20
einblicke
Weil nur das Handwerk Erinnerungen weckt! CAFÉ KONDITOREI REGNER
e
Der „Lebkuchen-Lockdown“ des vergangenen Jahres hat auch vor dem Seckauer Lebkuchen nicht Halt gemacht. Doch, wenn in einem Traditionsbetrieb ein Weltmeister, dessen innovative Familie und motivierte Mitarbeiter zusammenhelfen, wird die Krise als Chance genutzt: In der Konditorei Regner wird wieder voll durchgestartet! Die Café-Konditorei Regner blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück – bereits seit 1660 wird im Hause Regner gebacken. Die Entwicklung der Bäckerei war historisch eng mit der Abtei Seckau verknüpft. Der
Bäckereibetrieb kam im Jahr 1901 in den Besitz der Familie Regner und wurde 1949 um das Zuckerbäckergewerbe erweitert. Konditormeister Michael Regner führt den Betrieb nun schon in vierter Generation. Die fünfte Generation bereitet sich schon darauf vor und ist nicht minder erfolgreich. Alle drei Kinder belegten erste Plätze bei Konditor-Lehrlingswettbewerben auf Landes- und Bundesebene. Konditormeister Gregor Regner, der Sohn des Hauses, gewann 2009 auch die Weltmeisterschaft der Konditoren bei den World Skills in Calgary/Kanada. Die „Seckauer Lebkuchen-Spezialitäten“ wie z.B. der
Zirben Trüffel Lebkuchen oder die „Hausmischung“ werden im Hause Regner nach alten Rezepten in speziellen Herstellungsverfahren in reiner Handarbeit erzeugt.
LEBZELTEREI ALS HERZENSARBEIT Die Lebzelterei ist die Herzensarbeit von Konditormeister Michael Regner. Doch das war nicht immer so. In den 90er Jahren, als er den elterlichen Betrieb bereits übernommen hatte, musste dieser fast zugesperrt