4
Donnerstag, 16. Juni 2016 Nr. 24
Gottesdienste Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufental Laufen Freitag, 17. Juni, 10.00 Uhr, Kapelle des Altersheimes: ökum. Andacht am Wochenende. Freitag, 17. Juni, 18.30 Uhr, Jugend-Treff 12+: Jeden Freitag (ausser während der Schulferien) von 18.30 bis 22.00 Uhr, im Jugendraum unterhalb der Herz-Jesu-Kirche, Laufen, an der Röschenzstrasse, ab 12 Jahren. Sonntag, 19. Juni, 10.00 Uhr, ref. Kirche Laufen, Gottesdienst mit Pfarrer Claude Bitterli. Heute ist Chinder-Sunntig. Freie Missionsgemeinde Laufental-Thierstein Bodenackerstrasse 21, 4226 Breitenbach www.fmg-laufental-thierstein.ch
Sonntag, 19. Juni 2016 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderGottesdienst und Kinderhüte Dienstag, 21. Juni 2016 19.30 Uhr Gebetsabend 20.30 Uhr Bibelabend Gäste sind herzlich willkommen.
EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURNISCHES LEIMENTAL ÖKUMENISCHE KIRCHE FLÜH www.kgleimental.ch Sonntag, 19. Juni, 10 Uhr Ökumenischer Sonntag: Gottesdienst zu Gast: Evang. Mennonitengemeinde Schänzli, Pastor Emanuel Neufeld und Gemeindechor. Pfarrer Michael Brunner, Jasmine Weber und Ref. Kirchenchor. Mit Sonntagsschule. Anschliessend Apéro Freitag, 24. Juni 9.30 Uhr Kinderkirchenmorgen Martina Hausberger 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pflegewohnheim Flühbach 19.30 Uhr Jugendtreff, Meli Müller 20 Uhr Ökum. Taizé-Feier Pfarrer Paul Schwindenhammer und Pfarrer Armin Mettler, Kirche Leymen (F)
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Thierstein Gottesdienste/Sonntagsschule/ ChinderChilche: Sonntag, 19. Juni, 10.15 Uhr, im sonnenbeschirmten Innenhof der reformierten Kirche Thierstein, Breitenbach: Freiluftgottesdienst mit Verabschiedung der Katechetin Salome Blum aus Strengelbach AG. Danach: grillieren/dinieren und Töggeliturnier. Salate und Getränke stellt der Kirchgemeinderat. Grillgut selbst nach eigenem Gusto mitnehmen! Bei schlechtem Wetter: GD und Rahmenprogramm: drinnen am Schärme! SoSchule/ChCh: Teilnahme am GD und Fest Montag, 20. Juni, 14.30 Uhr, katholische Kirche Erschwil, Beerdigung von Georg Bergmann-Binkert, 27. 1. 1922 bis 8. 6. 2016, wohnhaft gewesen in Erschwil, zuletzt mit Aufenthalt im AZB, Breitenbach. Sonntag, 26. Juni, 10.15 Uhr, reformierte Kirche Thierstein, Breitenbach, Gottesdienst mit dem Chilespatzenchor, Pfarrer Stéphane Barth, Gitarristin Carmen Gerber und die singenden Kinder Buchlese. Wie lebt es sich um Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe? Dies beschreibt der Roman «Baba Dunjas letzte Liebe» von Alina Bronsky: auch eine Art Liebesgeschichte von einer Grossmutter zu ihrer Enkelin. Kosten: Fr. 18.– für Buchbestellung. Hintergrundwissen steuert Pfarrer Stéphane Barth bei. Geeignet z. B. auch für Schularbeiten in Geschichte, Soziologie, Physik oder Geografie. Anmeldungen: 079 465 77 69/ st.barth@bluewin.ch. Beginn: Do, 16. 6., 18 bis 19.30 Uhr, Archweg 4 in Breitenbach. Fortgang am Do, bis Beginn Sommerschulferien. Chilespatzenchor. Freitag, 17. Juni, von 19 bis 20 Uhr im Gemeindesaal des ref. KGH, Breitenbach. Projektkurse Religion an der Oberstufe KTW in Breitenbach, im Mur-Schulhaus: Mittwoch, 22. Juni, 13.30 bis 16.30 Uhr, verbindlich für alle, die später konfirmiert werden wollen.
Bereitet dem Herrn den Weg, denn er kommt. Jesaia 40,3
Du hast gelebt für deine Lieben, all deine Müh und Arbeit war für sie. Liebes Mutti, ruh in Frieden, vergessen werden wir dich nie!
Das Sichtbare vergeht, doch das Unsichtbare bleibt ewig. Korinther 4, 18
Mit grosser Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater und Onkel
WIR DANKEN HERZLICH
Georg Bergmann-Binkert
für die grosse Anteilnahme und die vielen Zeichen des Mitgefühls und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserem lieben Mutti
27. Januar 1922 – 8. Juni 2016
Frieda Stegmüller-Stich
Nach einem langen, erfüllten Leben war es Dir vergönnt, sanft einzuschlafen. Wir alle tragen Dich in unseren Herzen und sind Dir dankbar für die schöne Zeit, die wir gemeinsam mit Dir verbringen durften.
In stiller Trauer: Thomas und Verena Bergmann-Zogg mit Anuschka und Luis und Verwandte
erfahren durften. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Bruno Stöckli für die einfühlsamen und tröstenden Worte, dem Organisten für die feierliche Umrahmung sowie Frau Doris Passalacqua-Burkhalter für die würdige Gestaltung der Abdankungsfeier. Ein spezieller Dank gilt dem Team des Zentrums Passwang (Hohe Winde) und der Spitex Thierstein für die liebevolle Pflege sowie Herrn Dr. Marc Cueni in Laufen für die jahrelange ärztliche Betreuung. Wir danken allen, die Frieda im Leben in Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Dreissigster: Sonntag, 19. Juni 2016, um 9.00 Uhr in der Kirche Bärschwil.
Die Trauerfamilie
Bärschwil, im Juni 2016
Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren, das wissen wir nur ganz allein.
Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 20. Juni 2016, um 14.30 Uhr in der römisch-katholischen Kirche seiner Heimatgemeinde Erschwil statt. Anstelle von Blumen gedenke man der Stiftung Hadia Medical Swiss, Lettenstrasse 7d, 8408 Winterthur, Postkonto 87-614510-4, IBAN CH31 0900 0000 8761 4510 4, Vermerk: Georg Bergmann. Traueradresse: Thomas Bergmann, Bünishoferstrasse 247, 8706 Meilen Gilt als Leidzirkular.
Ich gehe langsam aus dieser Welt heraus und was ich war und was ich bin und was ich bleibe, geht mit mir ohne Ungeduld und Eile in ein noch nicht betretenes Land.
DANKSAGUNG (anstatt Karten)
Traurig und dankbar zugleich, weil ihr eine längere Leidenszeit erspart geblieben ist, nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mama, Schwiegermama, Grossmama, Urgrossmama, Tante und Gotte
Leontine Kaiser-Lauber 28. Juni 1924 – 6. Juni 2016 Still und friedlich ist sie heute Morgen für immer eingeschlafen.
In liebevoller Erinnerung Gerhard und Yvonne Kaiser-Hartl mit Andy und Alexandra sowie Marco Friedrich und Barbara Kaiser-Geiser mit Nora und Simon Markus Kaiser und Miriam Brodbeck Sandra und Alex Burri-Kaiser mit Louana und Maëlle Yves Kaiser Tobias und Nicolas Döbelin-Brodbeck und Anverwandte Die Abdankungsfeier findet am Dienstag, 21. Juni 2016, um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche in Grellingen statt, anschliessend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Grellingen. Dreissigster: Sonntag, 7. August 2016, um 10.45 Uhr in der katholischen Kirche in Grellingen. Traueradresse: Gerhard Kaiser, Mattweg 94, 4144 Arlesheim
Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleissig deine Hand. Möge Gott dir Ruhe geben, dort im neuen Heimatland.
Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn für die Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir beim Abschied von unserer lieben
Julie Kunz-Scherrer erfahren durften. Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Spenden, welche Pater German Kurt Trösch und Pater Josef Vögtli zugutekommen, die vielen Beileidsbezeugungen und die wunderschöne Blumenschale der Firma F. Hoffmann-La Roche AG, Basel. Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Kilian Maduka für die Gestaltung der einfühlsamen Abschiedsfeier, dem Organisten für die musikalische Umrahmung, den Hausärzten Dr. med. Christoph Schnyder und Dr. med. Monika Reissenberger für die jahrelange Behandlung, der Spitex Dorneckberg für die liebevolle Betreuung während der vergangenen drei Jahre sowie den Ärzten und dem Pflegepersonal des Kantonsspitals Liestal. Ein herzliches «Vergelt’s Gott» an alle, die «Schüly» in irgendeiner Weise liebevoll verbunden waren, und allen, die sie auf dem letzten Weg begleitet haben. Seewen, im Juni 2016
Die Trauerfamilie
Dreissigster: Sonntag, 19. Juni 2016, um 9.30 Uhr in der Kirche St. German, Seewen.
Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben
Adelheid Stebler-Spaar (Heidi)
15. Februar 1927 – 14. Juni 2016 Nach einem reich erfüllten Leben durfte sie im Altersheim Stäglen in Nunningen friedlich einschlafen.
In stiller Trauer: Theres Ankli-Spaar und Helen Spaar, deine Schwestern Agnes Keiflin, deine Freundin deine Patenkinder sowie Nichten und Neffen mit Familien Der Trauergottesdienst findet am Dienstag, dem 28. Juni 2016, um 14.30 Uhr in der Kirche Oberkirch statt.
Todesanzeigen
für das Wochenblatt nehmen wir bis am Mittwoch, 9.00 Uhr entgegen. Sabine Renz berät Sie gerne. Rufen Sie einfach an. Telefon 061 789 93 34 E-Mail: sabine.renz@azmedien.ch
Ihr Bestattungsdienst in der Region!
Dreissigster: Samstag, 16. Juli 2016, um 18.00 Uhr. Anstelle von Blumenspenden gedenke man des Klosters Mariastein, IBAN CH32 0900 0000 4000 9323 9.
Tag- und Nachtdienst Überführungen
Traueradresse: Roland Stebler-Strähl, Riedenweg 12, 4208 Nunningen
061 791 93 33
Gilt als Leidzirkular.
Werner Pally, Meltingen Kurt Pally, Meltingen Guido Stark, Meltingen