Grün-/Flächenpflege
ANZEIGE
Grenzenlose Flexibilität mit dem neuen humus FrontSeitenmulcher
GLS
• Mit neuartiger Seitenverschiebung – für Schmalspur-, Kleintraktoren und Radlader mit einer Leistungshydraulik ab 27 PS • Neigungsbereich: nach oben 90°/unten 60° • Kompakt und übersichtlich
Maschinenfabrik Bermatingen GmbH & Co. KG . D-88697 Bermatingen service@mabe-info.de . Tel. +49(0)75 44 95 06-0 . Fax -20 . www.humus-mulchgeraete.de
DÜCKER
Banketträumschnecke BRS 15 – maschinelle Bankettpflege für schmale Straßen Aufgewachsene und erhöhte Bankette verhindern den Wasserabfluss von der Straße und sind somit ein Grund für Aquaplaning. Im Winter sorgen sie gar dafür, dass das Wasser unter den Asphalt läuft und der Frost den Straßenbelag auffriert. Um diese erhöhten Bankette abzufräsen, bedarf es spezieller Maschinen zur Straßenerhaltung. Bankettpflege gehört zur Domäne von großen Lohnunternehmen, die dazu selbstfahrende oder gezogene Bankettfräsen einsetzen. Beispielsweise die leistungsstarken Dücker BF 800 und Dücker SBF 900. Seit fünf Jahren bietet die Firma Dücker mit der Banketträumschnecke BRS 15 ein Anbaugerät zur Montage an bereits vorhandene Trägerfahrzeuge an. Damit wird maschinelle Bankettpflege für einen erweiterten Anwenderkreis möglich, und das auf Straßen, die für die großen Bankettfräsen kaum befahrbar sind. Technisch gesehen besteht die BRS 15 aus einem modifizierten 5,4-Meter-DUA-Auslegerarm mit 1,5 Meter Arbeitsbreite. Daran ist als Arbeitsgerät eine 1,3 Meter lange Förderschnecke mit verschleißfesten Schneckenwindungen montiert. Die Banketträumschnecke BRS 15 wird an die Frontanbauplatte angebaut, der Antrieb erfolgt über die Frontzapfwelle des Trägerfahrzeuges. Auf dem Verschieberahmen ist zusätzlich ein separater Räumpflug zum Abschälen der
Seit fünf Jahren bietet die Firma Dücker mit der Banketträumschnecke BRS 15 ein Anbaugerät zur Montage an bereits vorhandene Trägerfahrzeuge an. Damit wird maschinelle Bankettpflege für einen erweiterten Anwenderkreis möglich, und das auf Straßen, die für die großen Bankettfräsen kaum befahrbar sind.
überwachsenen Asphaltflächen montiert. Er arbeitet vor der Fräs-Schnecke und entfernt Überwuchs vom Asphalt. Die Förderschnecke schält das Bankettmaterial ab und kann es wahlweise nach außen verteilen oder zur Fahrbahn heranziehen. So können Bodenunebenheiten ausgeglichen werden. Sowohl der Auslegerarm mit Schnecke als auch der Innenpflug können hydraulisch auf dem Frontrahmen verschoben und eingestellt werden. Das Verschieben erleichtert das Arbeiten um Hindernisse herum wie Leitpfosten, Verkehrsschilder
usw. Alle Funktionen, auch die Drehrichtung der Frässchnecke, werden vom Bedienpult aus in der Kabine gesteuert. Somit kann die Banketträumschnecke von einer Person gefahren und bedient werden. Besonders interessant für Lohnunternehmer und Maschinenringe: Stehen keine Bankettpflegearbeiten an, kann der modifizierte (verstärkte) Auslegerarm der BRS 15 mit anderen Arbeitsgeräten aus dem Dücker Maschinenprogramm bestückt werden. W
www.duecker.de
Bauhof-online.de | Sonderdruck September / Oktober
45