rudolfina redoute
J
92. elmayer-kränzchen
A
edes Jahr am Rosenmontag verwandelt sich die Hofburg in einen mysteriösen und geheimnisvollen Ballsaal. Die Demaskierungsquadrille um Mitternacht lüftet an diesem Abend alle Geheimnisse. Denn am letzten traditionellen Maskenball – und größten Couleurball – der Wiener Ballsaison gilt noch heute die schöne DresscodeRegel: Damen tragen Maske. Und Damen, die einen ebensolchen Schmuck tragen, haben auf dem Parkett das Sagen. Denn bis zur Demaskierungsquadrille herrscht am Tanzparkett ausschließlich Damenwahl – später dürfen sowohl Herren als auch Damen zum Tanz auffordern. Dies ist aber nur eine der vielen Traditionen, die den Abend zu einem ganz besonderen Höhepunkt im Wiener Ballkalender macht.
m Faschingdienstag bittet die traditionsreiche Wiener Tanzschule Elmayer zum vergnüglich-festlichen Hofburgball. Das größte Jungdamen- und Jungherrenkomitee eröffnet diese Ballnacht mit über 200 Tanzpaaren bereits um 18:00 Uhr. Nach sechs Stunden Ballgenuss endet das Elmayer-Kränzchen nach alter Tradition immer um Punkt Mitternacht.Schon jetzt darf man sich auf die zahlreichen Höhepunkte des Programms freuen, denn die Eröffnung mit den Walzerformationen, den Ballett- und Gesangseinlagen und den Tänzen des Eröffnungskomitees ist nicht das einzige Highlight. Musikalisch wird an diesem Abend Tanzmusik vom Feinsten geboten – so spielen die Gardemusik mit Salonorchester und Big Band im Festsaal.
Dresscode für die Dame • Ballrobe mit Maske • Großes Abendkleid mit Maske
Dresscode für die Dame • Langes Abendkleid • Kurzes Abendkleid
Dresscode für den Herren • Smoking • Frack • Gala-Uniform
Dresscode für den Herren • Schwarzer Anzug mit Mascherl • Smoking • Gala-Uniform
Fotos von dieseM Ball finden Sie hier
Fotos von dieseM Ball finden Sie hier
rudolfina redoute
92. elmayer-kränzchen
datum: montag, 20. februar 2012 ORT: hofburg vienna internet: http://Redoute.rudolfina.at
datum: dienstag, 21. februar 2012 ORT: hofburg vienna internet: www.elmayer.at/EK Dresscode • 057