
7 minute read
Trakt Genehmigung Kreditabrechnung Sanierung Oberdorfstrasse
n Baugesuch Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Rupperswil Poststrasse 3 5102 Rupperswil Bauvorhaben: Aufstellung zwei Kühlgeräte Baugrundstück: Parzelle 263 Poststrasse 9 Öffentl. Auflage: 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 Das Baugesuch kann bei der Bauverwaltung Rupperswil im Stapfenackerhaus (Obergeschoss), Poststrasse 9, während den Büroöffnungszeiten eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat Rupperswil während der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
Der Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Berner Jörg und Ruth Spitzbirrli 2 5102 Rupperswil Bauvorhaben: Ersatz Gasheizung durch Luft-/Wasser-Wärmepumpe aussen aufgestellt Baugrundstück: Parzelle 2304, Spitzbirrli 2 Öffentl. Auflage: 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 Das Baugesuch kann bei der Bauverwaltung Rupperswil im Stapfenackerhaus (Obergeschoss), Poststrasse 9, während den Büroöffnungszeiten eingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind dem Gemeinderat Rupperswil während der Auflagefrist schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
Der Gemeinderat
n Fronleichnamsprozession Sarmenstorf Verkehrsumleitungen am Donnerstag, 16. Juni 2022 Am Donnerstag, 16. Juni 2022, Fronleichnam, führt die Katholische Kirchgemeinde Sarmenstorf die Fronleichnamsprozession durch. Dazu wird die Kantonsstrasse Marktstrasse gesperrt. Für die Verkehrsumleitung werden Gemeindestrassen in Anspruch genommen. Betroffen sind vor allem die Weihermattstrasse und Breitistrasse. Die Gemeindestrassen werden in der Zeit ab 10 Uhr kurzzeitig tangiert sein. Der Gemeinderat hat der Benützung der Gemeindestrassen sowie der Umleitung zugestimmt. Der Gemeinderat dankt für das Verständnis. Hinweis: Bei schlechter Witterung wird die Prozession auf das Augstenfest vom Sonntag, 28. August 2022, 10.30 Uhr, verschoben. Weitere Informationen zur Durchführung der Prozession sind auf der Homepage der Kirchgemeinde, www.pfarrei-sarmenstorf.ch, zu finden.
Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Schnyder Walter Kirchweg 14 5614 Sarmenstorf Projektverfasser: Meierelektro AG Mühlestrasse 2 5618 Bettwil Bauobjekt: Aufdach-PV-Anlage (ohne Profilierung) Kirchweg 14 Dorfzone Parzelle: 656 Öffentliche Auflage vom 10. Juni bis 11. Juli 2022 auf der Gemeindekanzlei. Einwendungen sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einwendung, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.
Der Gemeinderat
Yetnet Kabelgenossenschaft Schafisheim
Einladung zur Generalversammlung
Liebe Vereinsmitglieder Herzlich laden wir Sie zur 42. Generalversammlung der Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim ein. Diese findet statt am
Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr, Saal Restaurant Lindenhof Schafisheim
Traktandenliste 3. Genehmigung des Protokolls der
GV vom 11. Juni 2021 4. Jahresbericht des Präsidenten 5. Genehmigung der
Jahresrechnung 2021 und
Bericht der Revisoren 6. Betriebskosten 2023 7. Gebühren und Statuten 8. Verschiedenes Anträge von
Mitgliedern bitte z. Hd. Vorstand bis 10 Tage vor der GV an
Elsbeth Martin, elsbeth-martin@ bluewin.ch oder 062 891 76 61, einreichen. Im Anschluss an die GV lädt Sie die Yetnet Kabelnetzgenossenschaft zum Pizzaessen ein. Getränke gehen zu Lasten der Mitglieder. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Bilanz, Erfolgsrechnung und Protokoll der letzten GV liegen in der Gemeindekanzlei zur Einsicht auf.
Mit freundlichen Grüssen Vorstand Yetnet Kabelnetzgenossenschaft Schafisheim
n Bauschuttabfuhr
Gemäss Turnusplan findet am Montag, 13. Juni 2022, ab 9.00 Uhr eine zusätzliche Kehrichtabfuhr statt. Bereitstellen des Materials auf den Kehrichtsammelplätzen. Abgeführt werden – Steine, Erde, Fensterglas, Porzellan,
Tonwaren, kleinere Mengen von Bauschutt Nicht abgeführt werden – Alteisen, Plastik, Holz, Papier Schafisheim, 9. Juni 2022
Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Andreas Hardmeier, Rebenweg 17, 5707 Seengen Vorhaben: Ersatz Elektroheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe Ortslage: Parzelle Nr. 3051, Rebenweg 17 Öffentliche Auflage vom 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 bei der Bauverwaltung Seengen. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat, 5707 Seengen zu richten.
Gemeinderat Seengen
Gerichtspräsidium 4
Gesuchstellerin: röm.kath. Kirchgemeinde Sarmenstorf, Büttikerstrasse 1, 5614 Sarmenstorf vertreten durch Michael Rüttimann, Jurastrasse 8, 5614 Sarmenstorf Gerichtliches Verbot DasAbstellen und Parkieren von Fahrzeugen allerArt auf den Grundstücken Sarmenstorf Nr. 544 und Nr. 554 wird Unberechtigten verboten. Ausgenommen sind die Besucher der erwähnten Grundstücke für die Dauer des Besuches. Widerhandlungen werden auf Antrag mit einer Busse bis Fr. 2000. – bestraft. Das Verbot wird auf 20 Jahre befristet. Wer das Verbot nicht anerkennen will, kann innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung und Anbringung auf dem Grundstück beim Gericht Einsprache erheben. Die Einsprache macht das Verbot gegenüber der einsprechenden Person unwirksam. Zur Durchsetzung des Verbotes gegenüber der einsprechenden Person kann beim Gericht Klage erhoben werden. Bremgarten, 24.11.2021 Gerichtspräsident R. Corboz n Veröffentlichung der Gemeindeversammlungsbeschlüsse Gestützt auf § 26 Abs. 2 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden und § 15 des Gesetzes über die Ortsbürgergemeinden werden die Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Juni 2022 veröffentlicht. Hinsichtlich der dem fakultativen Referendum unterstehenden Beschlüsse kann zwecks Einreichung eines Referendumsbegehrens bei der Gemeindekanzlei eine Unterschriftenliste unentgeltlich bezogen werden.VorBeginnderUnterschriftensammlung kann die Liste der Gemeindekanzlei zur Vorprüfung des Wortlautes des Begehrens eingereicht werden. Gegen den Beschluss zu Traktandum 9 der Einwohnergemeindeversammlung kann das Referendum nicht ergriffen werden. Alle anderen Beschlüsse der Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlung unterstehen dem fakultativen Referendum. Sämtliche Beschlüsse wurden positiv gefasst. Einwohnergemeindeversammlung 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. November 2021 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2021 3. Genehmigung folgender Kreditabrechnungen: a) Sanierung Ermelgasse inkl. Bach- und Werkleitungen b) Sanierung und Ausbau Sarmenstorferstrasse – Kostenanteil Seengen c) Wasserleitung Boniswilerstrasse d) Sanierung Brestenbergstrasse e) Sanierung Werkleitungen Rebenweg 4. Rechenschaftsbericht 2021 5. Bruttokredit von Fr. 346'000.–für eine neue Schliessanlage der
Gemeindeliegenschaften 6. Bruttokredit von Fr. 123'000.– für die
Erstellung einer Photovoltaikanlage 7. Bruttokredit von Fr. 1'254'000.–für die Erneuerung der Wasserleitung
Boniswilerstrasse und gleichzeitige
Erstellung von zwei Buswartehäusern 8. Bruttokredit von Fr. 270'000.–für ein dreijähriges Pilotprojekt der
Jugendarbeit 9. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Guerra Alves, Santiago, portugiesischer
Staatsangehöriger Ortsbürgergemeindeversammlung 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 19. November 2021 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2021 3. Rechenschaftsbericht 2021 Ablauf der Referendumsfrist: 11. Juli 2022
Gemeinderat Seengen
n Grundpfandverwertung
Schuldner
Gloor Jürg, Seetalstrasse 1A, 5703 Seon
Pfandeigentümer
Alleineigentum Gloor Jürg, Seetalstrasse 1A, 5703 Seon
Datum und Zeit der Steigerung
Freitag, 17.06.2022, 16.00 Uhr
Steigerungslokal
Alter Singsaal, Oberdorfstrasse 15, 5703 Seon (neben dem Gemeindehaus)
Grundstück Liegenschaft Seon / 551
Plan-Nr. 111 Fläche 1'492 m2 (Acker, Wiese, Weide, 1'484 m2 / Fliessendes Gewässer, 8 m2) Neumatt
Liegenschaft Seon / 539
Plan-Nr. 95 Fläche 530 m2 (Gebäude, 113 m2 / Gartenanlage, 417 m2) Einfamilienhaus, Schopfanbau
Ausserdorfstrasse 23, 5703 Seon Rechtskräftige betreibungsamtliche Schätzung
CHF 727'000.00.–Im Übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen und das Lastenverzeichnis verwiesen. www.betreibungsamt-ag.ch
Regionales Betreibungsamt Seon 5703 Seon
n Baugesuch Bauherrschaft: Yavuzcan Macit und Seviye Retterswilerstrasse 3 5703 Seon und Bachmann Walter Franz Retterswilerstrasse 3 5703 Seon Bauobjekt: Neubau Chromstahlkamin Fassade Süd-Ost Ortslage: Retterswilerstrasse 3 Parz. Nr. 3260 Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon von 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.
Der Gemeinderat
n Verkehrsumleitung am Jugendfestumzug vom 25. Juni 2022 Der Jugendfestumzug findet zwischen 9.20 Uhr und 10.30 Uhr statt. Während dieser Zeit gelten folgende Einschränkungen:
Verkehrssperren von 9.00 Uhr bis 10.45 Uhr
• Seetalstrasse (K249), zwischen den Verzweigungen Webereistrasse und Oberfeldweg. Die örtlichen Umleitungen des Durchgangsverkehrs erfolgen über gut signalisierte und ausgebaute Gemeindestrassen.
Regionalbus Einschränkung zwischen 9.20 Uhr bis 10.30 Uhr
Für die folgenden Haltestellen:
Seon, Bahnhof/Post
• Haltestelle wird nicht bedient.
Seon Unterdorf
• Die Haltestellenbucht kann nicht bedient werden. Die Fahrgäste müssen auf der
Strasse ein- respektive ausgeladen werden.
Der Bus kann nicht warten. Bitte frühzeitig bereitstehen. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen. Wir wünschen allen ein schönes Jugend- und Dorffest 2022 Seon, 2. Juni 2022
Jugend- und Dorffestkommission Seon
n Sperrung Oberdorfstrasse während des Jugend- und Dorffestes 2022 Die Oberdorfstrasse ist für den Verkehr wie folgt gesperrt: Freitag, 24. Juni 2022, 19.00 Uhr bis Sonntag, 26. Juni 2022, 22.00 Uhr, ab Bahnübergang bis Restaurant Burestobe (Anwohner ausgenommen). Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen. Wir wünschen allen ein schönes Jugend- und Dorffest 2022. Seon, 2. Juni 2022
Jugend- und Dorffestkommission Seon
n Baugesuch Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Christoph Müller Julia Desirée Müller Lärchenweg 2 5703 Seon Bauobjekt: Anbau EFH / Ersatz ÖlHeizung durch WP Ortslage: Lärchenweg 2 Parz. Nr. 2836 Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon von 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.
Der Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Frischknecht Hans Rudolf Retterswil 16 5703 Seon Bauobjekt: Abbruch drei Silo Ortslage: Retterswil 16 Parz. Nr. 520 Öffentliche Auflage in der Abteilung Bau, Planung und Umwelt auf der Gemeinde Seon von 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022. Einwendungen sind innert der Auflagefrist im Doppel an den Gemeinderat Seon einzureichen.
Der Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Christian Salm Pfalzweg 5 5603 Staufen
Grundeigentümer: do Bauvorhaben: Carport-Neubau, Umnutzung Garage in Büro und Erdsondenbohrung (Einfamilienhaus AGV-Nr. 642) Standort: Parzelle Nr. 423 Pfalzweg 5 Öffentliche Auflage vom 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 in der Gemeindekanzlei. Rechtsgültig unterzeichnete Einwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht genügen, kann nicht eingetreten werden. Staufen, 9. Juni 2022
Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Jonas und Silke Wettstein-Dahm Mühlacherweg 13b 5603 Staufen
Grundeigentümer: do. Bauvorhaben: Luft/Wasser-Wärmepumpe zum Einfamilienhaus (AGV-Nr. 932) Standort: Parzelle Nr. 1091 Mühlacherweg 13b Öffentliche Auflage vom 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 in der Gemeindekanzlei. Rechtsgültig unterzeichnete Einwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht genügen, kann nicht eingetreten werden. Staufen, 9. Juni 2022
Gemeinderat
n Baugesuch Bauherrschaft: Dieter Kleindienst und Silke Kröger Wiesenstrasse 14 5603 Staufen
Grundeigentümer: do. Bauvorhaben: energetische Dachsanierung mit Lukarne und PhotovoltaikAnlage (Einfamilienhaus AGV-Nr. 453) Standort: Parzelle Nr. 484 Wiesenstrasse 14 Öffentliche Auflage vom 10. Juni 2022 bis 11. Juli 2022 in der Gemeindekanzlei. Rechtsgültig unterzeichnete Einwendungen sind während der Auflagefrist an den Gemeinderat zu richten und haben je einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht genügen, kann nicht eingetreten werden. Staufen, 9. Juni 2022