
3 minute read
Neugestaltung Stadtpark, Status
from 20221020_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
Stärken wir den Bergwald gemeinsam! www.bergwaldprojekt.ch
Spenden: CH15 0900 0000 7000 2656 6
Verbreitungsgebiet: Grenchen, Bettlach, Selzach BE: Romont, Lengnau, Pieterlen, Meinisberg, Safnern, Meienried, Büren a.A., Rüti b.B., Arch, Leuzigen Inserate: Kapellstrasse 7, 2540 Grenchen, Tel. 032 654 10 60, e-mail: inserate@grenchnerstadtanzeiger.ch Redaktion: Tel. 032 652 66 65




25 Jahre Jubiläum
Wir freuen uns auf Sie!
Kommen Sie vorbei und profitieren Sie in unserer Jubiläumswoche vom 22. —29. Oktober 2022. Duftwettbewerb mit tollen Preisen 20% Rabatt auf alle Hausspezialitäten
FREIESTRASSE 10, 2540 GRENCHEN Diverse Tinkturen, Spagyrik und Tee
> IN DI ESEM STADT-ANZEIGER
Freitagsmarkt in Grenchen
Ein beliebter Treffpunkt und immer eine wahre Augen- und Gaumenfreude.




Ihr Carrosserie Fachbetrieb

AKUSTIKVORHÄNGE – IDEALE RAUMTEILER.
WOCH ENTH EMA
Cleveres für Boden und Fenster
Solothurnstrasse 131 . Grenchen 032 652 60 60 . info@bodenpartner.ch
Vogelsang AG Carrosserie & Autospritzwerk Bielstrasse 85, 2540 Grenchen Telefon 032 654 22 27 www.auto-vogelsang.ch
Handelsregister

Diese Woche im

Braucht es «Nette Toiletten»?
Ein Thema, über das man nicht gerne spricht: Wer dringend muss, hat nicht nur in Grenchen ein Problem. Es gibt kaum mehr zugängliche Toiletten im öffentlichen Raum. «Nette Toiletten» könnten das Problem lösen. Allerdings ist die Lösung nicht überall gleich einfach.
JOSEPH WEIBEL
Werfen wir einen Blick in die östliche Kantonshauptstadt. Stadtschreiber Urs Unterlerchner verweist auf die Internetseite der Stadt, wo man einen Hinweis auf öffentliche Toiletten findet, ebenso einen Flyer mit den Standorten. Neben vier öffentlichen Toiletten, die immer oder zu bestimmten Zeiten geöffnet sind, bieten 13 Gastrobetriebe eine «Nette Toilette» an. Das heisst: Wer muss, der kann dort unentgeltlich aufs Klo. Aber auch nicht immer, nur dann, wenn die Betriebe geöffnet haben.
Wir haben im April vor einem Jahr das Thema schon einmal behandelt. Zu dieser Zeit hätte auch eine «Nette Toilette» wenig genutzt, weil die Gastrobetriebe zwangsweise geschlossen waren. Zu Schliessungen von öffentlichen Toiletten kam es schon früher, weil sie nicht mehr gefeit waren vor Vandalen und zudem von Drogenkonsumenten zweckentfremdet wurden. Aktuell findet man in Grenchens Zentrum auf dem Marktplatz nur gerade Öffentliche Toiletten sind nicht nur in Grenchen zur Mangelware geworden. Wiederkehrende Vandalenakte und Zweckentfremdung haben immer mehr zu Schliessungen geführt.

Bild: Shutterstock
ein öffentliches Pissoir sowie eine Behinderten-Toilette. Diese ist primär für diese Zielgruppe vorgesehen, wer aber dringend muss, erhält im Restaurant Passage den Schlüssel. Wer im Bahnhof Süd auf die Toilette will, muss im «avec»-Shop den Schlüssel holen und ein Pfand hinterlegen – eine leidige Folge von wiederkehrenden Vandalenakten. Beim Bahnhof Nord hat es ebenfalls eine Toilette. Die steht aber primär Kundinnen und Kunden des «migrolino»-Shops zur Verfügung. Weitere öffentliche Toiletten gibt es an der südlich gelegenen Schifflände sowie an mehreren Orten beim Friedhof in Grenchen.
«Nette Toiletten» wären auch in Grenchen denkbar. Die Standortförderung gibt auf ein Postulat von Gemeinderat Daniel Hafner zu bedenken, dass «Nette Toiletten» zumindest teilweise sieben Tage in der Woche verfügbar sein sollten. Die Standortförderung stellt fest, dass grundsätzlich kein Betrieb im Stadtzentrum diese Anforderung erfüllen kann (Öffnungszeiten). Aber: Gemäss Auskunft der meisten Restaurants und Cafés sei die Benützung der Toilette als öffentliches WC kein Problem und werde schon heute pragmatisch (wenn vorher gefragt werde) erlaubt.
Das Thema wird wohl – unabhängig davon, ob das Postulat erheblich oder nicht erheblich erklärt wird – weiterhin eines bleiben. Was sagt Stadtschreiberin Luzia Meister, wenn sie das Angebot der Kantonshauptstadt betrachtet: «Ich denke, die beiden Städte lassen sich von der Einkaufs- wie auch von der allgemeinen Tourismussituation nicht vergleichen; der ‹Druck› ist in Grenchen nicht gar so hoch.» Man werde in Grenchen aber weiterhin ein waches Auge auf diese Frage haben. Lebernstrasse 42, 2544 Bettlach

Die Restessbar Grenchen rettete im letzten Jahr über 2 Tonnen Lebensmittel vor der Mülltonne.
Abholung Lebensmittel: Kino Palace, Rainstr. 19 Jeden Montag, 18.45 Uhr, ausser an Feiertagen.