
1 minute read
Unterwegs in Bad Zwischenahn
Ob mit dem Auto, dem Bus, der Bimmelbahn oder dem Schiff – Bad Zwischenahn ist in Bewegung.
Bad Zwischenahn ist ein Paradies für Wanderer, Bummler, Schlenderer, Jogger und Radfahrer. Aber natürlich gibt es auch jede Menge andere Möglichkeiten, am Zwischenahner Meer unterwegs zu sein.
Advertisement
Weisse Flotte Kurpark Tel.: 04403 30 56
Am Wochenende ganzjährig (außer November) Rundfahrten auf dem Zwischenahner Meer. Fahrten in der Saison von April bis Oktober täglich.
www.weisseflottezwischenahn.de
Urlauberbus mit Gästekarte Auskünfte unter Tel.: 04941 93 377
Der Urlauberbustarif von nur 1 € je Fahrt und Person gilt auf allen Buslinien im Verkehrsverbund EmsJade (Landkreise Aurich, Friesland, Leer und Wittmund sowie die Städte Emden und Wilhelmshaven) und des Landkreises Ammerland.
www.urlauberbus.info
Bahn Emma Primo-Reisen, Im Doorgrund 6 Tel.: 04403 31 00
Rundfahrten durch die Region. Die Moortour startet in der Saison täglich um 12:30 Uhr und die Rhodotour um 15 Uhr ab dem Parkplatz bei der Mühle. Die Abfahrt am Marktplatz ist jeweils zehn Minuten später. Die Fahrt dauert ca. 75 Minuten und
findet ohne Unterbrechungen statt. Erläuterungen werden direkt in der Bahn gegeben. Anmeldung nicht erforderlich.
www.primo-reisen.de
Bus- und Ausflugsfahrten Primo-Reisen, Im Doorgrund 6 Tel.: 04403 31 00
Hier finden Sie spannende Ziele für Ausflüge & Sehenswürdigkeiten rund um Bad Zwischenahn. Denn auch unsere Umgebung hat eine Menge zu bieten. Ein Ausflugsprogramm mit dem Bus bietet in der Saison Primo-Reisen an. Eine Anmeldung ist erforderlich!
www.primo-reisen.de www.bad-zwischenahn-touristik.de
Hörstationen
An den sieben eingerichteten Stationen (24-30) in Bad Zwischenahn kann jeder interessierte Gast eine Vielzahl von Geschichten erleben. Die Beiträge sind dabei wie ein unterhaltsames Hörspiel konzipiert.
Die Burg zu Elmendorf (Nr. 24)
Dreibergerstraße 25
Der Riesenwels (Nr. 25)
Marktplatz Bad Zwischenahn
Das Zwischenahner Meer (Nr. 26)
Fähranleger - im Kurpark
Das Ammerländer Bauernhaus
(Nr. 27) Freilichtmuseum Bad Zwischenahn
Die St.-Johannes-Kirche (Nr. 28)
Marktplatz Bad Zwischenahn
Die Moorleiche aus Kayhauserfeld (Nr. 29)
Lüneborger Damm
Der sagenhafte Wold (Nr. 30)
Woldweg
Wählen Sie vor Ort 04488 52 04 040 und geben Sie die Nummer der Hörstation ein. Lauschen Sie den unterhaltsamen Ammerländer Anekdoten.
