Zum Zunge
DAS STARTERFELD
schnalzen!
1
BUGATTI 35 COURSE
Baujahr 1924 · 2,0-Liter-Reihenachtzylinder · 100 PS Goy Feltes (LUX) / Francoise Feltes (LUX)
132 AUSSERGEWÖHNLICHE KLASSIKER ZU SEHEN, ZU HÖREN UND ZU RIECHEN BEI DER BAIERSBRONN CLASSIC 2017.
3
Da reiben sich auch erfahrene Oldtimerfreunde die Augen. Allein 40 Vorkriegs-Legenden präsentieren sich dem staunenden Publikum. Auf der „pole position“ steht ein 1924er Bugatti 35 Course, baugleich wie jener, der schon 1946 beim Ruhestein Bergrennen am Start war. Und dann die Raritäten, Exoten und liebenswerten Jugenderinnerungen der 50er, 60er und 70er Jahre von Aston Martin bis Volvo, von BMW bis Ferrari, von Citroen bis Porsche, Triumph und, und, und – in der Tat, eine Augenweide!
Pilotiert das Vorausfahrzeug: Dieter Glemser, 1971 Tourenwagen-Europameister und dreimal Deutscher Rennsportmeister.
2
Angeführt wird dieses rollende Automuseum von der Startnummer „01“ mit einem Oldie des Motorsports am Steuer, der jedoch seit seinem letzten Rennen 1974 das Gasgeben nicht verlernt hat: Dieter Glemser (79), erfolgreicher Rundstrecken- und Rallyefahrer für Mercedes-Benz, BMW, Ford und Porsche und u. a. 1971 Tourenwagen-Europameister und dreifacher Deutscher Rennsportmeister. Für ihn sind die rund 500 Kilometer der Baiersbronn Classic das reine Vergnügen. 1963/1964 beim Großen Preis von Argentinien war die Strecke etwas anstrengender – runde 5.000 Kilometer und so schnell wie möglich, versteht sich. Mercedes-Werksfahrer Glemser wurde immerhin Zweiter.
INVICTA OPEN TWO SEATER
Baujahr 1926 · 1,5-Liter-Reihenvierzylinder · 45 PS Eberhard Hess (D) / Werner Wirth (D)
4
Baujahr 1927 · 4,5-Liter-Reihensechszylinder · 120 PS Michael Pelle (D) / Heike Sarnow (D)
MERCEDES-BENZ 680 S RENNSPORT KOMPRESSOR
5
VORAUSFAHRZEUG MERCEDES-BENZ C-KLASSE CABRIO
Baujahr 2016 · 2,2-Liter-Reihenvierzylinder · 170 PS Dieter Glemser (D) / Richard Stolz (D)
38
MERCEDES-BENZ 630 ERDMANN & ROSSI
Baujahr 1927 · 6,2-Liter-Reihensechszylinder · 160 PS Dr. Ulrich Ch. Knapp (D) / Heidrun Knapp (D)
6
FORD MODEL A
Die Startnummer „01“ darf lt. Reglement nicht überholt werden. Gegen Dieter Glemser hätten sie ohnehin keine Chance… Doch bei dieser historischen Rallye zählt ja nicht Höchstgeschwindigkeit, sondern höchste Präzision bei den Wertungsprüfungen. Ihnen, liebe Teilnehmer und Zuschauer, viel Vergnügen auf und an der Strecke!
Baujahr 1927 · 6,8-Liter-Reihensechszylinder · 180 PS Anke Rückwarth (D) / Annette Reichwage-Rückwarth (D)
01
BUGATTI TYP 40
02
VORAUSFAHRZEUG MERCEDES-BENZ G 500
7
Baujahr 2016 · 4,0-Liter-Reihenachtzylinder · 421 PS Wojkan Stefanovic (D) / Michael Axt (D) Team Wackenhut
ROLLS-ROYCE PHANTOM I SPRINGFIELD
Baujahr 1928 · 7,6-Liter-Reihensechszylinder · 100 PS Adrian von Lerber (CH) / Brigitte von Lerber (CH)
Baiersbronn ClassicRallye-Magazin 2017
Baujahr 1928 · 3,0-Liter-Reihenvierzylinder · 21 PS Reinhard Hainbach (D) / Ursula Hirsch (D)
8
MARMON ROOSEVELT RACER
Baujahr 1929 · 3,4-Liter-Reihenachtzylinder · 92 PS Dietmar Flatz (A) / Doris Flatz (A) Team Lech Zürs
39