2 minute read

Für Partikelrückhaltung und Ölabscheidung

Egal ob bei Farben, Lacken, Chemikalien oder beim Prozesswasser– in der Industrie gelten bei vielen Anwendungen hohe Anforderungen an die Reinheit von Flüssigkeiten.

Filterbeutel aus Polypropylen (PP) mit definierten nominalen Abscheideraten leisten in diesem Zusammenhang wertvolle Dienste bei der sicheren Rückhaltung unerwünschter Partikel. Für die Absorption von Öl ist jedoch manchmal ein zusätzlicher Prozessschritt nötig.

Die Filtration Divison von Eaton bietet nun neue Filterbeutel an, die Partikelrückhaltung und Ölabscheidung in einem einzigen Prozessschritt ermöglichen.

Vollverschweißt und mit verstärkter Filtermaterialdicke ausgestattet punkten die Nadelfilz-Filterbeutel Sentinel Maxpo und Duragaf Maxpoxl aus PP bei der Entfernung von Partikel mit definierten Abscheideraten von 1 bis zu 200 μm – und das bei einfacher Handhabung.

Ein einseitig offener Innenstützkörper mit poröser Fasermatrix aus reinem, schmelzgeblasenem PP dient als interner Vorfilter und ergänzt ihre Filtrationsleistung zusätzlich mit einer leistungsstarken Ölabscheidung.

Der integrierte, einseitig offene Innenstützkörper aus schmelzgeblasenen PP dient der Ölabscheidung, für die mit herkömmlichen Filterbeuteln ein zusätzlicher Filtrationsschritt nötig wäre.
Bild: Eaton

„Diese 2-in-1-Funktion bietet Anwendern die Absorptionsleistung eines Kerzenfilters und spart ihnen einen zusätzlichen Prozessschritt – und somit Kosten und Aufwand bei der Medienaufbereitung“, erklärt Wim Callaert, Senior Product Manager bei der Filtration Division von Eaton.

Der einseitig offene Innenstützkörper neigt laut Hersteller zudem weniger zum Verblocken als andere Ausführungen. Dank dieser und weiterer Designoptimierungen wurde die Standzeit der neuen Filterbeutelreihen deutlich erhöht.

Für Anwendungen, in denen eine maximale Kapazität erforderlich ist, bieten die neue Duragaf Maxpoxl-Filterbeutel durch ein besonders dickes Filtermaterial mit erhöhter Standzeit eine um das Zwei- bis Fünffache verlängerte Lebensdauer, wie der Hersteller betont.

www.eaton.de/filtration

This article is from: