuen, edlen Farbe erhältlich.
White-Moon überzeugt durch seine brillante Helligkeit, die mit einer dezenten Marmorierung veredelt wurde.
Verfügbar sind die Formate 100 x 100, 100 x 50 und 50 x 50 cm bei einer Plattenstärke von 5 cm.
Titania, Pasand-Grau
26-02
Titania, Pasand-Platingrau
26-03
Titania, Anthrazit-Grau
26-04
Das Langformatpflaster WUNDERWERK est. 1964 MANHATTAN schafft durch seine glimmernde Optik und lang gestreckte Formate ein besonders edles und modernes Ambiente. Die Oberflächenbeschaffenheit kreiert den einzigartigen Look des Gestaltungspflasters. Die Schutzimprägnierung gegen Witterungseinflüsse wie Frost und Tausalz sorgt für ein lang anhaltend frisches Aussehen, sodass Sie an Ihrer mit WUNDERWERK est. 1964 MANHATTAN gestalteten Einfahrt oder Stellfläche viele Jahre Freude haben.
Blockstufen und Palisaden ergänzen das Sortiment. Ihr unaufdringliches Design rundet mit Ruhe und Harmonie die Gestaltung Ihres Außenbereichs optimal ab.
Die passenden Mauersteine stellen wir auf Seite 74 vor.
Die facettenreichen Keramikplatten überzeugen im Innen- und Außenbereich. Bei 1.100 °C unter starkem Druck gebrannt, sind sie farb- und lichtecht, unempfindlich und wetterfest.
Jede Natursteinplatte ist einzigartig. Als Naturprodukte mit nahezu unbegrenzter Lebensdauer weisen sie eine positive Ökobilanz auf, sind antiallergisch und giftstofffrei und dank natürlicher Patina pflegeleicht.
Der einfach zu verlegende und extrem flexible Natursteinkies eignet sich bestens für Einfahrten sowie Beet- oder Poolumrandungen.
Mit Pflasterklinkern aus gebranntem Ton wählen Sie den stabilen Klassiker für Hof und Terrasse, der zahlreiche spannende Verlegarten ermöglicht.
und
Die Linien SAN LUCIA und DON LORENZO bilden das Sortiment von EMPEROR® TERRA. Diese neue Serie vereint den Charme mediterranen Kalksteins mit den Vorzügen keramischer Terrassenplatten. Zurückhaltend, ruhig, aber dennoch betörend ist die Optik SAN LUCIA. Feine Einschlüsse und die naturnahe Farbgebung in CREME und TAUPE lassen diese Optik täuschend echt wirken. SAN LUCIA ist in
erhältlich.
Die Optik DON LORENZO aus der EMPEROR® TERRA Serie bringt die Toskana in Ihren Garten. Diese markantere Optik besticht durch lebhafte Strukturen, die sich über die Oberfläche ziehen. Wählen Sie aus den atemberaubenden Farben DON LORENZO BEIGE, GRIGIO und NOCE und den Formaten
Die Keramikserie WUNDERWERK est. 1964 ATHEN bietet Ihnen die Möglichkeit, exquisite Außenbereiche zu gestalten, die ein Gefühl von Luxus und Stil vermitteln.
Die Platten sind in den Maßen 60 x 60 cm, 40 x 80 cm und 80 x 80 cm, in 2 oder 3 cm Stärke und in den Designvarianten Beton Taupe, Beton Grau, Beton Anthrazit, Stein Beige, Stein Anthrazit, Holz Natur und Holz Grau erhältlich.
Die widerstandsfähigen Platten nehmen nur wenig Feuchtigkeit auf, wodurch das Eindringen von Schmutz verhindert wird. Zudem ist WUNDERWERK est. 1964 ATHEN beständig gegen Frost als auch andere äußere Einflüsse. Eine zusätzliche Imprägnierung ist nicht notwendig.
WUNDERWERK est. 1964 ATHEN: Dank ihrer Rutschfestigkeit sind die Keramikplatten auch für die Verlegung im Pool- und Saunabereich besonders geeignet. Durch das Rektifizierungsverfahren ist eine Verlegung mit minimalen Fugen möglich.
Die Anmutung der Keramik und die Verarbeitungsvorteile von Beton perfekt vereint: Die Verbundplatten von WUNDERWERK est. 1964 sind in zahlreichen Natur- und Betonsteinoptiken und mehreren Formaten lieferbar. Das gibt Ihnen eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt für die Gestaltung Ihrer Außenflächen.
WUNDERWERK est. 1964 ARUBA: pflegeleichte Keramik und starker Beton in Quarzgelb oder Quarzgrau
WUNDERWERK est. 1964 BONAIRE: schlichte Schönheit im eleganten Format
WUNDERWERK est. 1964 CURACAO: karibische Extravaganz für Ihren Außenbereich
WUNDERWERK est. 1964 LABADERA: quadratisch & vielseitig
WUNDERWERK est. 1964 SAVANETA: zeitlose Eleganz für den modernen Garten
est. 1964
1964
1964
WUNDERWERK est. 1964 MOMENTUM OUTDOOR ist eine Serie, die lebendig-natürlich anmutet und dabei eine besonders authentische Wirkung aufweist.
WUNDERWERK est. 1964 MOMENTUM OUTDOOR zeigt die typischen optischen Farbschattierungen von Zement. In Hellgrau, Dunkelgrau, Beige und Taupe bietet Ihnen die Serie die Möglichkeit, wärmere und kühlere Ambiente im angesagten Beton-Look zu betonen. Die Fliesen aus matt glasiertem Feinsteinzeug sind pflegeleicht und lassen sich spielend einfach reinigen. Sie sind 2 cm stark und im Format 60 x 60 cm erhältlich.
Die keramische Terrassenplatte WUNDERWERK est. 1964 RIGA verleiht Außenbereichen ein elegantes Ambiente. Sie überzeugt mit natürlicher Optik, rutschhemmender Oberfläche und höchster Belastbarkeit. Die pflegeleichte Platte ist frost- und tausalzbeständig sowie unempfindlich gegen Fette, Flüssigkeiten und andere Verschmutzungen.
Dank geringer Aufbauhöhe und Eigengewicht lässt sich WUNDERWERK est. 1964 RIGA einfach und vielfältig verlegen – auf Dachterrasse, Balkon, Außenterrasse oder Gartenweg. Die Platte mit den Maßen 60 x 60 x 2 cm gibt es in den Farben Grau, Beige und Anthrazit.
Beim Penter-Pflasterklinkersortiment wählen Sie aus über 40 Sorten
in rund 100 Varianten – Ihr Lieblingsklinker ist sicher dabei! Jeder Klinker ist einzigartig, gemeinsam faszinieren sie durch ihr intensives Farbspiel.
Einfach grenzenlos: natürliche, warme Farbschattierungen, die überall hinpassen – Terrasse, Einfahrt, Vorplatz oder Gartenidyll
Stilecht: ein solider Baustoff, der traditionell, avantgardistisch, klassisch, modern, elegant oder rustikal interpretierbar ist
Variabel: kreatives Verlegen Ton in Ton oder mit abwechslungsreichen
Effekten durch verschiedene Farbtöne und Formate
Robust: extrem beständig gegen Frost, Schmutz, Chemikalien, Umweltbelastungen und UV-Strahlung und dabei einfach zu reinigen
Ökologisch sinnvoll: praktisch unbegrenzt haltbar, wiederverwendbar und schnell trocknend, da Regenwasser durch die Fugen versickert
Sicher: selbst bei Feuchtigkeit dank ihrer leicht rauen Oberfläche tritt-, abrieb- und rutschfest
StrangpressPflasterklinker Potsdam 36-01
Versickern statt Versiegeln – dieser Pflasterklinker liebt Wasser!
Der innovative Penter Aquata sieht mit seinen Farbvarianten Doris, Magma, Lotis und Eros gut aus und ist auch für die Umwelt ein echter Gewinn. Durch 0,6 cm breite Abstandhalter und extrabreite Splittfugen lässt er selbst Starkregen einfach versickern. Die Überschwemmungsgefahr sinkt, Terrasse und Zufahrt sind im Nu wieder trocken, und das gespeicherte Wasser hilft dem Boden.
Glatte, gleichförmige Ziegel, dicht, belastbar und widerstandsfähig 37-02
Reizvoll und rustikal durch unregelmäßige Form und leicht gebrochene Kanten 37-03
HandstrichPflasterziegel
Baltrum 37-01
Handstrich-Pflasterziegel
Charakteristische raue
Oberfläche durch Wasser als Trennmittel 37-04
StrangpressPflasterklinker
Dresden 37-05
Ares, Schwarz nuanciert, Lotis, Grau nuanciert, jeweils 20 x 10 x 5,2 cm
Braunbunt geflammt, getrommelt, frost-, UV- und witterungsbeständig 38-04
Windmühlen, ein Meer an Tulpen, historische Brücken, Fahrräder und traditionelle Häuser: Das sind die Niederlande! So vielfältig wie das Land ist auch der Pflasterklinker WUNDERWERK est. 1964 DORPSTRAAT.
Dank vieler Farbschattierungen und unregelmäßig gebrochener Kanten besitzt jeder Stein einen individuellen Anschein. WUNDERWERK est. 1964 DORPSTRAAT zeichnet sich durch große Gestaltungsvielfalt und Langlebigkeit aus. Dieser Pflasterklinker wird von Jahr zu Jahr schöner und entwickelt einen einzigartigen Charme.
Seine prächtige Oberfläche veredelt Beete, Terrassen, Höfe und Einfahrten. Durch zwei Formate (15 x 15 x 6,5 cm und 20 x 5 x 6,5 cm) können Sie verschiedene Verbände realisieren und Ihr Grundstück in ein idyllisches Plätzchen verwandeln.
Traditionell oder avantgardistisch, klassisch oder modern, elegant oder rustikal: Die Pflasterklinker WUNDERWERK est. 1964 SOLTAU und WUNDERWERK est. 1964 OLDENBURG fügen sich in jede Umgebung ein. Die intensiven Farben passen zu Terrasse, Einfahrt und Gartenidyll. WUNDERWERK est. 1964 SOLTAU in Bordeaux-Bunt rau und WUNDERWERK est. 1964 OLDENBURG in Anthrazit sind mit Minifase im Format 20 x 10 x 5,2 cm erhältlich.
Pflasterklinker werden aus fein gemahlenem Ton ohne chemische Beigaben hergestellt. Bei etwa 1.100 °C extrahart gebrannt, entsteht ein extrem widerstandsfähiger keramischer Stein. Das macht Klinker schmutzabweisend, frostfest, tausalzbeständig, einfach zu reinigen und gut begehbar.Weder Zeit noch Witterung können ihnen etwas anhaben. Selbst pralle Sonne lässt ihre Farben nicht verblassen, sondern leuchten!
39-02
WUNDERWERK est. 1964 KIESE sind natürlich gerundete Steine, die von Gewässern geformt wurden. Mit den herausgesiebten Körnungen lassen sich viele Gestaltungsideen umsetzen. Dank ihrer universellen Verwendbarkeit werden Kiese gerne zur Gartengestaltung genutzt – zur Verschönerung von Wegen oder zur Dekoration.
WUNDERWERK est. 1964 SPLITTE sind gebrochene Natursteine, die im Gegensatz zu Kies Ecken und Kanten aufweisen. In ihrer Vielfalt eignen sich Splitte zur Gartengestaltung – insbesondere in Bereichen, in denen zu wenig Wasser und fehlende Sonneneinstrahlung den natürlichen Wuchs von Pflanzen oder Rasen unmöglich machen. Die Verlegung von Kies und Splitt erfolgt auf wasserdurchlässigem Untergrund. Filtervliese und Wurzelschutzfolien lassen Wasser nicht aufsteigen.
Im Garten- und Landschaftsbau werden spannende Projekte realisiert. Der GALABAU innovativ Projektwettbewerb zeichnet die besten aus.
In den kleinen Stadtgarten sollte ein Naturpool integriert werden, dabei war der Baum am Haus zu erhalten. Das bestehende Wasserbecken zwischen den Häusern sollte bleiben und in die Naturpoolanlage integriert werden. Um Platz für einen überdachten Sitzplatz am Haus zu gewinnen, wurde aus der Doppelgarage eine Einzelgarage.
Die Herausforderung stellte die kleine Fläche dar, die in einen stilvollen und modernen Garten mit uneingeschränkter Funktionalität verwandelt werden sollte. Und dem eine weitere wichtige Funktion zufiel, indem seine Ästhetik die unterschiedlichen Baustile des Wohnhauses harmonisch verbinden sollte.
Bei den Arbeiten musste auf den durch Baumbewuchs verursachten schmalen Zugang zum Garten Rücksicht genommen werden.
Umsetzung:
Kiermeier Gärten zum Wohlfühlen, 84091 Attenhofen
Vorher
GALABAU innovativ Projektwettbewerb
1. Platz
Einfach und schnell einen fußfreundlichen Boden im Außenbereich erschaffen dank Terrassendielen aus Naturholz, speziell behandeltem Thermoholz oder Dielen aus Verbundstoffen: Sie haben die Wahl!
GCC (German Compact Composite) ist ein echtes Trendprodukt! GCC-Dielen mit bis zu 75 % Holzfaseranteil aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder mit einem hohen Kunstharzanteil sind extrem widerstandsfähig und bieten ein unvergleichliches Farbspiel.
Pflegen Sie Ihre Terrassendielen im Frühling mit Wasser, Seife und Wurzelbürste! Unlackierte Dielen benötigen danach etwas Öl.
Die Terrassendiele WUNDERWERK est. 1964 SIBIRISCHE LÄRCHE besticht durch eine harmonische Holzmaserung und ein natürliches Astbild. Dank ihrer natürlichen Imprägnierung durch den hohen Harzanteil weist sie beste statische Eigenschaften und eine hohe Dauerhaftigkeit auf. Die Diele ist 14,3 cm breit und 2,7 cm stark, ihre Oberfläche ist beidseitig in drei Variationen erhältlich.
Die Diele WUNDERWERK est. 1964 SIBIRISCHE LÄRCHE lässt sich leicht verarbeiten. Für den Anstrich empfiehlt sich ein offenporiges Terrassenöl. Unbehandelt entwickelt sich draußen eine natürliche graue Patina.
Ökologisch, ästhetisch und einzigartig: Das standfeste und elastische heimische Hartholz Esche ist seit Jahrhunderten beliebt. Elegant und dekorativ gemasert, eroberte es die Wohnwelt – vom Möbelstück bis zum anspruchsvollen Fußboden.
WUNDERWERK est. 1964 THERMO-ESCHE eröffnet die Premiumklasse bei Outdoorfußböden. Sie ist mit beidseitig glatt gehobelter Oberfläche (11,2 cm breit, 2 cm stark) und mit gebürsteter Oberfläche (13,2 cm breit, 2 cm stark) zu haben.
Durch Thermomodifizierung der erlesenen Esche entsteht eine neue Holzgeneration. Ohne umweltbelastende Stoffe wird die höchste Haltbarkeitsklasse 1 erlangt. Diese moderne Holzveredelung verleiht Eschendielen eine anhaltende Ästhetik, samtige Oberflächen, elegante Farbnuancen, Form- und Dimensionsstabilität sowie eine extreme Langlebigkeit. Damit qualifiziert sich die Königin unter den Thermohölzern als edles Terrassenholz und als Top-Alternative zu Tropenholz.
Mit WUNDERWERK est. 1964 DOUGLASIE kreieren Sie ein naturnahes Ambiente im Wohnbereich. Diese Terrassendiele schafft fließende Übergänge von innen nach außen und verleiht Ihrem Zuhause einen geschmackvollen Rahmen.
WUNDERWERK est. 1964 DOUGLASIE ist aus einem seit vielen Jahren gerade im Terrassenbau beliebten Holz. Das Holz der Douglasie ist frisch, leicht rötlich und einfach bearbeitbar. Es überzeugt mit hoher Dauerhaftigkeit und präsentiert sich nach der Verwitterung in einer natürlichen grauen Patina.
WUNDERWERK est. 1964 GCC HOLZWERK passt zu allem: kubistische Stadtvilla, klassizistischer Balkon oder mediterraner Garten. Die teilgerillte Oberfläche der massiven Diele weist ein optimales Verhältnis zwischen Tiefe und Breite auf. Die sehr dünne und äußerst belastbare Diele ist rutschhemmend, farbbeständig, vergraut nicht durch UV-Strahlung und bildet keine Splitter.
WUNDERWERK est. 1964 GCC HOLZWERK mit bis zu 75 % Holzfaseranteil aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist aus dem Werkstoff GCC (German Compact Composite) gefertigt und daher extrem widerstandsfähig. Gleichzeitig bietet sie ein unvergleichliches Farbspiel durch den wechselnden Farbverlauf. Durch diese natürlich wirkende Strukturierung gleicht kein Brett dem anderen.
GCC-Trend-Strukturware, Terra 46-01
GCC-Trend-Farbwunder, Braun 46-02
GCC-Trend-Farbwunder, Graphit genutet 46-03
WUNDERWERK est. 1964 GCC HARZWERK unterscheidet sich von WUNDERWERK est. 1964 GCC HOLZWERK dadurch, dass ein Teil seiner Inhaltsstoffe durch recyceltes Kunstharz ersetzt wird. So ergibt sich ein Holzanteil von mindestens 50 %, während die andere Hälfte aus Kunstharz, Polymeren und Additiven besteht. Der Kunstharzanteil verleiht dem Werkstoff seinen Namen. Die Diele hat eine einseitig geprägte und mattierte Oberfläche und eine seitliche Nut zur Rastklammer- und Clip-Aufnahme, der Fugenabstand beträgt 5 mm. Neben der Serie gibt es die Serie STYLE mit extrabreitem Format.
Für das Anlegen und die Pflege von Terrassenplatten, Mauern, Zäunen und weiteren Elementen bedarf es zahlreicher Helfer. Ihr GALABAU FACHHANDEL bietet die Lösungen, damit der Gartenbau sicher gelingt und Verunreinigungen Ihren Wegen, Terrassen, Beeten, Rasen und Teichen nichts anhaben.
Beim Bau von Wegen und Terrassen muss der Unterbau langfristig stabil und wetterfest sein. Dabei helfen Schotter, Sand oder Mörtel bei Tragschicht und Fugen, Kunststoffwaben bei der Stabilisierung und Vliese beim Unkrautschutz.
Großformatplatten mit schmalen Fugen
In der Regel sind Terrassenplatten 2 bis 6 cm stark. Bei den Formatgrößen sind Kantenlängen von 100 cm und darüber längst keine Ausnahme mehr.
Diese Großformatplatten verursachen sehr wenige Fugen mit kleiner Fugenbreite und diese Kombination wird für den Fugenfüllstoff zu einer Herausforderung. Es braucht innovative Lösungen, auch solche Fugen funktional und attraktiv zu verschließen.
Aufgrund seiner ausgezeichneten Witterungs- und Alterungsbeständigkeit ist vdw 885 plus FugenFlex einsetzbar für den vollflächigen Fugen schluss für alle gängigen Großformatplatten. Durch den hochelastischen 1-komponentigen Fugendichtstoff auf Silikonbasis mit integrierten Mineral stoffen erhält die Fuge eine natürliche Oberfläche, die nicht mehr an eine klassische Silikonoptik, sondern an eine Kunstharz-Mörtelfuge erinnert.
Dank hoher Abriebfestigkeit, Reiß- und Kerbzähigkeit des Produkts lassen sich Keramikplatten auch in ungebundener Bettung verlegen und verfugen. Ein Vorbehandeln der Fugenflanken mit einem Primer bei nicht saugfähigen Plattenbelägen ist nicht mehr notwendig.
vdw 885 plus FugenFlex – die Lösung für einen langlebigen Fugenverschluss Ihrer großformatigen Terrassenplatten!
WUNDERWERK est. 1964 STELZLAGER bieten Lösungen, um kleine bis große Höhenunterschiede von Terrassenbelägen auszugleichen. Sie wurden entwickelt, um einen ebenen und stabilen Bodenbelag zu schaffen, ohne grundlegende Veränderungen an der bestehenden Struktur vornehmen zu müssen.
WUNDERWERK est. 1964 STELZLAGER weisen eine ausgezeichnete Belastbarkeit sowie Dämpfung auf, sorgen für schnellen Wasserablauf, höhere Wärmeisolierung und für besten Schallschutz. Die flexiblen Stelzlager verstecken auch elektrische Leitungen optimal. Sie sind sauber, ökonomisch und im Handumdrehen installiert.
Die Stelzlager lassen sich am Fuß einseitig kürzen, um sie bündig an die Kante zu platzieren. 50-03
Einstellbare Stelzlager sind die ideale Lösung zum Verlegen von Terrassendielen oder anderen Materialien wie z. B. keramischen Terrassenplatten
Für die WUNDERWERK est. 1964 STELZLAGER gibt es einen Adapter zur Aufnahme der Holzunterkonstruktion. Der austauschbare Kopf sorgt dafür, dass die Stelzlager verschiedenen Materialien aufnehmen können.
Ebenfalls erhältlich: WUNDERWERK est. 1964 FUGENKREUZE (Foto ganz rechts).
Perfekt zum Verstecken von Wasser und Kabeln
Ausgezeichnete Dämpfung von regelmäßigen Bewegungen
Für schwierige Fälle: selbstnivellierende Adapterscheibe
Das WUNDERWERK est. 1964 STELZLAGER-Sortiment umfasst auch selbstnivellierende Adapterscheiben. Diese können bei der Verwendung von WUNDERWERK est. 1964 STELZLAGER eingesetzt werden.
Mit ihnen lassen sich unebene Böden und Steigungen bis zu 5 % ausgleichen. Die WUNDERWERK est. 1964 ADAPTERSCHEIBE ist in Verbindung mit Stelzlagern für die Holzunterkonstruktion sowie für die Verlegung von keramischen Terrassenplatten geeignet.
Butler macht‘s! TRENN- UND SCHUTZLAGE
Diese Lage aus vernetztem Polyethylen vermeidet mechanische Schäden am Gebäudesockel im Anschluss an z. B. Pflasterflächen. Sie ist erhältlich in zwei Ausführungen: 0,6 cm stark, 33 cm breit oder 0,8 cm stark, 50 cm breit. Rollenlänge jeweils 20 m.
Butler macht‘s! MAULWURFGITTER
Dieses Maulwurfgitter hat sich bei fachgerechtem Einbau im Einsatz gegen Maulwürfe bewährt. Es ist stark, flexibel und leicht, einfach zu schneiden und zu verlegen, frei von Chemikalien und wasserdurchlässig.
Stabilisieren Sie Wege und Zufahrten rund ums Haus sicher und langlebig: Geoverbundstoff aus einem biaxial
WUNDERWERK est. 1964 GALASAAT Trockenrasen:
Diese Rasenmischung garantiert eine gute Resistenz gegen Trockenheit und gelingt auf allen Böden. Gerade in Sommermonaten muss dieser Trockenrasen nicht so häufig gewässert werden wie herkömmliche Rasenmischungen. Zudem entwickelt er sich auch in Schattenlagen sehr gut, sollte aber nicht zu kurz gemäht werden.
WUNDERWERK est. 1964 GALASAAT Spiel- und Gebrauchsrasen: Die lang erprobte Rasenmischung zeigt hohe Regenerationsfähigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Geeignet für starke Belastungen – ein dekorativer Familienrasen für den anspruchsvollen Hausgarten.
WUNDERWERK est. 1964 GALASAAT Berliner Tiergarten:
Ein Allzweckrasen mit guter Narbenbildung, sattem Grün und einem mittelfeinen Rasenwuchs, der auch belastet werden kann. Eignet sich zur Ansaat von Liegewiesen und Flächen ohne besondere dekorative Ansprüche.
WUNDERWERK est. 1964 NACHSAAT (Mantelsaat): Schnell, keimsicher – und kinderleicht: aussäen, bewässern, fertig! Einfacher ist die Regeneration einer Rasenfläche nicht möglich.
In kürzester Zeit sind kleine Lücken im Rasen geschlossen, und die gesamte Fläche erstrahlt in einem frischen Grün.
Gartenprofil ist durch seine Wellenprofilierung besonders stabil und verwindungssteif, mit sicherer Verankerung im Erdreich. Es verfügt über eine abgerundete Oberkante. Trotz hoher Formstabilität ist das Profil ab einer Länge von 1,80 m gut biegbar. Mit Gartenprofil werden in Gärten, Parkanlagen und öffentlichen Bereichen stilvoll Akzente gesetzt. Die witterungsbeständigen Metallprofile trennen Materialien wie Rasen, Erde und Steine dauerhaft voneinander und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
Vielseitige Einsetzbarkeit: ideal als Einfassung für gerade und gebogene Strecken im Wegebau, bei Beeten und Rasenflächen sowie zur Böschungssicherung.
Materialausführungen: erhältlich in Edelstahl, verzinktem Stahl, Cortenstahl und Aluminium.
Kombinierbar: Profilhöhen von 100, 150, 200 und 300 mm sind miteinander kombinierbar.
Wege kommen besonders zur Geltung, wenn die Linienführung klar begrenzt ist. Die Winkelprofile sorgen für eine saubere Trennung zwischen Weg und Pflanz- bzw. Pflasterfläche. Gleichzeitig wird die seitliche Verschiebung des Wegebelags bei Belastung verhindert. Mit Winkelprofil Curve lassen sich auch geschwungene Formen gestalten. Neu ist Winkelprofil PRO jetzt mit glatter Sichtseite. Winkelprofile sind in Edelstahl, verzinktem Stahl, Cortenstahl und Aluminium erhältlich. Winkelprofil PRO gibt es in verzinktem Stahl und Cortenstahl. Alle Winkelprofile sind miteinander kombinierbar. Weitere Profilhöhen sind auf Anfrage möglich.
Winkelprofil
Einfacher Einbau, stabil & langlebig
Winkelprofil
Winkelprofil
Grüner Rasen, der bis zum Rand wächst und Blumen, die auch direkt an der Terrasse blühen, sind Zeichen von bewusster und kompetenter Gartenplanung. Rasenkanten und Einfassungen von Sachsenband Metalltechnik machen’s möglich.
Im Unterschied zu Betonprodukten und vielen Einfassungen, die Nässe aufnehmen oder sich im Sommer zum Teil stark erwärmen, lassen Metalleinfassungen den Wurzeln genügend Freiraum und sorgen als Rhizomsperre für pflegeleichte und ansprechende Gartenbereiche. Rasenkanten aus Aluminium und Cortenstahl unterstreichen die Einzigartigkeit einer gut gepflegten Grünfläche. Beim Bewässern reduziert sich der Wasserverbrauch, und die hochwertigen Materialien halten mehrere Jahrzehnte. Das ist umweltverträglich und mittelfristig wirtschaftlich.
Die Gestaltung kann geradlinig oder in geschwungenen Formen erfolgen. Die verschiedenen Einfassungssysteme sind größtenteils vor Ort biegbar und sehr einfach in der Montage. Umfangreiches Zubehör wie Eckelemente, Vollkreise und verschiedene Verankerungsvarianten stehen außerdem zur Verfügung.
• Flexibel bei verschiedensten Untergründen
• Hohe Durchlässigkeit für Wasser, Luft und Nährstoffe
• Chemisch neutral und recycelbar
• Stark, flexibel und sehr belastbar
WUNDERWERK est. 1964 UNKRAUTVLIES VO99P ist ein Garten- und schaftsvlies aus Polypropylen. Dieses hochwertige Material kann z. B. unter Rindenmulch, Holzterrassen, Steinplatten und allen Gesteinssorten verlegt werden. Selbst bei starken Regenfällen entsteht kein Nässestau, da das Vlies eine sehr hohe Wasser- und Luftdurchlässigkeit aufweist. Zudem ist es recycelbar, umweltfreundlich, langlebig und leicht zu verarbeiten. Die Schnittstellen fransen nicht aus.
WUNDERWERK est. 1964 UNKRAUTVLIES VO99P eignet sich für Gehwege, Terrassen, Holzbelag und Pflastersteine.
Als sehr starkes Unkrautvlies liefert DuPont™️ Plantex® Gold einen dauerhaften Schutz gegen Wurzel- und Samenunkräuter von unten und oben. Nährstoffe, Wasser und Luft gelangen durch das Material in den Boden und nähren diesen. Das Vlies lässt bis zu 60 mm Wasser pro Sekunde und Quadratmeter durch, sodass der Boden darunter gleichmäßig befeuchtet wird. Auf chemische Pflanzenschutzmittel kann verzichtet werden. Das Material ist leicht zu schneiden, fasert nicht aus und kann beidseitig verlegt werden. Plantex® Gold besteht aus Polypropylen und ist 100 % recycelbar.
Das Unkrautvlies DuPont™️ Plantex® Gold wird nicht nur von Profis als „das Beste vom Besten“ bezeichnet und ist seit Jahren Marktführer in Sachen effektive Unkrautbekämpfung. Seine Qualität ist auch nachgewiesen: Um seine Wirkung auf den Prüfstand zu stellen, führte die renommierte unabhängige Prüfstelle KIWA einen Lupinentest durch. Das Ergebnis: Selbst die starken Wurzeln der Lupine können nicht durch das DuPont™️ Plantex® Gold durchwachsen oder sich am Vlies festsetzen. Außerdem besteht eine 25-jährige Garantie auf das Intaktbleiben der Struktur bei einer geschlossenen Abdeckung von mindestens 5 cm. Ohne Deckschicht hat das Vlies je nach UVEinstrahlung eine garantierte Lebensdauer von 3 Jahren.
Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte des Hauses. Zu einem gepflegten und gut gestalteten Entree gehört ein effektives Schuhabstreifersystem. Der ACO Schuhabstreifer Vario 2.0 verbindet hohe Variabilität, Funktionalität und optischen Anspruch. Die Hybrid-Bodenwanne bietet neben variablen Ablaufanschlüssen zahlreiche Größenvarianten, mit denen der Schuhabstreifer optimal zu Pflaster, Tür und Fliesen passt. Das neue Format 60 x 60 cm sorgt für einen perfekten Anschluss an großformatige Fliesen und Plattenbeläge.
Ein weiterer Vorteil der Modulbauweise: Die handlichen Roste und Matten lassen sich leicht zur Reinigung entnehmen. Dank der neuen Kunststoffzarge ist der ACO Schuhabstreifer Vario 2.0 zudem besonders langlebig, da es keine Kontaktkorrosion gibt. Zum echten Hingucker wird der Schuhabstreifer durch die Möglichkeit der Integration von Lichtleisten.
Berücksichtigt man bereits bei der Hausplanung den zukünftigen Garten, genießt man die völlige Freiheit bei seiner Gestaltung. Mit dem ETGAR-Hausausführungssystem bringen Sie Energie in den Garten! Zahlreiche Komfortelemente des Gartens benötigen Strom: Lichtquellen und Steckdosen rund ums Gebäude, WLAN, der intelligente Rasenmäher, Ladepunkte für E-Auto und E-Bike, die Pumpe für Pool oder Teich und Sicherheitssysteme wie Kameras.
Das Funktionsprinzip ist so einfach wie genial: ETGAR wird im Technikraum eingebaut – nahe der Elektroverteilung – und bereits mit in die Bodenplatte oder Kellerwand Ihres Gebäudes eingegossen. Die Hausausführung ist auch für den nachträglichen Einbau
Flexible Leerrohre führen unter der Bodenplatte in alle Richtungen des Gartengrundstücks. Die ETGAR Fundament-Box selle Fundament. Strom- und Datenkabel laufen über das ETGAR Wellrohr. Die Endgeräte werden einfach auf die aus Polymerbeton angeschraubt und angeschlossen.
Im Garten- und Landschaftsbau werden spannende Projekte realisiert. Der GALABAU innovativ Projektwettbewerb zeichnet die besten aus.
Der Kunde wünschte sich einen insektenfreundlichen Erlebnisgarten mit Bademöglichkeit, der die Biodiversität fördert und ein lehrreiches und unterhaltsames Naturerlebnis für die Familie schafft. Das Gestaltungskonzept vereint Natur und Freizeitgestaltung. Im Mittelpunkt steht ein Schwimmteich mit einem Bachlauf. Neben Sitzgelegenheiten bietet ein Matschplatz Kindern kreative Spielmöglichkeiten. Ein individuell angefertigter Pizzaofen garantiert Outdoor-Kocherlebnisse, während eine Außendusche für Erfrischung sorgt.
Die Bepflanzung konzentriert sich auf Stauden wie Moschus-Malve, Mauerpfeffer, Wiesenraute und Ochsenauge sowie Gehölze wie Roter Schlitzahorn, und Eisenholzbaum, die Bienen Nahrung bieten und lebendig und farbenfroh die lokale Flora und Fauna unterstützen. Kletterrosen und Weinreben ergänzen das Konzept durch ihre Schönheit sowie als natürliche Barriere.
Auf 1.500 m2 Fläche entstand eine ausgewogene Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Verbundenheit zur Natur, die alle Sinne anspricht. Der Mix aus Wasserlandschaft, lebendigen Pflanzen und Freizeitelementen schafft ein ansprechendes und harmonisches Gesamtbild.
Besondere Herausforderungen: Der Höhenunterschied der Hanglage beträgt 1,7 m, ein erhöhter Grundwasserspiegel musste abgepumpt und eine bei den Erdarbeiten identifizierte Phosphorbombe geräumt werden.
Umsetzung:
Garten- & Landschaftsbau Kreye GmbH & Co. KG, 27777 Ganderkesee
GALABAU innovativ Projektwettbewerb
2. Platz
Wasser sammeln, Wasser sparen – so kommt Ihr Garten bestens durch zu trockene oder zu nasse Phasen. Regenwasser ist gratis, ökologisch, kalkfrei und versorgt Pflanzen am besten mit Nährstoffen.
Starkregenereignisse werden häufiger. Besonders nach Trockenphasen, wenn Böden das Wasser nur begrenzt aufnehmen, sind die Folgen gravierend.
Beugen Sie vor: Neben dem Einbau von Versickerungselementen sammeln Sie Niederschlag in unter- oder oberirdischen Wassertanks das Regenwasser und führen es zu Aus Gartenschlauch und zu Wasserhähnen oder speisen
Toilettenspülungen und Waschmaschinen.
Achten Sie auch auf eine klimafreundliche Auswahl an trockenresistenten Pflanzen!
Mit Urbanscape erhöhen Sie drastisch die Kapazitäten zur Wasserspeicherung im Mutterboden und sorgen für eine bessere Wurzelentwicklung, Bodenbelüftung und Düngerverteilung.
Urbanscape besteht aus verschiedenen natürlichen Steinwollfasern, deren Komponenten in der Natur weit verbreitet sind. Es werden keine chemischen Zusätze verwendet, sodass Urbanscape auch für die Verwendung im Umfeld von Genusspflanzen geeignet ist.
Das Material überzeugt mit langer Haltbarkeit und Formstabilität, seine Entsorgung kann auf dem normalen Kompost erfolgen. Mit Urbanscape sparen Sie bis zu 50 % Wasserverbrauch, haben weniger Arbeit beim Gießen und gesündere Pflanzen. Auch bei Starkregen hilft
Urbanscape, da der Boden mehr Wasser aufnehmen kann und dadurch das Risiko von Überschwemmungen reduziert wird.
Urbanscape Green Roll: Wasserspeichermatte zur Verlegung unter Rasenflächen 62-03
Urbanscape Green Cubes: Wasserspeicherwürfel zur Beimischung in Pflanzerde in Pflanzgefäßen 62-04
• 80 % weniger Wasserverbrauch
• Bis zu 90 % geringere Bewässerungshäufigkeit
• Stärkere Wurzeln, gesündere Pflanzen
WaterUps Bewässerungsboxen (UBB)
Das System stammt aus Australien und ist dort bestens etabliert. Das System hilft, wassersparende Gärten, Parks und Grünstreifen zu gestalten. WaterUps UBB eignen sich für Hochbeete, terrassierte Gärten, Dachbegrünungen und Gartenbeete jeder Größe. Einmal installiert, sparen sie dauerhaft Zeit, Wasser und Arbeit. Das System macht sich die Kapillarität von Erde zunutze, dabei wird Feuchtigkeit langsam vom Boden aufgesogen und an die Pflanzenwurzeln transportiert. Die WaterUps UBB halten 35 cm unterhalb der Wurzelzone der Pflanzen einen Wasservorrat bereit, über den gleichmäßig Feuchtigkeit abgegeben wird. Das regt die Wurzeln an, nach unten und weg von der Oberfläche zu wachsen. Wasser bleibt länger verfügbar, Nachgießen wird reduziert. Ein Überlaufventil lässt überschüssiges Wasser versickern und verhindert eine Vernässung. WaterUps UBB können auch an Regenwasserauffangsysteme angeschlossen werden.
• 75 % weniger Gießen, viel weniger Wasserverbrauch
• Stärkere Wurzeln, gesündere Bäume
• Schnelleres Wachstum, weniger Absterben
Das Wasserspeichersystem bietet jungen Bäumen auch bei Hitze und Trockenheit beste Voraussetzungen für gesundes Wachstum. WaterUps Planters & Tree Reservoir™ beschleunigt das Pflanzenwachstum und spart besonders in den Monaten der Anzucht sehr viel Wasser und damit Geld. Es hält in 45 cm Tiefe einen unterirdischen Wasservorrat bereit, über den gleichmäßig Feuchtigkeit abgegeben wird. Das System sorgt für starke, tief reichende Wurzeln, die Wetterextreme und Klimaveränderungen besser überstehen. WaterUps Planters & Tree Reservoirs können auch in großen Pflanzkübeln eingesetzt werden.
ACO DRAIN® Multiline Seal in – das durchdachte Rinnensystem
Die ACO Multiline Rinne aus Polymerbeton sichert mit der Seal-in-Technologie die Schlüsselstellen eines Linienentwässerungssystems sicher ab. Dafür sorgt die einzigartige Kombination aus ACO Polymerbeton und der EPDM Dichtung. Ein breites Programm an Abdeckungen schafft kreativen Spielraum für Planung und Gestaltung. Alle Abdeckungen sind mit der schraublosen Arretierung Drainlock ausgerüstet. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten schaffen dezente Schlitzrahmen, die unverwechselbaren Rostdesigns der Freestyle Abdeckungen oder eine effektvolle Illumination durch Sideline oder Lichtpunkt.
Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Self® Linienentwässerung
Für jede Bausituation und Anwendung stellt der ACO Self®-Baukasten die passende Lösung bereit. Die Rinnenkörper bestehen aus Polymerbeton (ACO Self® Euroline) oder Kunststoff (ACO Self® Hexaline), die Fassadenrinne ACO Self® Highline aus Edelstahl und verzinktem Stahl. Neu im Baukasten sind Edelstahlroste, die bauseits mit Holz, Fliesen oder Stein befüllt werden können, sowie zwei Gussroste mit außergewöhnlichem Design. Dazu stehen weiterhin die Standardroste zur Verfügung – von verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl über Edelstahl und Guss bis hin zu Kunststoff.
Die perfekt auf hochwertige Pflaster abgestimmte ACO Schachtabdeckung XtraTop Typ SAKU mit Deckel aus hochfestem Polypropylen ist dauerhaft farbecht und mit ca. 9 kg Deckelgewicht die leichte Alternative zu Konstruktionen aus Guss und Beton.
Die neue ACO Slimline ist nur 6 cm schmal und eignet sich für die unauffällige Entwässerung der Terrasse. Das System besteht aus einem Rinnenkörper aus Kunststoff sowie einem Rost aus schwarzem oder silbereloxiertem Aluminium, Cortenstahl oder Edelstahl. Der Ablauf kann seitlich, unten oder vorne umgesetzt werden. Verschiedene Verbinder, Endkappen, Eckstücke und Abläufe ermöglichen eine einfache Installation. Der Gitterrost lässt sich für Reinigung und optimalen Abfluss leicht abnehmen.
Bei der BIRCOslim® Rinne wurde an alles gedacht: Sie ist schlank, leicht und einfach einzubauen. Und das in bester BIRCO-Qualität: stabiler Beton der Güteklasse C 40/50 in Kombination mit Stahlzargen. Mit einer besonderen Zink-Aluminium-Magnesium-Beschichtung (Magnelis®) bietet sie einen deutlich verbesserten Korrosionsschutz, insbesondere bei ammoniakhaltigen Umgebungen. Der Oberflächenschutz hält bis zu siebenmal länger, im Schnittkantenbereich werden sogar noch bessere Werte erzielt.
Der „Selbstregenerationseffekt“ von Magnelis® gewährleistet den Schutz vor unbeschichteten Kratzern und Kanten. Die Mischung macht’s! Mit weniger Zink und somit reduzierten Abschwemmwerten dieses Rohstoffs wurde auch auf Umwelt- und Ressourcenverantwortung geachtet. Die BIRCOslim® kommt mit einem attraktiven Abdeckungsprogramm und komplettem Zubehör, vom Sinkkasten bis zur Endscheibe. Das neue Leichtgewicht hält einiges aus. Bis zur Belastungsklasse
C 250 ist die BIRCOslim® sicher einsetzbar.
Im sächsischen Neustadt wurden im Rahmen einer großflächigen Befestigung erstmals 110 m des neuen, innovativen Entwässerungssystems BIRCOslim® verbaut. Die Gesamtsanierung umfasste ein rund 2.000 qm großes Areal. Für die Herstellung der Parkflächen entschied sich der Bauherr für den Einsatz von besonders sickerfähigem Ökopflaster. Die breiten Fugen zwischen diesen speziellen Pflastersteinen lassen Regenwasser in größeren Mengen als bei normalem Pflaster versickern. Aufgrund des schluffigen Sandbodens am Standort war die Versickerungsleistung nur unzureichend gewährleistet. Umso wichtiger war eine effiziente Ableitung von Oberflächenwasser und Regenwasser. So feierte die neue, deutlich leichtere Betonrinne BIRCOslim® Premiere.
BIRCO Schlitzrinnen: die „unsichtbare“ Entwässerung für Gärten
Unsichtbare Entwässerung, kaum breiter als eine Fuge im Belag – das lässt sich nur mit Schlitzrinnen, auch Schlitzaufsätze genannt, realisieren.
Als dezente Lösung mit hoher Entwässerungsleistung werden BIRCOschlitzaufsätze in Bereichen mit wenig bis viel Befahrung eingesetzt.
Die Schlitzaufsätze sind aus 1,5 oder 4 mm starkem Massivstahl. In der Stärke 1,5 mm verfügen sie über stabilisierende Querstreben und eine Magnelis® Beschichtung (Zink-Aluminium-Magnesium), die perfekten Korrosionsschutz gewährleistet. Magnelis® bietet darüber hinaus einen perfekten, nahezu undurchdringlichen Schutz der Oberfläche vor unbeschichteten Kanten und Kratzern und gegenüber Umwelteinflüssen.
Auf Plätzen oder in Einfahrten ist eine Punktentwässerung immer eine elegante Idee, Regenwasser gezielt abzuleiten. Am besten leicht, unkompliziert und stabil.
Die neue BIRCOplus Punktentwässerung ist wertig und einfach zu verarbeiten. Als Set mit geklemmtem Gitterrost, Geruchsverschluss, Schlammeimer und KG-Muffe bringt die BIRCOplus Punktentwässerung alles mit, was es für eine gute Entwässerung braucht.
Oder lieber mit Zarge und Gussabdeckung? Das bewährte Entwässerungssystem BIRCOlight® wurde um eine Punktentwässerung erweitert. Das Set kommt hier mit hochwertigem Gussrahmen mit KTL-Beschichtung und geklemmter Gussabdeckung. Perfekt vorbereitet für den Einbau vor Ort natürlich mit Geruchsverschluss, Schlammeimer und KG-Muffe.
Die Variante mit massiven 4 mm starken Stahlzargen verhindert Verformungen auch bei hoher Belastung bis Klasse E 600.
Lösungen für die Regenwassernutzung in Garten und Haus sind ökologisch wertvoll und sparen Geld. Denn wo Trinkwasserqualität nicht nötig ist, lässt sich Regenwasser einsetzen. Zur Regenwassernutzung bietet GRAF Tanks an, die im Erdreich vor Licht geschützt sind. So bleibt das Wasser ganzjährig konstant bei 6 bis 8 °C, weder Algen noch Mikroorganismen siedeln sich hier an. Im Gegensatz zu Trinkwasser ist Regenwasser kalkfrei und ideal zum Wäschewaschen. Das bedeutet weniger Waschmittel und weder Weichspüler noch Entkalker.
Dreifach Kosten gespart: Ein Regenwassertank kann neben Wasserkosten auch Abwassergebühren reduzieren. Und: Wassersparen wird von vielen Kommunen gefördert!
Nachhaltig und solide: Für die Tanks Carat und Platin, die zu 75 % aus Recyclingkunststoffen bestehen, gibt GRAF 30 Jahre Garantie.
Der Regenwassererdtank Carat wird im Gegensatz zu herkömmlichen Erdtanks im eigens entwickelten Spritzprägeverfahren hergestellt. Das verleiht ihm höchste Stabilität und Belastbarkeit sowie die exakte Passgenauigkeit aller Komponenten. Der Erdtank ist in Größen von 2.700 bis 122.000 Liter erhältlich. 68-02
Teleskop-Domschacht 600 Pkw ist eine korrosionsfreie, kindersichere Kunststoffabdeckung mit einfachem Zugang zum Tank dank geringem Gewicht. Die Erdüberdeckung ist stufenlos einstellbar. 68-03
Weniger Aushub, weniger Arbeit, weniger Kosten: Der Regenwasserflachtank Platin lässt sich dank flacher Baugrube und geringem Tankgewicht problemlos einbauen. Der Tank überzeugt durch Stabilität, einen großen Tankdom und die integrierte Filtertechnik (Zubehör). Der Flachtank ist in Größen von 1.500 bis 65.000 Liter erhältlich.
Mit Rundkornkies wird aufgefüllt und verdichtet. 69-04
Angeschlossen: Wasser marsch! 69-05
Minimax-Pro Filter Versickerungsanlagen
Als Herzstück der Anlage halten Filter das Wasser sauber. Der Minimax-Pro Filter ist selbstreinigend und wartungsarm.
Lassen Sie kein Geld versickern, sondern investieren Sie in eine Versickerungsanlage! Module wie der GRAF EcoBloc Inspect 420 lassen sich dank geringem Gewicht (nur 18 kg) einfach einbauen und erweitern. Zudem bietet dieses System ein höheres Speichervolumen als herkömmliche Sickerrohre mit Kiespackungen und verringert deutlich den Erdaushub. Sie können sich damit bis zu 100 % von der Niederschlagswassergebühr befreien lassen.
Die Grundstücksabgrenzung durch einen Zaun, eine Gabione oder eine Steinmauer erzeugt Privatsphäre und vermittelt das Stilempfinden der Bewohner.
Ein geschmackvoller Zaun mit Toranlage stellt Ihr Anwesen ins richtige Licht. Die Zaunplanung legt den Fokus auf Standfestigkeit, Schutz und Komfort und sollte Sache der GaLaBau-Profis sein.
Eine Gabione schützt vor Blicken, hält Lärm ab und speichert Sonnenwärme. Gefüllt mit Natursteinen wie Granit oder Basalt ist sie eine preiswerte und attraktive Alternative zur Mauer.
Mauern aus Naturstein, Beton oder Klinker stehen für Stil und Natürlichkeit. Sie gliedern Flächen, bilden Ruhezonen, sichern Hanglagen und flankieren Stufen.
Der Trendsetter Splitstone: Modena in drei Ausführungen
Elegant, modern-gradlinig oder retro? Das Steinprogramm Splitstone Modena überlässt Ihnen die Wahl, für welche Variante Sie sich begeistern lassen. Jeder Stein hat sein unverwechselbares Äußeres, passend auch zu Ihrem Lebensstil.
Obolith Wechselmauer Retro
Mit der Obolith Wechselmauer Retro schaffen Sie sich eine romantische Wohlfühloase im Landhausstil. Freistehende Garten- und Begrenzungsmauern sowie Sichtschutz sind das Haupteinsatzgebiet. Obolith Wechselmauerwerke bieten durch ihren stetigen Fomatwechsel dem Auge immer wieder neue Ankerpunkte.
Alle Steine sind in den Formaten aufeinander abgestimmt und werden im richtigen Mengenverhältnis geliefert. Einfacher kann man nicht planen. Sie wählen Ihre Wunschmauer – das passende Modul haben wir für Sie! Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die passende Mauerabdeckung und Palisaden für das Wechselmauerwerk haben wir ebenfalls im Programm.
Wechselmauer
Mit den Vermont®-Mauersteinen holen Sie sich ein reizvolles Stück Tradition nach Hause. Durch ihre charakteristischen, gebrochenen Oberflächen sind sie eine perfekte Nachbildung natürlichen Bruchsteins. Vermont® Kompakt dient perfekt als kleine Gartenmauer oder liebevoll gesetzte Rand- und Beeteinfassung.
Die Vermont®-Bruchsteinmauer eignet sich hingegen für eine kräftige und natürliche Mauergestaltung. Mit ihr sind dank des Radiensteins auch runde Mauerverläufe möglich.
Ob als klassische Gartenmauer oder zum Abfangen niedriger Böschungen: Die Vermont®-Bruchsteinmauer passt sich genau Ihren Wünschen und Vorstellungen an und macht Ihren Außenbereich zum historischen Lieblingsplatz.
Die neue Muro RenNature®-Recyclingmauer mit mindestens 30 % Recyclingkörnung spart große Mengen an Rohstoffen durch die Aufbereitung von recyceltem Material. Das kann man auch sehen, denn die Mauer überzeugt durch eine rustikale, natürliche Optik. Die gebrochene Oberfläche unterstreicht das lebendige Design, passend zum soliden Gesamteindruck der Muro RenNature®Recyclingmauer
WUNDERWERK est. 1964 MALIBU
Die passenden Mauersteine ergänzen diesen Look mit purer Finesse. Die kleinformatigen Elemente erzeugen einen filigranen Eindruck, der in Kombination mit der bruchrauen Oberfläche einen spannenden Kontrast bildet. Auf den zweiten Blick fallen leichte Glitzereffekte auf, die der Gartenmauer Lebendigkeit und Tiefe verleihen.
WUNDERWERK est. 1964 MANHATTAN
Als Ergänzung zu Gestaltungspflaster, Stufen und Palisaden machen die Mauersteine das Sortiment komplett. In Basalt-Anthrazit oder Granit hell verfügbar, rundet das unaufdringliche Design mit Ruhe und Harmonie die Gestaltung Ihres Außenbereichs optimal ab.
Rhombusprofile erfreuen sich nicht nur an der Hausfassade großer Beliebtheit. Sie passen ideal in die moderne Baukultur und sind dabei ein echter Hingucker. Die lichtdurchlässige Anordnung der besonders massiven Profile lässt, je nach Betrachtungswinkel, mal mehr und mal weniger Blicke zu. Sie bestehen aus naturbelassener Europäischer Lärche, die Verbindungsteile aus rostfreiem Edelstahl.
Neu von RANKO: die RANKO Pflanzen-Gabione. Diese Vertikalbegrünung bietet prachtvollen Sicht- und zertifizierten Schallschutz. Dank kontinuierlicher Verdunstung trägt sie spürbar zur Verbesserung des Mikroklimas bei.
Das integrierte Bewässerungssystem, das mit herkömmlichen Gartenschlauchanschlüssen kompatibel ist, macht die Pflege der Pflanzen-Gabione äußerst einfach. Tipp: Viele Kommunen bezuschussen die Anschaffung von Pflanzen-Gabionen. Informationen gibt’s beim kommunalen Klimamanager.
Eine klassische Gestaltung schaffen die RANKO Gabione und die RANKO Steinmauer. Beide erfreuen sich aufgrund ihrer unkomplizierten Montage größter Beliebtheit. So sind die RANKO Gabionen als fertige Körbe – und nicht als Bausatz – erhältlich.
Jedes Zaunsystem erfordert das passende Tor – die optimale Wahl sind RANKO Tore. Dank robuster Bauweise und Feuerverzinkung erfreuen sie sich größter Beliebtheit, auch weil sie in ein- und zweiflügeliger Ausführung erhältlich sind.
Individuelle Wünsche erfüllen RANKO Manufaktur-Tore mit vielen Füllungsvarianten: Holz, Loch- oder Vollblech aus Aluminium, Trespa®-Platten oder Verbundsicherheitsglas. Dazu lassen sich Firmenlogos, Hausnummern oder individuelle Motive problemlos integrieren. Für zusätzlichen Komfort bieten die Tore mit elektrischem Antrieb die Möglichkeit, das Tor bequem per Knopfdruck zu öffnen und zu schließen.
RANKO bietet zudem verschiedene Schiebetorvarianten an. Mit dem neuen RANKO Schiebetor Standard ist eine Option schnell verfügbar.
Mauersysteme, Mauer- und Pfeilerabdeckungen und Beckenrandsteine von WESERWABEN®: dekorative Gestaltungselemente in verschiedenen Optiken. Wählen Sie aus vier Mauersystemen:
Vario-Line® Classic
Das Mauersystem mit dem umfangreichsten Zubehör: Pfeiler, Sichtschutz mit Glaseinsätzen, Edelstahlrohre und LED-Leuchtelemente. Vario-Line® Classic bietet Gestaltungsoptionen in Anthrazit-Weiß meliert glatt, Grau-Anthrazit meliert glatt und Crème-Beige meliert glatt.
Vario-Line® Long
Extralange Mauersteine und die natürliche CRUSH®-Oberfläche machen dieses Mauersystem so besonders. Ergänzt wird das Sortiment um Zubehör für Licht oder Pflanzen. Das System umfasst Mauersteine 1/1 und 1/2, Long-Mauersteine, Long-Abschlussstein und zwei LongEinsatzsteine für Leuchtelemente. Farben: Anthrazit-Weiß meliert glatt, Grau-Anthrazit meliert glatt, Crème-Beige meliert glatt, Silber-Anthrazit CRUSH®.
Trend-Line Classic
Gartengestaltung in gedeckten Farben. Bereits auf kleinem Raum entstehen mit zwei Mauersteinen und einem Abdeckstein Sichtschutzmauern, Sitzgelegenheiten, Wasserspiele oder schicke Beetumrandungen. Das Sortiment enthält Pfeilerelemente mit dekorativem Zubehör und einen Briefkasten. Farben: Anthrazit nuanciert glatt, Grau-Terra meliert glatt, Anthrazit glatt.
Trend-Line Long
Fugenarme Mauergestaltung mit Licht und Länge. Neben dem Longformat umfasst das Set einen Mauerstein 1/1 und 1/2 für vielseitige Kombinationen. Ein Long-LED-Stein erzeugt Lichteffekte in der Mauer. Für natürliche Optik sorgt die CRUSH®-Oberfläche. Farben: Anthrazit nuanciert glatt, Grau-Terra meliert glatt, Anthrazit glatt, Lava Anthrazit CRUSH®, Crème-Beige CRUSH®.
Trend-Line Long Crème-Beige CRUSH® mit LED-Leuchtelement 78-01
Vario-Line® Long Anthrazit-Weiß meliert mit LED-Leuchtelement 78-02
Mauerabdeckung Flach Silbergrau CRUSH® als Hochbeetumrandung 78-03
Trend-Line Classic Anthrazit nuanciert Pfeiler 79-01
Eine Mauer muss den Einflüssen der Natur standhalten und dabei gut aussehen. Abdeckungen dienen nicht nur zum Schutz der Mauer, sondern auch als dekorative und moderne Gestaltungselemente.
WESERWABEN® bietet eine große Vielfalt, denn die Mauer- und Pfeilerabdeckungen sind in vielen unterschiedlichen Größen, Formaten und Farben erhältlich.
Ob hell oder dunkel, großformatig oder klassisch:
Zur Wahl stehen die vier modernen Gussbetonlinien Solum, Aquitaine, Margo und Licia sowie die Keramiklinie Festina®. Neben der Vielzahl von Radien überzeugen alle Linien mit modernen Oberflächen und der Kombinierbarkeit mit den passenden Terrassen- bzw. Anschlussplatten.
• Für eckige und runde Poolformate und Wasseranlagen
• Moderne Farbtöne
• Einzigartige und moderne Oberflächenoptik
• Natürliche Optik durch Gussbeton
• Vielzahl von Radien für große Auswahl an Poolformen
• Elemente zur Gestaltung von Außen- und Innenecken
• Klassisch gestaltbar mit römischer Treppe
• Tritt- und Rutschsicherheit
• Passende Terrassenplatten
Perlgrau
steine mit römischer Treppe und Terrassenplatten 79-02
Beckenrandsteine Aquitaine Betonweiß mit Terrassenplatten 79-03
Champagne gerade Elemente, Ecke 90° und Terrassenplatten 79-04
Licht taucht Ihren Garten das ganze Jahr über in ein stimmungsvolles Ambiente. Erste Wahl sind LED-Lampen, denn sie sind echte Energiesparer – und man kann sie gefahrlos berühren. Größere Pflanzen, Büsche,Mauerwerk oder eine Kunstplastik inszenieren Sie effektvoll mit Erdstrahlern.
Licht im Garten sorgt auch für Sicherheit: Es leuchtet Ihre Wege, Stufen und die Terrasse aus und beugt so Unfällen vor. Dazu können Sie Ihre Wege mit Pollerleuchten säumen. Licht schreckt zudem ungebetene Gäste ab, vor allem mit einer intelligenten Steuerung. Spots mit Bewegungsmelder eignen sich hier bestens.
Das warme Licht der WUNDERWERK est. 1964 SPOTS taucht Ihre Terrasse in ein stimmungsvolles Ambiente. Die LED-Leuchtmittel ermöglichen, dass jede Terrassengröße mit Licht aufgewertet werden kann. Die Spots aus Edelstahl sind leicht montierbar, individuell steuerbar, dimmbar über Funkhandsender und erweiterbar für Funksteuerung.
LED-Spot MAXI, Durchmesser: 6 cm (0,5 W/18 LED), mattweiße Abdeckung 80-02
LED-Spot MINI, Durchmesser: 3,4 cm (0,25 W/9 LED), mattweiße Abdeckung 80-03
Die 12-Volt-Außenbeleuchtung von Lightpro ist einfach anzuschließen – u. a. durch den einzigartigen Drehverbinder. Auch Abzweigungen zur Systemerweiterung lassen sich problemlos erstellen.
Lassen Sie Ihren Garten mit den neuen smarten Leuchten von Lightpro erstrahlen! Verzaubern Sie Ihren Garten in ein stilvolles Ganzes oder lassen Sie die Beleuchtung automatisch einschalten, wenn die Dämmerung einsetzt. Mit unserem 12-V-SMART-System machen Sie Ihren Garten im Handumdrehen smart.
3 Dimmbare & farbige Beleuchtung
3 Steuerbar über die Lightpro-App
3 Einbruchsprävention
3 Synchronisieren und digitalisieren Sie Ihre Beleuchtung
Dimmen Sie Ihre Leuchten, lassen Sie die Lichter tanzen oder heller strahlen und verändern Sie die Farben über den Bildschirm oder die Spracherkennung.
Im Garten- und Landschaftsbau werden spannende Projekte realisiert. Der GALABAU innovativ Projektwettbewerb zeichnet die besten aus.
Ein pflegeleichter Garten ohne Rasenflächen, der modernen Lifestyle mit einem Mehrwert für nutzbringende Insekten und Vögel verknüpft – das war die Vorgabe des Kunden. Garden Landscape Design GmbH & Co. KG kreierte einen bienenfreundlichen Lounge-Garten, der mit großzügigen Terrassen, Bio-Pool mit Außendusche, Höhenunterschieden und Beleuchtung alle Wünsche erfüllt.
Dazu gehört auch der bewusste Verzicht auf aufwendige Formschnittgehölze, die Integration einer automatischen Bewässerung sowie die Begrünung der Dachterrasse sowie der Dächer von Carport und Gartensauna. Außerdem zeichnen den Garten die flächendeckende Bepflanzung für eine insektenfreundliche Blüte von Frühjahr bis Herbst, Solitärgehölze als Sichtschutz und die Verwendung von Naturstein und großformatigen Platten aus.
Den GaLaBau-Profis ist es gelungen, den ökologischen Mehrwert mit dem Aspekt des Lifestyles in moderner Bauweise zu verbinden. Die klare Linienführung und der strukturierte Aufbau des bienenfreundlichen Lounge-Gartens verschmelzen kontrastreich mit den in natürlicher Üppigkeit bepflanzten Beeten, die reichhaltige Nahrung für nutzbringende Insekten und Vögel liefern.
Umsetzung: Garden Landscape Design GmbH & Co. KG, 26215 Wiefelstede/Westerholtsfelde
GALABAU innovativ Projektwettbewerb
3. Platz
Gestalten Sie Natur- und Lebensräume! Arbeiten Sie mit Gartenbesitzern und Gartenbauarchitekten zusammen und kombinieren Sie Materialien wie Stein, Holz, Beton, Erdreich, Pflanzen, Wasser und Licht auf kreative Art. Jedes Projekt ist einzigartig und jeder Arbeitstag besonders.
SpezialistInnen im Garten- und Landschaftsbau sind sehr gefragt.
Mehr erfahren Sie gerne beim GALABAU FACHHANDEL oder unter www.galabau.de
Das ist Ihr Arbeitsumfeld: Natur und Hightech!
Herausgeber
hagebau
Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47, 29614 Soltau
Projektleitung
Geschäftsbereich Fachhandel
GALABAU FACHHANDEL
Matthias Meinelt, Sarah Schütze
Marketing
Christiane Dietrich
Garantie und Haftungsausschluss
Die in diesem Journal gezeigten Anwendungsbeispiele und Gestaltungslösungen sind Richtlinien, die auf üblichen Handwerkstechniken beruhen. Alle Angaben zu den Produkten und zu ihrer Verwendung basieren auf Angaben der Hersteller. Modelländerungen, Farb- und Maßabweichungen sowie Lieferfähigkeit bleiben vorbehalten.
Wir schließen eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berühren. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, die im direkten Zusammenhang mit der Zurverfügungsstellung der gegenständlichen Unterlage stehen und auf deren Einhaltung der Abnehmer vertrauen darf.
Vervielfältigung, Nachdruck, Speicherung oder Publikation nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers.
© hagebau GALABAU FACHHANDEL 2025
Herzlichen Dank
Die hagebau bedankt sich bei allen Unternehmen, die zum Gelingen dieses Journals durch Information, Text- und Bildmaterial beigetragen haben.
Konzept und Gestaltung
Team Lindemann Werbeagentur GmbH • www.teamlindemann.de
Druck
Gutenberg Beuys Feindruckerei GmbH
Bildnachweis
© Getty Images, © WUNDERWERK est. 1964 und Bilder der jeweiligen Industrien
SelberMachenLassen – wir bieten Service nach Bedarf!
www.galabau-fachhandel.de