Ebreichsdorf
GOLFCLUB SCHLOSS EBREICHSDORF
Foto: © GEPA pictures/Murhof Gruppe
M
oderne Romantik verspricht die exklusive 18-Loch-Championship-Anlage im erweiterten Schlosspark, der einen herrlich alten Baumbestand bietet. Die Fairways, umrahmt von Kastanienalleen und durchbrochen von Wasserläufen bzw. Teichen, sind abwechslungsreich modelliert, der Platz ist insgesamt wunderbar eben. Die großzügigen Übungsanlagen zählen wohl zu den größten in Österreich und sind, wie auch der Golfplatz, bei entsprechender Witterung ganzjährig bespielbar. Das Clubhaus wurde 1988 vom berühmten Architekten Prof. Hans Hollein erbaut und bietet Golfern die Annehmlichkeiten eines modernen, exklusiven Ambientes. Wo ließe sich der Golfsport besser ausüben, als auf diesem wunderschönen, technisch anspruchsvollen Championship-Course, der vom Engländer Keith Preston geplant wurde, und der wie kein anderer alle Facetten des Spiels in sich birgt.
Golfclub Schloss Ebreichsdorf Schlossallee 1 A-2483 Ebreichsdorf Tel: +43/2254/73888 Fax: +43/2254/73888-13 office@gcebreichsdorf.at www.gcebreichsdorf.at Präsident Mag. Johannes Goess-Saurau Managerin Brigitte Schinnerl Sekretariat Monika Slipek Nicole Sonderer Katja Sobotka Pros Claude Grenier Peter Zinterl Adrian Wright Marie Christin Jeffery Clubmeister Kyung Bum Chris Choi Isabella Bräuer
96
„Eine Golfrunde mit Freunden oder der gesamten Familie ist auf diesem großzügig angelegten Platz, inmitten einer park ähnlichen Landschaft, einzigartig. Genießen Sie die Ruhe, die sportliche Herausforderung inmitten der Natur vor den Toren der Großstadt.“ Brigitte Schinnerl, Managerin
KURZ & BÜNDIG Platzdaten: Championship-Course 18-Loch/Par 72 Herren: 6.195 m (weiß) CR 72,3 SL 131 Damen: 5.515 m (schwarz) CR 74,8 SL 132 Mitgliedschaft/Jahresgebühr: auf Anfrage/Euro 1.940,– Greenfee: Mo bis Fr Euro 74,– Sa/So und Fei Euro 94,–
50 % Ermäßigung für Jugendliche bis 18 und Studenten bis 26 mit Ausweis Driving Range: Euro 6,– Jugendliche bis 18 frei 28 Bälle Euro 2,– Trainer: auf Anfrage Handicap: - 45 Abschlagzeiten: immer erforderlich Startzeitreservierung: ab 1 Woche im Voraus möglich Softspikepflicht Hunde: nicht erlaubt