Konzerte seit 1988

Page 1


J

Datum 20. März (1)

1 9 8 8

12. Juni (2) 6. November (3) 13. November (4) 20.November (5)

12. März (6) 31. Mai (7)

1 9 8 9

Werke G. F. Händel, „Messiah“ J. S. Bach, Weltliche Kantaten:

1. November (9) 2. November (10)

Besucher

Minoritenkirche

~300

 „Jagdkantate“ (BWV 208)  „Bauernkantate“ (BWV 212)  „Herkules am Scheidewege“ (BWV 213)

Konzerthaus, Schubertsaal

~45

J. S. Bach, Orchesterkonzert J. S. Bach, J. Brahms, Orgelmusik J. S. Bach:

Minoritenkirche Lutherische Stadtkirche

296 120

Minoritenkirche

316

Minoritenkirche

486

 Motette „Jesu, meine Freude“, BWV 227  Choräle aus der „Johannes-Passion“,

St. Josef zu Margarethen

~50

J. Haydn, „Kleine Orgel-Solo Messe“

Neuberg an der Mürz (Chorausflug)

~50

W. A. Mozart, Requiem

Minoritenkirche

533 442

 Motette „Jesu, meine Freude“, BWV 227  Magnificat, BWV 243  Motette „O Jesu Christ, mein’s Lebens Licht“, BWV 118

J. S. Bach, „Johannes-Passion“  J. S. Bach:  F. Mendelssohn: „Hör mein Bitten“

18. Juni (8)

Aufführungsort

J. S. Bach, Weihnachtskantaten:  „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV61,

17. Dezember (11)  „Uns ist ein Kind geboren“ BWV142,

 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“, BWV151,  „Sie werden aus Saba alle kommen“,BWV65

Lutherische Stadtkirche 306


J

1 9 9 0

Datum

1. April (12)

Besucher

Minoritenkirche

165

W. A. Mozart, „Missa brevis“ in B-Dur

Spital am Pyhrn (Chorausflug)

~100

W. A. Mozart, Requiem

Minoritenkirche

502 525

J. S. Bach, „Weihnachtsoratorium“ Kantaten I bis IV W. A. Mozart:

Evangelische Stadtkirche

329

„Ave verum corpus“, Symphonie g-moll, „Große Messe in c-moll“

Minoritenkirche

330

„Vesperae solennes de confessore“, Konzert für Oboe und Orchester, „Krönungsmesse“

Minoritenkirche

183

Minoritenkirche

619 618

Lutherische Stadtkirche

300

Minoritenkirche

497 485 432

alle Heiden“ , BWV 230 für Oboe und Basso continuo

24. Juni (13) 1. November (14) 2. November (15)

14. April (17)

 

 W. A. Mozart: 22. Juni (18)

 

 1. November (19) 2. November (20) 15. Dezember(21)

1 9 9 2

 H. Schütz, „Johannes-Passion“,  J. S. Bach, Motette „Lobet den Herrn

Aufführungsort

 G. Ph. Telemann, Sonate in g-moll

15. Dezember (16)

1 9 9 1

Werke

12. April (22) 1. November (23) 2. November (24)

W. A. Mozart, „Requiem“ J. S. Bach, „Weihnachtsoratorium“, Kantaten I, II, V, VI J. S. Bach, „Matthäus-Passion“ J. Brahms, „Ein Deutsches Requiem“

Minoritenkirche

Weihnachtskonzert 13. Dezember (25)

 

Vivaldi, Fagottkonzert G. Ph. Telemann, Advent-Solokantate H. Schütz, „Weihnachtshistorie“

Lutherische Stadtkirche

214


J

Datum 21. März (26) 13. Juni (27)

1 9 9 3

1. November (28) 2. November (29)

Werke J. S. Bach, „Matthäus-Passion“ A. Dvoràk, Messe in D-Dur

Minoritenkirche Minoritenkirche (Messgestaltung)

W. A. Mozart, „Requiem“

Minoritenkirche

Kirche am Wege, J. S. Bach, Adventkantate, Hetzendorf 14. November (30) „Schwingt freudig euch empor“,BWV36 (Silberhochzeit Fr.Jens) J. S. Bach, Advent- und Weihnachtskantaten 

11. Dezember (31)   

27. März (32)

1 9 9 4

Aufführungsort

„Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 „Schwingt freudig euch empor“, BWV 36 „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“, BWV 132 „Süßer Trost, mein Jesus kömmt“, BWV152

G. F. Händel, „Messiah“

7. Mai (33)

F. Schubert, „Deutsche Messe“

19. Juni (34)

F. Schubert, „Deutsche Messe“

1. November (35) 2. November (36)

W. A. Mozart, „Requiem“

18. Dezember (37) J. S. Bach, „Weihnachtsoratorium“

Lutherische Stadtkirche

Konzerthaus, Großer Saal Bergkirche, Rodaun (Hochzeit Fr. Liehr) Pfarrkirche Falkenstein (Chorausflug)

Besucher

375 ~100 457 273 ~50

225

719 ~40 ~80

Minoritenkirche

495 420

Konzerthaus, Mozart-Saal

511


J

Datum

Werke W. A. Mozart:

1. April (38)

1 9 9 5

Kantate, „Dir, Seele des Weltalls“ „Große Messe in c-moll“

Pfarrkirche St. Stephan, Baden

Besucher

225

W. A. Mozart: 2. April (39)

  

18. Juni (40)

H. L. Hassler, Messe in A-Dur

1. November (41) 2. November (42)

Kantate, „Dir, Seele des Weltalls“ Prager Symphonie „Große Messe in c-moll“

J. Brahms, „Ein Deutsches Requiem“

19. November (43) J. S. Bach, Motette:

„Lobet den Herrn, alle Heiden“, BWV 230

1 9 9 6

Aufführungsort

19. Mai (44)

J. Haydn, „Die Schöpfung“

16. Juni (45)

J. Haydn, „Die Schöpfung“

Minoritenkirche

380

Stiftskirche Zwettl (Chorausflug)

~80

Minoritenkirche

426 299

Haus der Begegnung, Fünfhaus (Wiener Volksbildungswerk) Konzerthaus, Großer Saal Pfarrkirche St. Stephan, Baden

~100 502 303

J. S. Bach, Trauerkantaten  

1. November (46)

 

„Gottes Zeit“, BWV 106 „Schlage doch gewünschte Stunde“, BWV 53 „O Jesu Christ, mein’s Lebens Licht“, BWV118 „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“, BWV131

15. Dezember (47) Abschiedskonzert Prof. A. Hertel

Karlskirche

Marienkirche, Hernals

305

~50


J

Datum

Werke

15. März (48)

J. S. Bach, „Johannes-Passion“

22. Juni (49)

F. Schubert, Messe in G-Dur J. S. Bach:

1 9 9 7

5. Oktober (50)

1. November (51) 2. November (52)

Kantate, „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“, BWV 56 Motette, „O Jesu Christ, mein‘s Lebens Licht“, BWV 118

J. Brahms, „Ein deutsches Requiem“

Aufführungsort Karlskirche Karlskirche (Messgestaltung)

Besucher

357 ~70

St. Michael, Heiligenstadt (Konzert des AOV)

~400

St. Stephan, Baden Jugendstiltheater, Wien

140 316

Lutherische Stadtkirche

148

Adventkantaten: 

13. Dezember (53)

  

1 9 9 8

28. März (54)

J. S. Bach, „Johannes-Passion“

1. November (55)

W. A. Mozart, „Requiem"

2. Dezember 3. Dezember

W. A. Mozart, „Requiem“

20. März (56)

1 9 9 9

J. S. Bach, „Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 J. S. Bach, „Bereiet die Wege, bereiet die Bahn“, BWV 132 D. Buxtehude, Solokantate „Jubilate Domino“ J. S. Bach, „Schwingt freudig euch empor“, BWV 36

21. März (57) 7. August 1. November (58) 2. November (59)

(Dirigent: Tiziano Duca)

J. S. Bach, Messe in h-moll, „Hohe Messe“ J. S. Bach, Messe in h-moll, „Hohe Messe“ W. A. Mozart, „Requiem“ (Dirigent: Tiziano Duca)

W. A. Mozart, „Requiem“

19. Dezember (60) J. S. Bach, „Weihnachtsoratorium“

St. Michael, Heiligenstadt St. Michael, Heiligenstadt Festsaal der TU Pfarrkirche St. Stephan, Baden

329 368 ~200 ~200 285

Minoritenkirche

375

Duomo di San Zenone, Aviano, Italien

~500

Minoritenkirche

446 315

Minoritenkirche

449


J

Datum 21. Mai (61)

2 0 0 0

8. Oktober 1. November (62)

17. Dezember (63)

Werke J. S. Bach, Messe in h-moll, „Hohe Messe“ J. S. Bach, Motette: „Lobet den Herrn, alle Heiden“, BWV 230 (Dirigent: Hans Peter Nowak)

W. A. Mozart, „Requiem“ J. S. Bach, Festkonzert Motetten:   

19. Mai (64)

2 0 0 1

3. und 5. Brandenburgisches Konzert G. F. Händel, „The Messiah“

Jugendstiltheater, Wien Haus der Begegnung Brigittenau (Wiener Volksbildungswerk) Minoritenkirche

Besucher

286 ~50 ~500

Wiener Konzerthaus, Schubertsaal

316

Minoritenkirche

251

Minoritenkirche

271

Minoritenkirche

370

Basilika von Vezelay, Bourgogne

572

Minoritenkirche

303

Probsteipfarrkirche Mattighofen

270

Gabriel Fauré, „Requiem“ 1. November (65)

J. S. Bach, Kantate: „Ich hatte viel Bekümmernis“, BWV21

20. April (66)

6. Juli(67)

2 0 0 2

„Jesu, meine Freude“, BWV227 „Lobet den Herrn, alle Heiden“, BWV230 „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir“, BWV228

Aufführungsort

J. S. Bach, „Osteroratorium” „Magnificat” G. F. Händel, „The Messiah”

J. S. Bach, Motetten:  „Komm, Jesu, komm” 1. November (68)  „Fürchte dich nicht, ich bin bei dir” Gabriel Fauré, „Requiem” 9. November

W. A. Mozart, „Requiem” (Dirigent: Peter Wesenauer)

Chöre aus 14. Dezember (69) J.S. Bachs „Weihnachts-Oratorium"

und G.F. Händels "Messiah"

Karlskirche Wien

80


J

Datum 12. April (70)

2 0 0 3

1. November (71)

Werke

Aufführungsort

Besucher

J. S. Bach, „Matthäus-Passion"

Minoritenkirche

577

W.A. Mozart, „Requiem"

Minoritenkirche

333

Wiener Konzerthaus, Schubertsaal

270

Pfarrkirche St. Othmar Mödling

420

Wiener. Konzerthaus, Großer Saal

1410

Kongresshaus Baden

30

Minoritenkirche

197

2; St. Johann Nepomuk

230

Wiener Konzerthaus Mozart-Saal

688

J. S. Bach, Festkonzert „90 Jahre BG" Motetten: 13. Dezember (72)

  

28. März

„Komm, Jesu, komm“, BWV 229 „Der Geist hilft unser Schwachheit auf“, BWV 226 „Singet dem Herrn ein neues Lied“, BWV 225

4. und 6. Brandenburgisches Konzert J. S. Bach, „Matthäus-Passion" (gemeinsam mit dem Mödlinger Gesang-Verein - Dirigent: Andreas Brüger)

Welcome to the Union 15. Juni

20. Juni

2 0 0 4

L.v.Beethoven: "Europahymne" G. Bizet: "Habanera" Dirigent: Kurt Schmid

W.A. Mozart, "Requiem" (Dirigent: Mak Ka Lok)

J.S. Bach, Trauerkantaten 1. November (73)

   

5. Dezember

18. Dezember (74)

Gottes Zeit (Actus tragicus), BWV 106 Ich will den Kreuzstab gerne tragen, BWV 56 Ich habe genug, BWV82 Aus der Tiefen rufe ich, ... BWV 131

W.A. Mozart, „Requiem" (Fassung Beyer/Levin/Druce), Dirigent: Robert M. Fontane

J.S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten I - VI


J

Datum

Werke

Aufführungsort

Besucher

Lutherische Stadtkirche 1; Dorotheerg. 18

69

St. Othmar - Mödling

299

Minoritenkirche

302

Wiener Konzerthaus Mozart-Saal

521

Minoritenkirche

492

Ehrenmitgliederkonzert  H. Schütz: Motette „Aus der Tiefe" 

22. Mai (75)

2 0 0 5

  

1. November (76)

G.Ph. Telemann: Sonate a-Moll f. Oboe u. bc G.F. Händel: Orgelkonzert F-Dur, op.4 Nr.4 Vivaldi: Sonata C-Dur f. Vl., Oboe, Orgel K. D. v. Dittersdorf: Kontrabass-Konzert F. M.-Bartholdy: Motette "Richte mich, Gott"

Johannes Brahms, „Ein deutsches Requiem" (gemeinsam mit dem Mödlinger Gesang-Verein)

2. November (77)

Johannes Brahms, „Ein deutsches Requiem" (gemeinsam mit dem Mödlinger Gesang-Verein)

2 0 0 6

2 0 0 7

30. April (78)

1. November (79)

W. A. Mozart, Chöre u. Orchesterstücke aus - Lucio Silla KV135 - Thamos, König in Ägypten KV345 - Idomeneo KV366

W. A. Mozart, „Requiem”

2. März (80)

J.S. Bach, Choräle aus „Johannes-Passion"

Peterskirche, Wien I

80

24. März (81)

J.S. Bach, „Johannes-Passion"

Minoritenkirche

303

25. März (82)

J.S. Bach, „Johannes-Passion"

Maria Enzersdorf"Südstadt-Kirche"

160

Minoritenkirche

290

1. November (83)

W. A. Mozart, „Requiem”


J

Datum

Werke

Aufführungsort

Besucher

Lutherische Stadtkirche

166

St. Othmar - Mödling

300

St. Michael, Heiligenstadt

200

Lutherische Stadtkirche 1; Dorotheerg. 18

183

Wiener Konzerthaus Mozart-Saal

559

Festsaal im Schloss Esterhazy - Eisenstadt

~30

Lutherische Stadtkirche 1; Dorotheerg. 18

375

J. S. Bach, Adventkantaten

2 0 0 7

  15. Dezember (84)  

19. April

2 0 0 8

26. Juni (85)

„Nun komm, der Heiden Heiland“, BWV 62 „Schwingt freudig euch empor“, BWV 36 „Bereitet die Wege, bereitet die Bahn“, BWV 132 „Uns ist ein Kind geboren (Anonymus)“, BWV142

Felix Mendelssohn-Bartholdy, "Elias" (gemeinsam mit dem Mödlinger Gesang-Verein) Dirigent: Andreas Brüger

W. A. Mozart, "Requiem" Gedächtniskonzert für Dr. Hans Mühlbacher

J. S. Bach, Motetten - Der Geist hilft … (BWV 226) - Lobet den Herrn, alle Heiden (BWV 230) - Orgel-Choralvorspiel "Nun komm, der Heiden Heiland" (BWV 599) m. dazugehörigem Choral 13. Dezember (86) - Orgel-Choralvorspiel "Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich" (BWV 609) m. dazugehörigem Ch.

G. Ph. Telemann, Solo-Adventkantaten - Nr.66 "Endlich wird die Stunde schlagen" - Nr.72 "Was gleicht dem Adel wahrer Christen"

15. März (87)

2 0 0 9

J. S. Bach, „Hohe Messe" in h-moll J. S. Bach, Motette Lobet den Herrn, alle Heiden (BWV 230)

14. Juni (88)

Josef Hadyn, - Chorlieder: "Der Greis", "Die Beredsamkeit" - Aus "Die Schöpfung": Rezit und Chor Nr. 2, Solo mit Chor Nr. 5, Chor Nr. 11

12. Dezember (89) J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten I, II, V, VI


J

2 0 1 0

Datum

13. Juni (90)

1. November [1]

2 0 1 1

2 0 1 2

Werke

Festkonzert „80. Geburtstag von Prof. Wolfgang Gabriel" G.F. Händel, „The Messiah"

W. A. Mozart, „Requiem"

Aufführungsort

Besucher

Wiener Konzerthaus Mozart-Saal

534

Minoritenkirche

328

3. April [2]

J.S. Bach, „Johannes-Passion" Veranstalter: Steirischer Sängerbund

Helmut-List-Halle GRAZ

~450

9. April [3]

J.S. Bach, „Johannes-Passion"

Minoritenkirche

295

10. April [4]

J.S. Bach, „Johannes-Passion"

Veranstaltungszentrum Krieglach

280

Veranstalter: Singkreis Krieglach

25. November [5]

Adventkonzert (Schütz, Täubl, Bach, Muthspiel, Koringer, ...)

Peterskirche

~230

26. November [6]

Adventkonzert (Schütz, Täubl, Bach, Muthspiel, Koringer, ...)

Pallottikirche

~60

10. Dezember [7]

J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten I, II, IV; Kantate Nr.65 "Sie werden aus Saba alle kommen"

Lutherische Stadtkirche 1; Dorotheerg. 18

295

24. März [8]

Heinrich SCHÜTZ: Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz (SWV 478), Ich weiß, dass mein Erlöser lebt (SWV 393); J. S. Bach, Markus-Passion (Fassung Hellmann 1964) (BWV 247)

Minoritenkirche

300


J

Datum 1. November [9]

Werke Johannes Brahms, „Ein deutsches Requiem"

Aufführungsort

Besucher

Minoritenkirche

484

(gemeinsam mit dem Mödlinger Gesang-Verein)

2 0 1 2

30. November [10]

Adventkonzert (Schütz, Täubl, Bach, Muthspiel, Koringer, ...)

Peterskirche

~230

1. Dezember [11]

Adventkonzert (Schütz, Täubl, Bach, Muthspiel, Koringer, ...)

Pallottikirche

~60

2. Dezember [12]

Adventkonzert (Schütz, Täubl, Bach, Muthspiel, Koringer, ...)

Schubertkirche (Lichtental)

~80

Minoritenkirche

290

Minoritenkirche

270

Benefizkonzert für Ute Bock “PASSIO”: 16. März [13]

2 0 1 3

25. Mai [14]

Ausschnitte aus Passionen nach Joh., Mk., Mt.v. J. S. Bach - mit Choralprojekt

Jubiläumskonzert 100 JAHRE BACHGEMEINDE WIEN “Magnificat x 3” Magnificat v. Schütz SWV 426 op.13,Nr.7, Bach: BWV 10, 243 und 1066, W. Gabriel op.157 (UA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.