4 minute read

Genehmigung Gemeindebeiträge

Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Lenzburg und angrenzende Gemeinden. PP 5600 Lenzburg · Nummer 40 · Post CH AG

5502HUNZENSCHWIL

Tel.0628892222.www.autogermann.ch

Donnerstag Samst bis ag

einmalige Spezial-Rabatte

auf sämtliche Möbel und Bettwaren! -lichwillkommen bei Fam. Kindler

Hält umgedrehtes Wasserglas dicht: Mitgründer Nicholas Hänny demonstriert Eigenschaft und zeigt Pack der Togeco-Küchenfolie. Foto: Fritz Thut

«Neues Kribbeln» bei Nicholas Hänny mit nachhaltiger Folie

Lenzburg Nikin-Co-Gründer Nicholas Hänny hat mit Togeco ein neues Projekt lanciert. Es handelt sich um eine spezielle Frischhaltefolie, die die Küchen plastikfreier machen soll.

■ FRITZ THUT

Zusammen mit seinem Sandkastenfreund Robin Gnehm gründete der Lenzburger Nicholas Hänny 2016 die Firma Nikin, die sich inzwischen als nachhaltiges Modelabel etabliert hat; pro verkauftes Produkt wird ein Baum gepflanzt und man beschäftigt heute rund 50 Mitarbeitende.

«Lust auf etwas Neues» Vor wenigen Wochen ist Hänny erneut unter die Gründer gegangen. Zusammen mit dem Berner Arshya Shahheydari gründete er die Firma Plastic-free living GmbH. Die beiden Jungunternehmer haben sich bei einem Vortrag kennen gelernt und da faszinierte Hänny die Idee von einer plastikfreien Mehrweg-Haushaltfolie.

«Ich hatte Lust auf etwas Neues», hält der Nikin-CEO fest und ergänzt: «Ich habe das Kribbeln etwas vermisst.» Dabei soll die angestammte Firma nicht leiden. «Ich arbeite etwa zwei bis vier Stunden pro Woche für das neue Start-up; Arshya kümmert sich um alles Operative, ich ums Strategische.»

Die Stossrichtung der neuen Firma deckt sich mit Hännys Grundhaltung: «Ich möchte Einfluss nehmen einerseits auf die Nachhaltigkeit und zudem auf das Jungunternehmertum in der Schweiz.» Da kamen die wiederverwendbaren Frischhaltefolien aus Platinsilikon, die Plastik- und Alufolien sowie Backpapier und Bienenwachstücher ersetzen können, gerade im richtigen Moment. 30 bis 50 Namen besprochen Doch wie soll das Produkt denn heissen? «Wir haben sicher 30 bis 50 mögliche Namen besprochen, doch dann war die Lösung klar», so Hänny. Die nachhaltigen Folien werden als sogenannte «Wrap-its» in Viererpackungen unter dem Label «Togeco» vertrieben, was für «together Eco» (zusammen ökologisch) steht.

Vor kurzem wurden die ersten Pakete versandt. Ein 4er-Paket kostet 34.90 Franken, was Reaktionen auslöste. «Gewisse Leute fanden es teuer, doch wenn man berücksichtigt, dass die vier Folien gewaschen und während gut zwei Jahren wieder verwendet werden können, stimmt der Preis», so Nicholas Hänny.

In der ersten Woche nach dem Start Mitte September gingen schon über 200 Bestellungen ein. Hänny ist überrascht: «Ich bin mega erstaunt über die Aufmerksamkeit, die wir erregt haben.» Weitere Ideen, die Küche noch plastikfreier zu machen, bestehen.

SALZKORN

Mein neues Hobby

Jetzt hängt das Weltall bei uns im Schlafzimmer. Es ist ein Weltraum-Teleskop-Bild von absurd weit weg liegenden Galaxien und Sternen.

Früher interessierte mich die Naturwissenschaft einen alten Hut. Nie hätte ich ein solches Bild aufgehängt. Ich schwärme erst seit ein paar Wochen dafür. Genau gesagt seit dem 11. Juli. Da hat der US-Präsident Joe Biden erste Bilder des James-Webb-Teleskops enthüllt, von dessen Existenz ich zuvor noch nie gehört hatte. Das PräsidentenBrimborium war mir Wurst. Zu meiner eigenen Überraschung fand ich aber dieses Weltraum-Teleskop interessant. Und mit dessen Bildern erwachte mein aktuelles Faible für Astronomie, Physik und sogar Chemie.

Die Distanzen, die mit Lichtjahren angegeben werden, sind unvorstellbar. Ich komme aus dem Staunen nicht heraus. 13,8 Milliarden Jahre seit dem Urknall? Fantastisch.

Rolf Kromer

In schlaflosen Nächten oder an verregneten Sonntagen schaue ich stundenlang Dokumentationen auf Youtube zum Thema. Sich einem neuen Thema anzunähern ist einfacher geworden. Nichtsdestotrotz habe ich mir auch ein Astronomie-Fachmagazin gekauft. Dort stehen Sätze wie: «Der Radiant der Orioniden befindet sich zwischen dem nördlichen Teil des Orion und den Zwillingen.» Oder an anderer Stelle «Gegenwärtig beobachtet man ein winziges Wiederaufleben der Oszillationen, allerdings mit der doppelten Frequenz der Hauptpulsation.» Ich verstehe kein Wort und kann nur ahnen.

Dieses Annähern, Erkunden und Eintauchen in neue Welten tut gut. Und es passiert mir das Gleiche, wie damals, als ein Freund von mir einen Dodge Caliber gekauft hatte. Ich hab dieses Kaliber von einem Auto davor noch nie gesehen. Danach sah ich es an jeder Kreuzung. So geht es mir nun mit den Weltall-Themen. Ich treffe sie täglich und überall an und freue mich darüber. Besonders jetzt, da die Welt aus so vielen schlechten Nachrichten besteht.

Rolf Kromer, Lenzburg

bewerten – verkaufen – vermieten – beraten zu verkaufen 3½ und 5½ Zimmer-Eigentumswohnungen im Sandacher Möriken 058 611 00 10 HeizölHeizöl

Jetzt online bestellen: oelbrack.ch

· Service und Reparaturen aller Marken

Lindenmattstrasse 15 5616 Meisterschwanden www.hyundai-swiss.ch Telefon 056 667 33 24

Jetzt aktuell Wildkarte

Täglich zwei günstige Mittagsmenu

This article is from: