
3 minute read
Planverfasser TM Concept AG, Delfterstrasse 5000 Aarau
from 20221020_WOZ_GSAANZ
by AZ-Anzeiger
MELDEN SI E I H REN AN LASS!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Anlass frühzeitig auf der Internetseite www.grenchen.ch unter «Aktuelles –› Anlässe» einzutragen. Sie erhalten mit einem Eintrag einen kostenlosen Auftritt in diesem Veranstaltungskalender sowie auf den Internetseiten der Stadt Grenchen und Grenchen Tourismus. Die Daten werden gleichzeitig auch für die Printausgaben im az Grenchner Tagblatt, az Solothurner Zeitung, ot Oltner Tagblatt sowie deren Onlineveranstaltungskalendern verwendet. Redaktionsschluss jeweils Dienstag 12 Uhr, keine Publikationsgarantie.
DONNERSTAG, 20. OKTOBER
19.30–22.30: Buchvernissage. Iris Minder stellt ihren vierten Grenchner Krimi vor: «Grenchnernacht». Die Vernissage wird von Aoife Hohl musikalisch begleitet. Die Buchhandlung Lüthy bietet beim Apéro einen Büchertisch. Kein Vorverkauf. Eintritt gratis. Eusebiushof, Schulstrasse 1 FREITAG, 21. OKTOBER
07.00–12.00: Markt Grenchen. Markt mit Frischprodukten und vielem mehr. Weitere Informationen unter www.gvg.ch. Marktplatz
Markt in Grenchen.
Bild: zvg
20.00–22.00: «100 Dinge» – Komödie nach dem Kultfilm von Florian David Fitz. Mit Saša Kekez, Hans-Peter Ampferer, Petra Blossey, Patricia Ivanauskas, Pius Schmitt, Christopher Neris und Katharina Apitz. Regie: Thomas Rohmer. Ein rasantes, charmantes Grossstadtmärchen ... Toni und Paul, beste Freunde und Konkurrenten seit klein auf, stehen vor dem ganz grossen Durchbruch. Mit ihrer App Nana wird das Handy zur besten Freundin. «Nana lacht über deine Witze, errät deine Wünsche, kennt deine Launen – und kann dir alles verkaufen. Kein Wunder, dass ein amerikanischer Investor Millionen dafür bietet. Weitere Informationen unter www.theatergastspiele-fuerth.de, www.parktheater-grenchen.ch. Theatersaal, Lindenstrasse 41
• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
www.kakadu.ch
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten!
MEHR SONNE IM KAKADU!
> 1 topmodernes
ERGOLINE-SOLARIUM > Tarif: 5 Minuten = Fr. 5.–> Durchgehend betreut > Ohne Voranmeldung!
• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
www.kakadu.ch
• Kundenbetreuung • • • Kundenbetreuung Ratenzahlung möglichRatenzahlung möglich • • 10er- und Monatsabos!10-er und Monatsabos!
Verpassen Sie nicht den Start! Fitness à discrétion!
Machen Sie den Preisvergleich!
• Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme
KAKADU FREIZEITANLAGE
2544 Bettlach Telefon 032 645 11 11
E KOLLEKTIODer Sommer reicht N IST DA!
dem Herbst die Hand, TIEFE Preise am laufenden Band. Die NEUE Herbstkollektion ist da! trendig • jung • verspielt • elegant • sportlich Bilder uPreise, die ndichÖffnungszmir leisten eiten:kann! www.kakadu.ch+ www.kakadu.ch
I N GRENCH EN IST WAS LOS!
SAMSTAG, 22. OKTOBER
17.00–18.30: Jahreskonzert. Grosse Melodien 2022. Eintritt frei, Kollekte. Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9
20.00–23.00: Midnight Sport. Sport, Tanz, Kiosk für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren. Eintritt frei. Angeboten werden Basketball, Fussball, Unihockey, Badminton, Trampolin und Volleyball. Auch Tanz und Hip Hop werden geübt. Nebst dem Sport gibt es auch Musik, einen Töggelikasten, einen Tischtennistisch und einen Kiosk. Doppelturnhalle Zentrum, Schulstrasse 11
SONNTAG, 23. OKTOBER
17.00–18.00: «Tanz und Orgel» Abendmusik. Gianna Grünig & Amelia BurriMauderli (Tanz), Stefanie Scheuner (Orgel). Diese Abendmusik ist ein besonderer Genuss für Aug und Ohr, denn Orgelmusik trifft auf Tanz und füllt den Raum mit Bewegung. Eintritt frei. Zwinglikirche, Zwinglistrasse 9 MONTAG, 24. OKTOBER
14.00–16.00: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (orange) Parcours Nr. 10, Römerbrüggli. Gemütlich, flach, 6.9 km. Treffpunkt beim Flugplatz (Bushaltestelle Schwimmbad, Bus Nr. 23 und 31). Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe». Ab 60 Jahren. www.zämegolaufe.ch Beim Schwimmbad, Brühlstrasse
MITTWOCH, 26. OKTOBER
09.00–11.00: «Zämegolaufe»: Spazierwanderung (rot) Parcours Nr. 11, Wurzelweg. Zügig, mit Steigung, 5.9 km. Treffpunkt: Haltestelle Friedhof (Bus Nr. 21 und 30). Gemeinsame Spazierwanderung von «Zämegolaufe». Ab 60 Jahren. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung; Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. «Zämegolaufe» bietet gemeinsame Erlebnisse in der Natur, Stärkung u. v. m. Infos unter: www.zämegolaufe.ch. Friedhof, Tannhofstrasse 5
AUSSTELLUNGEN / MUSEEN
Kultur-Historisches Museum Grenchen
«Vom Bauerndorf zur Uhrenmetropole». Sonderausstellung im 2. OG. «Gemüsegärten und Einbauküchen –Arbeiterwohnen im 20. Jahrhundert». Öffnungszeiten: Mi, Sa, So, 14–17 Uhr. www.museumgrenchen.ch
Kunsthaus Grenchen
Nächste Ausstellung: 3. –13. November 2022.
Zu Gast im Kunsthaus: Priisnagel 2022 – Architekturauszeichnungen Kanton
Solothurn. Der Kanton Solothurn führt dieses Jahr zum neunten Mal den Wettbewerb «Priisnagel 2022 – Architekturauszeichnungen Kanton Solothurn» durch. Eine Ausstellung der ausgezeichneten Werke findet im Kunsthaus Grenchen statt. Infos unter: www.kunsthausgrenchen.ch.
DEMNÄCHST
«25. GRÄNCHNER CHÜRBISNACHT»
28. Oktober 2022
Konzertflyer.



«Grosse Melodien»
Die Chorformation CantaGaudio (Singen aus Freude) und die Kleinformation von CantaGaudio, laden zu den Jahreskonzerten 2022 ein.
Samstag, 22. Oktober 2022, 17 Uhr, Zwinglikirche Grenchen.
