2 minute read

Wellness und Mehr

Seit weit mehr als 100 Jahren kommen die Menschen schon nach Bad Zwischenahn, um es sich hier gut gehen und die Seele baumeln zu lassen.

Neben einer Vielzahl an Freizeit- und Erholungsangeboten spielen heute Wellness und Gesundheitstourismus eine große Rolle.

Advertisement

www.salzgrotte.biz

Wellnessdorf am Meer Unter den Eichen 18 Tel.: 04403 61 9930

„Wellness am Meer“ bietet ein vielfältiges Angebot an kosmetischen Wohlfühlanwendungen. Klassische Gesichtsbehandlungen, Massagen, Maniküre und Pediküre stehen ebenso auf dem Programm, wie unterschiedliche Anwendungen aus verschiedenen Ländern.

www.wellness-am-meer.de

Sauna am Meer Unter den Eichen 18 Tel.: 04403 61 9884

Ob Dampfsauna, zwei finnische Saunen (90° und 95°) oder aber unsere Blockhaussauna (85°) mit herrlichem Blick auf das Zwischenahner Meer laden zum Besuch ein. Dienstags ist Damensauna.

Salzgrotte Revital Mühlenstraße 24 Tel.: 04403 81 87 65

Die natürliche Heilkraft des Salzes ist seit Jahrtausenden bekannt. Um den Gesundheitszustand zu verbessern, wird oft ein Aufenthalt an der Meeresküste oder in einem Salzbergwerk empfohlen. Der gleiche Effekt wird mit uralten Salzbrocken aus dem Himalaya und Meersalz vom Toten Meer erzielt.

www.wellness-am-meer.de

Natürlich Bad Zwischenahn ... das grüne Quiz zur Nachhaltigkeit

Natürlich Bad Zwischenahn. Das grüne Quiz zum Thema Nachhaltigkeit. Mach Dich auf und entdecke Deinen Kurort mal ganz anders.

Die Bad Zwischenahner Touristik GmbH gehört zu den Preisträgern des Wettbewerbs „Tourismus mit Zukunft! Preis für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen!“ Der Preis wurde von der Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH ausgerichtet. Bad Zwischenahn überzeugte die namhafte Jury mit dem

Projekt „Natürlich Bad Zwischenahn – das grüne Quiz zur Nachhaltigkeit“. Dazu sind 17

Touristik Service am Meer

Unter den Eichen 18 26160 Bad Zwischenahn barrierefrei erreichbare Stationen im und um den Kurort geplant, die zu Nachhaltigkeitsthemen informieren. Der Startschuss fällt im Frühjahr 2019. Ab dann gibt es die Quizunterlagen kostenlos bei der Touristik Service am Meer, Auf dem Hohen Ufer 24. Wer das Quiz erfolgreich abschließt, hat gleichzeitig die Möglichkeit, tolle Preise zu

Wir sagen „DANKE“ an unsere Projektpaten: Fischereiverein Bad Zwischenahn, Freilichtmuseum Ammerländer Bauernhaus, Gemeinde Bad Zwischenahn, Heimatverein Bad Zwischenahn, Hofladen Ahlers, Imkerverein Bad Zwischenahn, Jugendherberge Bad Zwischenahn, Lokale Agenda 21 Bad Zwischenahn, NABU Ortsgruppe Bad Zwischenahn, Naturschutzgemeinschaft Ammerland, Niedersächsisches Forstamt, Park der Gärten, Spielbank Bad Zwischenahn, Umweltbildungszentrum Ammerland.

gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Telefon: 04403 61-159 E-Mail: info@badzwischenahn-touristik.de

This article is from: