6 minute read

Genehmigung Budget 2023 Kerngruppe Regionalplanung

n Baugesuch Bauherr: Roland und Fabienne Geiser Bodenweg 27 5103 Möriken Bauobjekt: Luft/Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung Objektadresse: Bodenweg 27 Parzelle 2313 Gebäude Nr. 1564

Weitere Bewilligung: keine Öffentliche Auflage der Baugesuche in der Gemeindekanzlei bzw. auf der Website vom 7. Oktober 2022 bis 7. November 2022. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel schriftlich zu richten an Gemeinderat Möriken-Wildegg, 5103 Möriken (mit Begehren und Begründung sowie möglichst mit vollständigen Adressangaben und E-Mail-Adresse). n Abschaltung Strassenbeleuchtung in der Nacht

Gestützt auf die aktuelle Energiesituation hat der Gemeinderat beschlossen, die Beleuchtung der Gemeindestrassen zwischen 00.30 Uhr und 05.00 Uhr auszuschalten. Alle Kantonsstrassenleuchten bleiben die ganze Nacht in Betrieb. Die AEW Energie AG ist mit den Vorbereitungsarbeiten (separate Steuerung der Kantonsstrassen- und Gemeindestrassenbeleuchtung) speditiv vorangekommen. In den nächsten Tagen wird in einer ersten Phase die LED-Beleuchtung auf die neuen Betriebszeiten umgestellt. Spätestens in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 2022 sind alle Leuchten umgeschaltet. Othmarsingen, 30. September 2022

Gemeinderat

n Baugesuch Bauherr: Bytyqi Enver und Ganimete Bahnhofstrasse 14 5504 Othmarsingen Objekt: Einbau Badezimmer und Fassadenanpassung bestehendes Wohnhaus Ortslage: Bahnhofstrasse 14 Parzelle 1067 Öffentliche Auflage vom 7. Oktober 2022 bis 7. November 2022 in der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich, mit Antrag und Begründung, an den Gemeinderat, 5504 Othmarsingen einzureichen. 5504 Othmarsingen, 3. Oktober 2022

Gemeindekanzlei

n Informationsaustausch zu den Gemeindeversammlungstraktanden

· Projektierungskredit Mühlegebäude sowie · Parkierungsreglement mit Tarifordnung

Eine Delegation des Gemeinderates lädt zum Informationsaustausch zu den eingangs erwähnten Gemeindeversammlungstraktanden ein. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Niederlenz sind herzlich eingeladen an diesem Anlass vom

Montag, 17. Oktober 2022 BBZ-Schulhaus, Parterre (ehemals Verkaufslokal Gartenbauschule)

teilzunehmen. Ab 19.00 Uhr wird der Projektierungskredit Mühlegebäude und ab 20.00 Uhr das Parkierungsreglement mit der dazugehörigen Tarifordnung besprochen. Die Unterlagen sind auf unserer Homepage einsehbar. Ziel dieser Veranstaltung ist, dass der Gemeinderat Rückmeldungen entgegennehmen – und diese allenfalls noch in die definitive Gemeindeversammlungsvorlage einfliessen lassen kann. Die Gemeinderatsvertreter freuen sich auf eine konstruktive Besprechung. Die Ressortvertreter Anton Grob (a.grob@ niederlenz.ch) oder Ariane Bhunjun (a.bhunjun@niederlenz.ch) stehen für Fragen gerne zur Verfügung. Ebenfalls werden der Leiter Werk- und Hausdienst Cyrill Gisi und Gemeindeschreiber Roland Suter anwesend sein.

Gemeinderat Niederlenz

n Baugesuch Bauherrschaft: Edith Scheurer Jost Bölliweiherweg 13 5600 Lenzburg Bauobjekt: Projektänderung zum Umbau Hof in Mehrfamilienhaus Objektadresse: Rössligasse 1 Parzelle 137 Gebäude 45

Weitere Bewilligung: keine Öffentliche Auflage des Baugesuchs vom Freitag, 7. Oktober bis Montag, 7. November 2022 bei der Gemeindeverwaltung Niederlenz. Einwendungen sind schriftlich mit Antrag und Begründung innert der Auflagefrist zu richten an den Gemeinderat, 5702 Niederlenz.

n Kanalisationssanierungen 2022 Die Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni 2022 genehmigte den Verpflichtungskredit für die Kanalisationssanierungen 2022. Der Auftrag für die Inlinersanierung Grundacher wurde an die ITS Kanal Services AG, Boswil, vergeben. Alle übrigen Kanalisationssanierungen werden durch die KFS Kanal-Service AG, Oensingen, ausgeführt. Beide Unternehmungen werden in diesen Tagen mit den Arbeiten beginnen, die bis im November 2022 dauern. Der Gemeinderat bittet um Verständnis für die unvermeidlichen Behinderungen und Immissionen. Othmarsingen, 3. Oktober 2022

Gemeinderat

n Baugesuch Bauherrschaft: Weibel Josef Jurastrasse 13 5614 Sarmenstorf Projektverfasser: Meierelektro AG Mühlestrasse 2 5618 Bettwil Bauobjekt: PV-Aufdach-Anlage (ohne Profilierung) Bauplatz: Jurastrasse 13 Zone: Dorfzone Parzelle: 504 Öffentliche Auflage vom 7. Oktober bis 7. November 2022 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Der Gemeinderat

n Baugesuch Bauherrschaft: Baur Alois und Regula Schilligasse 14 5614 Sarmenstorf Projektverfasser: Meierelektro AG Mühlestrasse 2 5618 Bettwil Bauobjekt: PV-Aufdach-Anlage (ohne Profilierung) Bauplatz: Schilligasse 14 Zone: Dorfzone Parzelle: 1444 Öffentliche Auflage vom 7. Oktober bis 7. November 2022 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Der Gemeinderat

www.metallbau-lukasfrei.ch

Wir bieten ab Sommer 2023 einen Ausbildungsplatz als Metallbauer/in EFZ an.

Bei Interesse an einer Schnupperlehre oder bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Christoph Ermel, Tel. 062 889 07 06. Bewerbung richten Sie an:

Metallbau Lukas Frei AG, Obermatt 1D, 5102 Rupperswil

oder an ce@metallbau-lukasfrei.ch Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

n Baugesuche Bauherrschaft: Kanton Aargau Departement Finanzen und Ressourcen Immobilien Aargau Tellistrasse 67, 5001 Aarau Planverfasser: F. Berner-Iberg AG Schützenstrassen 14 5102 Rupperswil Bauobjekt: Sanierung Zugang Hundezwinger Bauplatz: Länzert 10 Parzelle Nr. 1569 Bauherrschaft: Oliver und Arlette Kley Ulmenweg 26 5503 Schafisheim Planverfasser: BE Netz AG Luzernerstrasse 131 6014 Luzern Bauobjekt: Photovoltaikanlage auf dem Dach und an der Fassade Bauplatz: Ulmenweg 26 Parzelle Nr. 1458 Öffentliche Auflage auf der Gemeindekanzlei vom 7. Oktober bis 7. November 2022. Einwendungen sind während der Auflagefrist dem Gemeinderat schriftlich (mit Begehren und Begründung sowie mit vollständigen Adressangaben und möglichst mit E-Mailadresse) einzureichen.

Der Gemeinderat

n Baugesuch Bauherrschaft: Nerinvest AG Merlachfeld 215 3280 Murten Bauobjekt: Einfriedung mit Gartenzaun Ortslage: Retterswilerstrasse 21f Parz. Nr. 3991 Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon von 7. Oktober 2022 bis 7. November 2022 Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.

Der Gemeinderat

n Baugesuch Bauherrschaft: Urs Jäger AG Birren 10 5703 Seon Bauobjekt: Terrainanpassung Aussenbelag / Rampe Ortslage: Birren 10A/B Parz. Nr. 3323 Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon von 7. Oktober 2022 bis 7. November 2022. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.

Der Gemeinderat

n Einladung zur Gratis-Seerundfahrt Die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee hat beschlossen, die Tradition nach der CoronaZeit in diesem Jahr wieder aufleben zu lassen und lädt die AHV-berechtigten Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Gratis-Seerundfahrt ein auf Dienstag, 11. Oktober 2022 Abfahrtszeiten Delphin ab: 13.30 Uhr Seengen ab: 13.45 Uhr Boniswil ab: 14.00 Uhr Birrwil ab: 14.15 Uhr Beinwil ab: 14.30 Uhr Mosen ab: 14.45 Uhr Aesch ab: 15.00 Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gemeinderat

n Baugesuch (nachträglich) Bauherrschaft: Matthias Furter Bergweg 28 5603 Staufen Grundeigentümer: do. Bauobjekt: Aussenkamin (für Schwedenofen) zum Einfamilienhaus (AGV-Nr. 1044) Standort: Parzelle Nr. 1011 Bergweg 28 Öffentliche Auflage vom 7. Oktober 2022 bis 7. November 2022 in der Gemeindekanzlei. Rechtsgültig unterzeichnete Einwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht genügen, kann nicht eingetreten werden. Staufen, 6. Oktober 2022

Gemeinderat

Hendschiken/Dintikon, Kantonsstrasse K 123; Belagsarbeiten und Unterhaltsarbeiten Verkehrsbehinderung und Nachtarbeit

Auf der K 123 zwischen Dintikon und Hendschiken werden Belagsarbeiten ausgeführt in der Nacht vom Freitag, 7. Oktober 2022, 20.00 Uhr bis Samstag, 8. Oktober 2022, 8.00 Uhr und vom Samstag, 8. Oktober 2022, 20.00 Uhr bis Sonntag, 9. Oktober 2022, 8.00 Uhr Die Belagsarbeiten erfolgen unter Verkehr. Die Fahrzeuge werden mit Verkehrsdienst einspurig an den Belagsarbeiten vorbeigeführt. Es muss mit Wartezeiten und erhöhten Lärmemissionen gerechnet werden. Die Kantonsstrasse K 123 weist ein sehr hohes Verkehrsaufkommen auf. Um die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in der Nacht ausgeführt. Die Belagsarbeiten erfordern trockenes und warmes Wetter. Bei schlechter Witterung verschieben sich die Belagsarbeiten um eine Woche auf den 14. bis 16. Oktober 2022. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt bittet die Verkehrsteilnehmenden um Nachsicht für die unvermeidlichen Behinderungen und dankt für das Verständnis. Aarau, 4. Oktober 2022 Der Kantonsingenieur

Ihr Ansprechpartner für:

Haustüren und Fenster in Aluminium und Stahl Treppen Geländer Vordächer Allg. Metallbauarbeiten

MatratzenEintausch

. h s c n M e z u c h n s M e n o v

bei Familie Kindler in Schinznach-Dorf

This article is from: