6.
Größe des Katheters Es sind Absaugkatheter in den Größen 6 bis 18 CH (= 2 bis 6 mm Durchmesser) erhältlich. Am gebräuchlichsten sind jene mit 14 und 16 CH. Es ist zu beachten, dass der Außendurchmesser des Absaugkatheters stets kleiner ist als der Tubus bzw. die Trachealkanüle (ca. halber Durchmesser).
Größe und Art des Absaugkatheters
Art des Katheters Standard-Katheter Ein gerader Katheter mit seitlichen Augen, der wohl am häufigsten verwendete Katheter. Er wird ohne Sog eingeführt Atraumatische Katheter Am Ende dieses Katheters befindet sich ein Integralring, darüber liegen seitliche Öffnungen. Dieser Katheter wird mit Sog eingeführt. Durch den Strömungsverlauf an der Spitze des Katheters soll dieser zentriert werden. Der Zentralring soll den Kontakt der seitlichen Öffnungen mit der Schleimhaut verhindern und somit eine Abscherung derselben vermeiden. Gebogene Katheter Einfach gebogene sowie doppelt S-förmig gebogene Katheter. Diese Katheter ermöglichen das gezielte Absaugen eines Hauptbronchus. Der Katheter wird mit der Spitze in Richtung des abzusaugenden Bronchus eingeführt. Doppellumen-Katheter Diese Katheter haben ein zusätzliches Lumen, über welches eine Spülung direkt an der Katheterspitze ermöglicht wird. Ein gezieltes Spülen eines bestimmten Bereiches der Bronchien wird somit möglich. Katheter mit Überlänge Ermöglichen ein tiefes Absaugen. Kurze Absaugkatheter Für tracheotomierte Patienten.
26