1 minute read

REINIGUNG VON IMPLANTATEN

• Da die Oberfläche rau ist, bleiben die Bakterien an den Implantaten haften, was sich auf den Knochen auswirken und zu Problemen mit dem Implantat führen kann (Periimplantitis).

• Mit einer spezifischen Reinigung kann diese Situation bewältigt und auf lange Sicht die Stabilität des Implantats gewährleistet werden, was sich positiv auf die Zahngesundheit des Patienten auswirkt.

Advertisement

• Spezielle Ultraschallspitzen mit weichen Enden in PEEK. Sie sorgen für Sauberkeit und Sicherheit im betroffenen Bereich.

Warum man mit Ultraschallspitzen arbeiten sollte

• Es geht schneller als mit anderen Techniken.

• Der Zugang zu tiefen Stellen ist einfacher.

• Durch die Kühlung mit Wasser können Bakterien beseitigt werden.

• Die Zahnoberfläche wird glatter.

• Es ist weniger anstrengend für den Patienten, da der Eingriff schneller beendet werden kann.

• Für den Zahnmediziner ist die Arbeit weniger ermüdend. Ein Verschleiß von 1 mm an der Spitze führt zu 25 % Effizienzverlust am Instrument, ein Verschleiß von 2 mm führt zu 50 % Effizienzverlust.zu 50 % Effizienzverlust.

This article is from: