Ärzte der Welt - Jahresbericht 2011

Page 18

18 Projekte International: ASIEN

Ärzte der Welt

„Es ist schön zu sehen, dass man mit diesen Operationen die Menschen quasi ins Leben zurückholt. Normalerweise sehen die Menschen bereits am nächsten Tag wieder 60 %, am darauffolgenden Tag haben sie ihre normale Sehfähigkeit wieder. Das wunderbare Lächeln eines älteren Mannes, der zum ersten Mal seine Enkel bestaunen konnte, die ihn zur Klinik begleitet hatten, ist mir besonders im Gedächtnis geblieben.“ Prof. Dr. Volker Klauß, ehrenamtlicher Augenarzt des Augenprojektes in Myanmar

MYANMAR: Das ­Augen­licht ­ zurück­gewinnen In der Provinz Rakhine im Thandwe Public Hospital startete 2011 ein neues Projekt der Augenheilkunde. Ein ehrenamtliches „Ärzte der Welt“-Team operierte dort erstmalig Menschen, die durch den grauen Star ihr Augenlicht verloren hatten.

Die Augenheilkunde in Myanmar ist noch wenig ausgebaut. © Prof. Dr. Volker Klauß


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ärzte der Welt - Jahresbericht 2011 by Ärzte Der Welt - Issuu