Olympia Brand Manual

Page 1

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Corporate Design Manual



Corporate Design Manual der Olympischen Sommerspiele 2016 in Br端ssel, Belgien.



Inhaltsverzeichnis 1. Das Logo

S. 7

5. Die Piktogramme

S. 31

1.1 Logoelemente

S. 8–10

5.1 Piktogrammaufbau

S. 32

1.2 Logovarianten

S. 11

5.2 Piktogrammsystem

S. 33

1.3 Schutzzonen

S. 12-13

5.3 Piktogrammanwendung

S. 34

1.4 Logoanwendung

S. 14

1.5 Logogrößen

S. 15

6. Die Briefschaften

S. 37

6.1 Visitenkarte

S. 38

2. Die Olympischen Farben

S. 17

6.2 Briefbogen & Couvert

S. 39

2.1 Farbkodierungen

S. 18

6.3 Faxbogen

S. 40

3. Das Farbclipsystem

S. 21

7. Sondermaßnahmen

S. 43

3.1 Farbclipvarianten

S. 22

7.1 Urkunden

S. 44

3.2 Farbclipproportionen

S. 23

7.2 Pläne & Illustrationen

S. 45

3.3 Farbcliperweiterungen

S. 24

7.3 Sonstige Maßnahmen

S. 46

4. Die Typografie

S. 27

Impressum

S. 48

4.1 Schriften

S. 28

4.2 Schriftanwendung

S. 29



Erstens. Das Logo


1.1 Logoelemente Das Logo der Olympischen Spiele 2016

Wortmarke

besteht aus zwei Grundelementen. Die Bildmarke und die Wortmarke, die sich

Bildmarke

Schriftzug

und die Ziffern der Spiele, bzw. des Jahres aufteilen l채sst.

8

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

in den senkrecht stehenden Schriftzug

Ziffern


1.1 Logoelemente – Bildmarke Die Bildmarke besteht aus 10 Einzelelementen und ist eine Ableitung des Atomiums, das Wahrzeichen Brüssels. Fünf dreidimensionale, Olympische Ringe, die sich zu einem Atom zusammenschließen. Die Bildmarke darf als einziges Element für sich alleine stehen.

9


Der Schriftzug „Olympic Games Brussels“ besteht aus einer regulären und einer fetten Variante der serifenlosen KofiPure Schriftfamilie. Die Ziffern „316“ stehen vereinfacht für die 31. Olympischen Spiele im Jahr 2016. Zusammen mit dem senkrechten Schriftzug „Brussels“ ergibt sich aus der „3“ visuell der Buchstabe „B“. Dieser steht für das Landeskennzeichen Belgiens und für Brüssel.

10

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

1.1 Logoelemente – Wortmarke


1.2 Logovarianten Es gibt insgesamt f端nf Varianten der Logoanwendung in den Farben des Corporate-Designs. Auf weiss wird es nicht platziert.

11


1.3 Schutzzone x Um dem Logo eine Wirkungsfläche zu definiert durch die Hälfte der Bildmarke. Innerhalb dieser Zone dürfen sich weder Text noch andere grafische Bestandteile wiederfinden. Die Farbfläche, auf der sich das Logo befindet muss ebenfalls diesen Raum ausfüllen, bevor diese endet oder auf andere Gestaltungselemente trifft.

12

x

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

geben, ist eine Schutzzone nötig. Diese wird


1.3 Schutzzone – Bildmarke x Falls die Bildmarke alleine stehen sollte, wird das selbe Verfahren angewandt.

x

13


gegebenen Varianten abweichen, oder das

14

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

BRUSSELS

Original verzerren sind nicht anwendbar.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Alle anderen Varianten, die von den vor-

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

die Bildmarke.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Mรถglichkeiten. Das gesamte Logo, oder nur

OLYMPIC GAMES B R U S S E L S

Die Verwendung des Logos bietet nur zwei

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

1.4 Logoanwendung


Die Verwendung des Logos ist sehr variabel und kann somit auf alle erdenklichen Größen skaliert werden. Ab einer Größe von 80mm

80mm gibt es keinen maximalen Grenzbereich. Darunter kann das Logo in 5mm Schritten abgestuft werden, bis es die Minimalgröße von 35mm Breite erreicht hat.

60mm

Minimalgröße OLYMPIC GAMES BRUSSELS

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

1.5 Logogrößen

35mm

15



Zweitens. Die Olympischen Farben


2.1 Farbkodierungen Das primäre Farbklima der Olympischen

Pantone 383 C

Goldverlauf

Sommerspiele 2016 beschränkt sich, neben

c52 m12 y100 k0

c35 m45 y90 k0

Schwarz und Weiss, auf vier freundliche

r146 g175 b24

c10 m20 y60 k0

Pantone 168 C

Silberverlauf

Die Grundfarbe der Corporate Identity ist

c13 m100 y90 k4

c50 m40 y35 k10

Grün. Die weiteren drei sind den Sport-

r201 g5 b39

c0 m0 y0 k30

für Bodensportarten, Gelb für Ballsportarten

Pantone 1235 C

Bronzeverlauf

und blau für Wassersportarten.

c0 m29 y92 k0

c20 m65 y70 k0

r251 g189 b19

c20 m38 y38 k0

und auffallende Farben.

gruppen zugeordnet. Die Farbe Rot steht

Das sekundäre Farbklima wird angewandt, falls keine Sonderfarben zur Verfügung

Pantone 3125 C

stehen. So werden Gold, Silber und Bronze

c75 m0 y29 k0

mit Verlauf als Metallicoptik ebenfalls als

r0 g177 b185

Vierfarbdruck verwendet. c0 m0 y0 k0 r255 g255 b255

c100 m100 y100 k100 r0 g0 b0 70% 50% 30%

18




Drittens. Das Farbclipsystem


3.1 Farbclipvarianten

Erscheinungsbild des Logos mit allen gegebenen Farbkodierungen und geben so der gesamten Corporate Identity eine

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

vervollst채ndigen mit der Farbfl채che das

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Drei senkrechte Streifen am linken Rand

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

nur in einem Farbclipsystem.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Das Logo der Olympischen Spiele existiert

gleich wirkende Optik. Die Farbstreifen wechseln, sobald sich das Logofarbfeld 채ndert und rutschen jeweils

Sollte die Ausnahme einmal eine Graustufenvariante des Erscheinungsbildes fordern, werden die Streifen in den Grauwerten der Farbkodierungen abgestuft. (70%k /50%k /30%k)

22

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

einen Platz im Farbclipsytem nach rechts.


3.2 Farbclipproportionen x Es gibt keine festgelegte, proportionale 3,6mm x 2

Größe der Farbstreifen zu der Logofläche.

1,2mm x 2

Diese ist nach Dokumentformat und Gestaltung optisch zu wählen. Um jedoch

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

eine zu grobe und aufdringliche Darstellung zu vermeiden, wird im Zweifelsfall eine schmalere Variante gewählt. Die Farbstreifen folgen jedoch einer festgelegten Größenordnung. Die kleinste Variante beträgt eine Breite von 3,6mm, also 1,2mm pro Farbstreifen. Diese wird dann jeweils um das doppelte vergrößert. (7,2mm , 14,4mm, u.s.w.) Um jedoch eine gleichmäßige Gewichtung beider Elemente zu gewährleisten, darf die Breite der Farbstreifen nicht größer werden als die Logoschutzraumgröße. (Variable x)

23


3.3 Farbcliperweiterungen

Das Logo darf hierbei in der Senkrechten

Erfordert es die Gestaltung kann eine Trennung von Farbstreifen und Logofläche vorgenommen werden. Allerdings erlauben die Gestaltungsrichtlinien dies nur dann, wenn in der Weißfläche Typografie eingefügt wird.

24

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

navigieren.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

waagerecht erweitert werden.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Das Farbclipsystem kann senkrecht, sowie




Viertens. Die Typografie


4.1 Schriften Das typografische Erscheinungsbild der Olympischen Spiele 2016 setzt sich durch mehrere Schriftschnitte der KofiPure Schriftfamilie zusammen. Diese existiert als serifenlose und serifenbetonte Variante in jeweils fünf verschieden starken Schnitten. Die Schrift ist unbekannt, leicht einprägsam und vor allem elegant, seriös, aber gleichzeitig sehr dynamisch und plakativ, was für das weite Feld der verschiedenen Gestaltungsmedien der Olympischen Spiele von Vorteil ist.

AaBbCcDdEeFfGgHhIiJjKkLlMmNnOoPpQqRrSsTtUuVvWwXxYyZz 1234567890 .,;:-–+#*‘!“§$%&/()=?

abcde

AaBbCcDdEeFfGgHhIiJjKkLlMmNnOoPpQqRrSsTtUuVvWwXxYyZz 1234567890 .,;:-–+#*‘!“§$%&/()=?

abcde 28


Logobreite = Headlinebreite

Aufgehängte Headline

4.2 Schriftanwendung

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Es gibt zwei Arten der Headlinemechanik.

Headline als Zweizeiler

Die erste Variante richtet sich nach der Logobreite und kann somit stark in der Schriftgröße variieren. Diese wird allerdings nur angewandt, wenn die Headline am unteren Dokumentrand stehen kann. Folgt weiterer Text, oder ist genügend Platz vorhanden, wird die zweite Variante bevorzugt. Hier wird der Text links an der Wortmarke aufgehangen, lässt die Bildmarke hervortreten und erzeugt somit Spannung und Dynamik. Headlines werden immer in der serifenbetonten Variante der KofiPure gesetzt. Sublines und Fließtext kann, je nach Gestal-

Headline

tungsidee serifenlos oder serifenbetont sein.

29



F端nftens. Die Piktogramme


5.1 Piktogrammaufbau

100mm 16mm

Die Piktogramme sind der Bildmarke nachempfunden. Die harten Kanten und die organische Form machen sie sehr dynamisch. Außer der Kopf und Bälle, bestehen sie aus einem sich schließenden Element.

32

8mm


5.2 Piktogrammsystem Alle 28 Olympischen Sportarten sind, ebenso wie verschiedene Informationen, als Piktogramme illustriert. Eingeteilt sind diese in die vier Farbvorgaben nach Sportgruppen und Allgemeinem.

33


5.3 Piktogrammanwendung

Größe skaliert werden, wobei die Minimalgröße, proportional zu den Farbstreifen, bei 14,4mm liegt. Eine maximale Größe ist auch hier nicht vorhanden.

Handball

Softball

The modern game of handball was first played

There is little soft about Olympic softball. One

towards the end of the 19th century in Denmark,

pitch at Atlanta was clocked at 118 kilometres

Germany and Sweden. Recognition of field hand-

per hour (73.3 mph). Considering the pitcher

ball based on the games of „Raffball“ (snatch ball)

stands 13.1 metres (43 feet) from the bat-

and „Königsbergerball“ (Konrad Koch, 1846-

ter, and the hardest-throwing baseball pitchers

1911) occurred at the turn of the century. G.

throw 160 kilometres per hour (99.4 mph)

Wallström introduced Sweden to the sport of

from 18.4 metres (60 feet), softball batters have

„handball“ in 1910.

es-sentially the same time to react as their baseball counterparts.

Die quadratische Kontur darf entfernt

After the men‘s game debuted on turf football fields at the 1936 Games in Berlin, the Euro-

In addition, a softball is as hard as a baseball.

werden, wenn das Piktogramm auf einer

pean-based sport next appeared in its present

The only difference being the size; a softball is

indoor form in 1972 at Munich. A women‘s di-

30.4cm (12 inches) in circumference and a

Farbfläche steht.

vision opened in 1976 and it has become one of

baseball is 22.8cm (9 inches).

the most highly attended Olympic sports.

Hockey

Wird ein Piktogramm als Designelement verwendet, z.B. für Plakate, Eintrittskarten, u.s.w., wird dieses auf Farbflächenbreite vergrößert oder auf die Dokumentbreite

Table Tennis The game, which debuted in the Olympic Games

Hockey is the oldest known ball and stick game.

in 1988 at Seoul, began with cigar-box lids for

Records exist of it having been played in Persia

rackets and a carved champagne cork for a ball.

in 2000 BC. The game became more organised

Today, players use specially developed rubber-

late in the 19th century and became an Olym-

coated wooden and carbon-fibre rackets and a

pic sport in 1908. Until the 1970s, the game at

lightweight, hollow celluloid ball. Various rubber

international level was mainly played on natural

compounds and glues are applied on the rackets

grass, but has become an even more exciting

to impart greater spin or speed.

decades, winning all six Olympic gold medals

Indeed, some glues are banned from Olympic

and 30 consecutive games from 1928 to 1956.

competition - they make the ball travel up to

In diesem Falle wird das Dokument automa-

The first Balbir Singh, scored five goals in a

30km/h faster.

tisch an durchgehender Linie in zwei

Helsinki in 1952.

34

Stade Roi Baudouin

Date 18.08

4

Beispiel Broschüre

Time 10.00

Section C2

Row 16

Seat 31

Price € 60,00

6-1 gold-medal victory over the Netherlands in

dienen und der Farbclip mit Grundfarbe Grün wird eingefügt.

Cycling

and Skilful India dominated the sport for three

angepasst.

Teile geteilt, die gleichzeitig als Trennung

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Die Piktogramme können auf jede beliebige

Date 18 August 2016 Time 10.00 Stade Roi Baudouin 5

Section C2

Row 16

Seat 31

056

Beispiel Eintrittskarte




Sechstens. Die Briefschaften


6.1 Visitenkarte

3,6mm

35mm

10,7mm

Die Visitenkarte gibt es in allen vier Farbkodierungen. und die Dokumentgröße beträgt 55mm in der Breite und 85mm in der Höhe.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Das Gestaltungsraster hat feste Größen

Guido de Bondt

KofiPureSans (Bold)

Secretary General

8 Pt

Comité Olympique Avenue de Bouchout 9 1020 Bruxelles Belgium T. +32 2 474 5150 F. +32 2 479 4656 bondt@olympic.be

38

KofiPureSerif (Regular) 7 Pt 10 Zab


7,2mm

6.2 Briefbogen & Couvert

35mm

Comité Olympique et Interfédéral Belge, Avenue de Bouchout, 9 1020 Bruxelles

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Der Briefbogen und das Briefcouvert

Guido de Bondt Comité Olympique Avenue de Bouchout 9 1020 Bruxelles Belgium

besitzen genau wie die Visitenkarte bestimmte Werte, um eine Einheitlichkeit KofiPureSerif (Regular) 6 Pt KofiPureSans (Bold) 9 Pt KofiPureSerif (Regular)

aller Briefzustellungen zu gewährleiten.

9 Pt 12 Zab

7,2mm 35mm

Dear Mr. Bondt,

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Fenster

KofiPureSerif (Regular) 9 Pt 13 Zab

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum. Reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Page 1/2

Comité Olympique et Interfédéral Belge Avenue de Bouchout 9 1020 Bruxelles RPM Bruxelles : 0408.141.059 (TVA BE-408.141.059) T. +32 (0)2 474 51 50 F. +32 (0)2 479 46 56 E. info@olympic.be

KofiPureSerif (Medium) 7 Pt 10 Zab

39


6.3 Faxbogen

7,2mm

35mm

Bestimmungen wie ein Briefbogen erstellt und unterscheidet sich nur durch reine Grauwerte von diesem.

Comité Olympique et Interfédéral Belge, Avenue de Bouchout, 9 1020 Bruxelles

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Ein Fax wird mit den selben

Guido de Bondt Comité Olympique Avenue de Bouchout 9 1020 Bruxelles Belgium

KofiPureSerif (Regular) 6 Pt KofiPureSans (Bold) 9 Pt KofiPureSerif (Regular) 9 Pt 12 Zab

Dear Mr. Bondt, Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

KofiPureSerif (Regular) 9 Pt 13 Zab

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum. Kind regards, Bastian Tigges Comité Olympique et Interfédéral Belge Avenue de Bouchout 9 1020 Bruxelles RPM Bruxelles : 0408.141.059 (TVA BE-408.141.059) T. +32 (0)2 474 51 50 F. +32 (0)2 479 46 56 E. info@olympic.be

40

KofiPureSerif (Medium) 7 Pt 10 Zab




Siebtens. SondermaĂ&#x;nahmen


7.1 Urkunden

7,2mm

60mm

mit Sonderfarbe gedruckt. Falls dies nicht möglich ist, werden die Vierfarbwerte mit Verlauf eingesetzt, um eine Metallicoptic zu simulieren.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Die Olympischen Urkunden werden

Olympic Certificate

KofiPureSerif (Regular) 60 Pt 70 Zab

Gold

60mm KofiPureSerif (Regular) 30 Pt Gymnastics

KofiPureSans (Regular)

Bastian Tigges

30 Pt

44

Pierre-Olivier Beckers

Jacques Rogge

President of the Comité Olympique et Interfédéral Belge

President of the International Olympic Committee

KofiPureSans (Medium) 10 Pt /8 Pt


7.2 Pläne und Illustrationen

Brussels Airport

Alle Illustrationen auf Stadtplänen, Métro-

39

Plänen, Stadionplänen, etc. werden

Stockel

12

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Crainhem

ausschließlich mit den von der Corporate

Alma Vandervelde Roi Baudouin

Diamant

23 90

3 52 55 56 81 90

Heysel Houba-Brugmann Stuyvenbergh

Identity vorgegebenen Farben gestaltet.

Roodebeel

Tomberg

Bockstael

Georges Henri

Gare du Nord

Pannenhui

Gribaumont Joséphine-Charlotte

Belgica Yzer

Ribaucourt 19

Montgomery

Botanique

Rogier

44

Simonis Osseghem

Madou

Comte der Flandre

De Broukère

Schuman

Arts-Loi

Parc

Beekkant Etangs Noirs

Sainte Catherine

Gare Centrale

Trône

Bourse

Maelbeek

Anneessens 18 82

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Gare de l‘Ouest

N3

i4

M3

L3

K3

J3

i3

F3

C3

TRIBUNE 3 C4

Métro

H2

R2 G2

Q2 P2

F2

O 2

Ceria

E2

TRIBUNE 4

Eddy Merckx

Erasme

TEAM A1 G1

B1

C1 H1

i1

J1

K1

F1

PREMETRO

M 2 L2 K2

J2

D1 E1

Linie 2

Autobus/Tram

A2

PRESS

Linie 1B

N 2

D2

B2 TRIBUNE 1

H4 U4

Parc Olympique Olympic Park Linie 1A

G4

T4

Herrmann-Debroux

3 55 90

C2

S4

Beaulieu

Albert

F4

R4

Delta

S2

TRIBUNE 2

Q 4

Hankar

Parvis de St.-Gilles

T2 A3

Bizet

tonte Variante der KofiPure verwendet.

Pétillon

Demey

La Roue

D4

E4

B3 Veeweyde

B4

N4

P 4

D3

A4

L4

O 4

E3

12

Horta

U2

Saint-Guidon

J4 K4

Luxembourg

Hôtel des Monnaies 18 52 56 81 82

H3Aumale G3

Louise

Boileau

23 90

Porte de Namur

Lemonnier Porte Gare de Hal du Midi

Clemenceau

Jacques Brel

M4

Stade Roi Baudouin

Delacroix

Die Konturen haben eine Strichstärke von 5 Pt. Für Beschriftungen wird die serifenbe-

Merode

i2

L1 Category one Category two Category three Separated Area

45


7.3 Sonstige Gestaltungsmaßnahmen

Maßnahmen sind frei wählbar und beliebig OLYMPIC GAMES BRUSSELS

erweiterbar, solange die Gestaltung die

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

vorgegebenen Corporate Design Regeln einhält.

OLYMPIC GAMES BRUSSELS

Flaggen, Banner, Kleidung oder andere

16th-31st August

46

16th-31st August



Impressum

Erscheinungsbild der Olympischen Sommerspiele 2016 in Br端ssel, Belgien. Konzeption, Entwurf und Umsetzung von Bastian Tigges. Wintersemester 2007/2008 Institute of Design, D端sseldorf




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.