Passail
GOLFCLUB ALMENLAND PASSAIL-FLADNITZ
© GEPA pictures
G
olfen im größten zusammenhängenden Almweidegebiet Europas beschert Ihnen ein Golferlebnis der besonderen Art! Naturliebe, Spaß am Golfsport und die Freude an der Geselligkeit finden Sie hier, auf einem der landschaftlich schönsten 18-Loch-Golfplätzen Österreichs. „Diesen unvergleichbaren Platz hat in Wahrheit die Natur schon so vorgegeben!“, so dazu Golfplatzdesigner Michael Pinner. Eine tolle Driving Range mit Ziel-Greens und ein großes Putting-Green runden das Angebot für alle Golfer und Golfinteressenten ab. Als Clubhaus wurde der „Postwirt“ integriert und adaptiert, in dem sich auch das Sekretariat und der Pro-Shop befinden.
„Wenn Sie einmal fernab vom Alltagsstress ein idyllisches und landschaftlich einfach einzigartiges Plätzchen zum Golfen suchen, sind Sie bei uns im Almenland genau richtig. Genießen Sie die außergewöhnlich hohe Platzqualität und lassen Sie im geselligsten Golfclub Österreichs beim legendären Bachbier die Seele einmal so richtig baumeln.“ Clubmanager Günter Friesenbichler
KURZ & BÜNDIG Platzdaten: 18-Loch/Par 72 Herren: 5.639 m (gelb) CR 69,4 / SL 118 Damen: 5.122 m (rot) CR 71,8 / SL 124 Jahresgebühr: Einzelmitgliedschaft Euro 1.150,– Wochentagsmitgliedschaft Euro 810,– Greenfee: Mo bis Fr Euro 56,– Sa, So und Fei Euro 66,–
Driving Range: Euro 6,– 32 Bälle Euro 3,– Trainer: Euro 33,– (30 min) Euro 55,– (55 min) Berlitz Summer Kids Camps siehe www.berlitz.at Handicap: Platzerlaubnis Startzeitreservierung: erforderlich Softspikes empfohlen Partnerclubs: siehe www.almenlandgolf.at Hunde: angeleint erlaubt
Golfclub Almenland Passail-Fladnitz Fladnitzerstraße 61 A-8162 Passail Tel: +43/3179/27799 Fax: +43/3179/27799-20 office@almenlandgolf.at www.almenlandgolf.at Restaurant Fam. Tödtling „Postwirt“ Tel: +43/3179/23749 Präsident Kurt Rettinger Manager Günter Friesenbichler Sekretariat Anneliese Herbst Petra Reith Head Pro Valentin Hötzl-Herzl Clubmeister Kilian Mandl Tanja Herbst Senioren Egon Hiebler Karoline Blaschek Jugend Valentin Wittgruber
249