Golf Guide 2019

Page 27

Dietmar Erhardt mit Profigolfer Bernd Ritthammer – Mit maßgefertigten Schlägern spielt man besser und sie sind nicht teurer als andere.

Der Geheimtipp aus Japan – Classic Club Repair hat jetzt die neuen Eisen von FUJIMOTO GOLF im Programm Kontakt: ccr-golf.de GolfGuide: Das alles hört sich nach beacht­ lichen Aufwand und ein wenig Voodoo an. Zahlt sich das für einen Späteinsteiger mit nicht überdurchschnittlich ausgeprägtem Ball­gefühl überhaupt aus? Erhardt: Jeder gut geschlagene Ball ist doch für uns Golfer ein emotionales Erfolgserlebnis und die damit verbundene Freude einer der Hauptgründe, warum wir überhaupt golfen gehen. Wir helfen mit unseren Leistungen und Produkten den Kunden rasch gut zu sein. Dabei setzen wir neben unserer Erfahrung auf die besten Qualitätsprodukte, die es am Markt gibt – der Kostenaufwand ist nicht höher wie für andere Qualitätsschläger auch – das Gesamtergebnis für den Spieler aber um ­vieles besser. Golf Guide: Und worauf setzen Sie beim ­Material? Erhardt: Wir arbeiten markenunabhängig und suchen immer das Beste am Markt. Da sind die Japaner im Moment am ausgereiftesten mit ihrer langjährige Tradition in der Verarbeitung und im Schmieden, und sie gelten mit ihren Wissen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie auch als Experten in der Verarbeitung von Hightech-Materialien wie Titan und Karbon. Sie haben in der Erzeugung von High-Tech-Golfschlägern im Moment einen Vor­ sprung. GolfGuide: Mit der Investition in einen japanischen durch ihre Experten gefitteten Schlägersatz ist man also der Zeit voraus? Erhardt: Wir arbeiten zur Zeit mit den Herstellern Ryoma, Fujimoto Golf, der für uns sogar eine eigene Eisenserie aufgelegt hat und der Firma Seven Dreamers, die im Moment die besten Schäfte am Weltmarkt erzeugt. Ich kann nur sagen, lassen Sie sich von uns ein Eisen Ihrer Wahl anpassen – und ich gehe jede Wette ein, dass es nicht bei diesem einen Schläger bleiben wird.

Ryoma hat sich ihr Deep & Strong Impact System patentieren lassen. Ryoma steht für leichte Schlägerköpfe aus Titan, die wie elastische Federn wirken und Fehler gern verzeihen.

Hier wird allerbester Stahl in SamuraiSchmiedekunst verarbeitet. Mit dieser besonderen Feuertechnik entsteht ein einzig­artiges Gefüge an Qualität und Schlägerverhalten.

Seven Dreamers hat seine Wurzeln In der Luft und Raumfahrtindustrie und erzeugt die besten Kohlefaserschäfte, die man zur Zeit kaufen kann.

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.