Bauhof-Online Magazin Mai/Juni 2022

Page 39

GRÜN- / FLÄCHENPFLEGE

abgemäht werden. Ergebnis: Alles Gras ist gemäht, wenige bis keine Stängel stehen mehr. Bei dichtem Gras käme aber auch hier der Motor bald an seine Leistungsgrenze. Mithilfe der Motor-Messer-Untersetzung wird deshalb die Kraft am Messer deutlich erhöht. Gleichzeitig schützt diese Trennung von Messer und Motor durch einen Riemen den Motor vor Beschädigungen, wenn das Messer auf ein hartes Hindernis prallt. Zurück zum Vergleich am Anfang. Wiesen-

und Hochgrasmäher stehen für den SUV und Rasenmäher für den Sportwagen. Der Vergleich passt jedoch nur bedingt, denn Hochgrasmäher sind keine Rasenmäher. Sie schaffen es aufgrund der reduzierten Messergeschwindigkeit nicht, die gleiche Ästhetik auf einem Rasen zu erzeugen und lassen dazu noch alles liegen, wo es wuchs. Dennoch können einige Modelle der Hochgrasmäher mit einem zusätzlichen Mulchkit oder zwei Messergeschwindigkeiten ganz

brauchbare Mähergebnisse auf Rasen erzielen – vielleicht nicht im englischen Garten, aber sicherlich auf einem Feriengrundstück. Bei hohem Gras über 30 cm hingegen kommen Rasenmäher definitiv an ihre Grenzen. Nur starke Profi-Rasenmäher wie der AS 531 mit mindestens 180 cm³ Hubraum und einem Vier-Takt- oder Zwei-Takt-Motor können hier noch etwas ausrichten.

www.as-motor.de

ADLER ARBEITSMASCHINEN

Effiziente Wildkrautentfernung: Heater nutzen neue Potenziale Mit einem leichteren Gerät, aber höherer Leistung als bisher Wildkraut zu beseitigen ist ab sofort mit dem ADLER-Heater 1000 Light möglich. Die neue Entwicklung des Unternehmens aus Nordwalde nutzt Metallfaserstrahler anstelle von Keramikkomponenten und trennt den Gastank vom Anbaugerät. So lassen sich auch weniger leistungsstarke oder ältere Fahrzeuge sinnvoll nutzen, weil sich das Gewicht optimal verteilt. Während der 1000 Light am Frontkraftheber angebaut wird, findet der Gastank über einen Heck-Tankträger auf der Ladefläche oder über den Heckkraftheber im Dreipunktanbau Platz. „Ältere Kommunaltraktoren sind oft kleiner und damit wendiger als neuere. Dadurch sind sie bestens für die Wildkrautbeseitigung geeignet“, erklärt ADLER-Geschäftsführer Thomas Schmiemann. „Wenn es in besonders schwer erreichbare Ecken geht, helfen der dazugehörige Handbrenner und der Seitenschieber“, ergänzt er.

Geringerer Energieverbrauch

wenig serviceintensiv. Denkbar leicht ist Wie bei allen Infrarot-Geräten der Firma der Anbau im Plug-and-Play-Prinzip: einfach ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. an das Trägerfahrzug koppeln, den 12-VoltKG liegen die Vorteile der thermischen Stromanschluss herstellen und bequem per Wildkrautbeseitigung auf der Hand: Das Funkfernbedienung starten. Damit sind die Verfahren kommt ohne Chemie aus und ist Fahrzeuge schnell in der Wildkrautbekämpnahezu geräuschfrei. „Vor allem bei den akfung einsatzbereit und bleiben dennoch für tuellen Gaspreisen ist der geringe Energieweitere Zwecke flexibel nutzbar. verbrauch ein Pluspunkt für die Umwelt und den Geldbeutel“, betont Geschäftsführer www.adler-arbeitsmaschinen.de Rainer Hackenfort. „Denn beispielsweise mit einem 120-Liter-LPG-Gastank ergibt sich eine Reichweite von einem bis eineinhalb Arbeitstagen und somit eine höhere Flächenleistung als bei Verfahren mit Heißwasser oder -schaum.“ Die neuen Metallfaserstrahler aus Edelstahl sind besonders robust und daher trotz Die robusten Metallfaserstrahler eignen sich auch für den Einsatz auf Stößen und Vibrationen wassergebundenen Wegedecken.

ANZEIGE

www.gmr.dk

STAMA Laubsauger ELS-B + Mini EL

STAMA Laubsauger ELS-L + Multi EL

• Kompakte u. Leistungsstarke elektr. Anhänge-Einheit • Einsatzzeit bis 5,5 Std. • Einfacher An-u. Abbau

• Kompakte u. Leistungsstarke elektr. Einheit • Einsatzzeit bis 5,5 Std. • Hydr. kippbarer Sammelbehälter

GMR Deutschland GmbH 46459 Rees Tel. 0151 46706668 E-Mail: kle@gmr.dk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bauhof-Online Magazin Mai/Juni 2022 by KANAT Media Verlag GmbH - Issuu