1 minute read

Zahnarztpraxis

Next Article
BLEACHING

BLEACHING

Einleitung zu den Diamantbohrern

Die Diamantinstrumente bestehen aus einem Schaft aus sehr verformungsbeständigem Edelstahl (Monoblock). Sie sind perfekt kalibriert, um eine reine Rotationsbewegung zu erreichen.

Advertisement

Auf dem aktiven Teil des Bohrers wird der Diamant befestigt, der in einem besonderen Galvanisierungsverfahren in drei Phasen mit dem blanken Stahl verbunden wird:

• Die erste Schicht aus aufbereitetem Nickel spielt eine wesentliche Rolle bei der Vibrationsdämpfung.

• Die Befestigungsschicht verbindet auf sichere Weise die Diamantkörner.

• Eine harte Schicht aus Nickel sorgt für den festen Halt der Diamantkörner.

Sie können mit natürlichen oder synthetischen Diamantkörnern hergestellt werden. Da aber bekannt ist, dass die Körnungen aus Naturdiamantbohrern hochwertiger sind, fertigt Axis Dental die Bohrer nur mit diesen an.

Naturdiamantbohrer zeichnen sich durch folgende physikalische Eigenschaften aus:

• Ihre hohe Härte.

• Ihre große Reinheit.

• Ihre Form.

• Ihre Struktur.

Der aktive Teil des Bohrers wird mit ausgemessenen natürlichen Diamantbohrern beschichtet. Die große Schleifkapazität dieser Oberfläche sorgt in Kombination mit der hohen Rotationsgeschwindigkeit für einen sehr effektiven Schleifprozess an den harten Zahnteilen (Zahnschmelz und gesundes Dentin).

Er ist aber nicht geeignet, um weiche Zahnbestandteile zu entfernen (durch Karies verändertes Dentin).

Verwendungsart:

• Der Bohrer wird auf einer Turbine befestigt oder auf einem schnelllaufenden Winkelstück.

• Diese Geräte verfügen über ein Kühlsystem mit Wasser und Luft.

• Die Rotationsgeschwindigkeit des Bohrers und die Größe der Diamantkörnung sind je nach geforderter Effizienz unterschiedlich.

• Aufgrund ihrer hohen Effizienz werden die groben und sehr groben Diamantbohrer für jede Art Zahnreparatur verwendet, ohne dass sich die Temperatur erhöht.

• Die Standardbohrer verfügen über eine mittelgrobe Körnung und ermöglichen ein gutes Abtragen und einen feinen Schnitt.

• Mit den Diamantbohrern mit feiner Körnung kann man präzisere Arbeiten ausführen und gleichzeitig perfekt geschliffene Oberflächen erhalten.

This article is from: