3. und 4. November 2012
Leonhardifest in Aigen/Inn Die Leonhardiwallfahrt in Aigen am Inn gilt als das älteste Leonhardifest in Niederbayern. Bereits im 11. Jahrhundert pilgerten Menschen in den Ort, um Sankt Leonhard ihre Sorgen anzuvertrauen. Heute sind ein historischer Festzug mit Pferdesegnung, ein Festgottesdienst, eine Lichterprozession und eine Dult die Attraktionen bei den Feierlichkeiten zum Leonharditag am 3. und 4. November in Aigen.
19 Uhr
Vorabendgottesdienst mit Beichtgelegenheit in St. Leonhard
Sonntag, 4. November 2012
Reitergruppen aus nah und fern werden auch in diesem Jahr wieder beim Leonhardiumritt dabei sein, ebenso Vierspänner mit Wagen, auf denen die Entstehung der Wallfahrt gezeigt wird.
10 Uhr
Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Leonhard in den Anliegen der Leonhardiwallfahrer, Hauptzelebrant und Festprediger H.H. Diözesanbischof Wilhelm Schraml
Samstag, 3. November 2012
ganztägig Leonhardi-Dult
Leonhardi-Museum – Öffnungszeiten:
Umritt mit historischem Festzug um die Hofmark Aigen, Pferdesegnung und Würdinger Schutz’n
Samstag, 3.11.2012 von 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4.11.2012 von 11 bis 17 Uhr Es laden ein: HTV „Inntaler Buam“, Gemeinde Bad Füssing, Pfarramt Aigen
18.30 Uhr
Lichterprozession von der Pfarrkirche aus um die Hofmark zur Wallfahrtskirche St. Leonhard mit den Ortsvereinen und Gästen
14 Uhr
15.15 Uhr
Feierliche Schlussandacht in der Wallfahrtskirche St. Leonhard
Gemeinde-Info Bad Füssing Oktober/November 12
9