Pfarr
St. Maternus Merbeck
St. Maternus Merbeck
Brief
September 2013 · Seite 20
SeniorenNachmittag
Kranken Kommunion
Feuerwehrfest mit Erntedank
Rosenkranzgebet Pilgern zum der Bruderschaft Pützchen
ist am Mittwoch, 11.09.2013 UM 14:30 UHR. Uschi Herx
wird am Freitag, 06.09.2013 AB 10:00 UHR gebracht.
Zum Feuerwehrfest am 29.09.2013 lädt die Lösch-
Pfarrbücherei Merbeck
Anmeldungen bitte im Pfarrbüro unter Tel. 02434-4607 Günter Güttes sen.
Die St. Matthias-Bruderschaft lädt ein zum Rosenkranzgebet MO 7.10.2013, 8:30 UHR in die Kirche. Danach gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Öffnungszeiten: Mi 15:30 - 17:00 Uhr So 10:00 - 12:00 Uhr
Patronatsfest in Merbeck 07. – 09. SEPTEMBER 2013
gruppe Merbeck zusammen mit der Ortsbauernschaft um 10:15 UHR ZUR WORTGOTTESFEIER MIT ERNTEDANK ins Gerätehaus ein.
Musikalische Begleitung: Kirchenchor Merbeck.
ANMELDUNG BITTE BIS ZUM 30.09.2013 bei Christian Hoff-
mann, Tel 0 24 34/92 66 11 oder Ingrid Michiels, Tel 0 24 34/71 96
Alle Frauen sind herzlich eingeladen: MITTWOCH 25.09.2013 UM 14:00 UHR Treffen an der Merbecker Kirche und gemeinsam mit PKWs zum Birgelener Pützchen. Anschl. Kaffee und Kuchen in der Dalheimer Mühle. ANMEL. BITTE BIS ZUM 09.09.2013 BEI DEN HELFERINNEN Brigitte Lütters
Gottesdienste St. Maternus Merbeck September Sa 31.08.
22. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe für die Gemeinde Kollekte ist für die Merbecker Kirche So 01.09. Hl. Messe entfällt Fr 06.09. 08:00 ökum. Einschulungsgottesdienst d. Grundschule Merbeck 18:30 Hl. Messe Fam. Michiels-Stuffers (S) / Josef Coenen / Christine Bongartz seitens der Nachbarschaft / Ehel. Karl und Magdalene Pilati / Ehel. Katharina und Jakob Gehlen / Hans Gehlen – Theo Scheerers Sa 07.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Krönungsmesse der St. Maternus-Schützenbruderschaft für die Gemeinde / Leb. und Verst. der St. Maternus-Bruderschaft / JGD Gertrud Stypertz – Ehel. Margarethe und Anton Op den Berg / JGD Heinrich Birx – Margarethe Birx / Leb. und Verst. der Fam. Keuter-Rütten und Henny Bonsels Cordula Kohnen (S) / Ehel. Margarete u. Jakob Straetener / JGD Albert Feger / Verst. der Fam. Feger-Küppers / Peter Bonsels Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Mo 09.09. 09:30 Hl. Messe Fr 13.09. 18:30 Wortgottesfeier Sa 14.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe für die Gemeinde SWA Helmut Viethen / JGD Katharina Franke – Hermann Franke / in bes. Meinung / Ehel. Heinrich und Gertrud Kremers – Karl Stypertz (S) / Anton Breuer / Maria Lehnen – Gertrud Lehnen / JGD Johann Willems / JGD Anna Weuten / Verst. der Fam. Willems-Weuten / Josef Lamertz / Meinhard Kaumanns Fr 20.09.18.30 Hl. Messe Ehel. Wilhelm und Margarethe Viethen (S) /Wilhelm Esser / JGD Willy Wyen / JGD Dorothea Geerkens Sa 21.09. 25. Sonntag im Jahreskreis Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 17.30 Wortgottesfeier für die Gemeinde Kollekte ist für die Pfarr-Caritas Fr 27.09. Wortgottesfeier entfällt Sa 28.09. Wortgottesfeier entfällt So. 29.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 10:15 Wortgottesfeier zum Erntedank - im Feuerwehrgerätehaus musikalische Gestaltung: Kirchenchor Merbeck seit. der Ortsbauernschaft / Leb. und Verst. der freiw. Feuerwehr Merbeck
Der Kirchenchor Merbeck beim Jahresausflug 2013 Foto Hans Joliet
Kirchenchor in Düsseldorf Von Hans Joliet
Merbeck. Ins sonnige Düsseldorf führte der Jahresausflug 2013 den Kirchenchor Merbeck. Erst ging es mit der „Weißen Flotte“ zur Sight-SeeingTour auf den Rhein. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die bekannte Altstadt-Silhouette, der Medienhafen mit denkmalgeschützten Hallen und neuzeitlichen Bauten sowie die modernen Rhein-Brücken besichtigt. Nach einem Bummel durch den historischen Teil der Landeshauptstadt besuchte der Chor Roncalli’s Apollo Varieté mit dem
Programm „Hallo Wien“ - eine faszinierende Show zwischen Tradition und Moderne. Nostalgische Musik, Seiltanz und Muskelkraft, magische Momente, opulente Kostüme brachten das Publikum immer wieder zu begeistertem Beifall. Dieser Jahresausflug stärkte wieder den Zusammenhalt des Chores und gab Kraft für weitere musikalische weltliche und kirchliche Darbietungen. Proben: Immer mittwochs um 19:30 Uhr im Pfarrheim Merbeck Kontakt: Maria Bonsels, Tel 0 24 34 / 46 00
Die Gemeinde gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag! Elmar Nießen, Merbeck *01.09.1932 Edith Bunn, Merbeck *01.09.1935 Otto Dahmen, Merbeck *03.09.1930 Walburga Botz, Tetelrath *03.09.1936 Franziska Wolfs, Merbeck *09.09.1923 Erwin Haschner, Merbeck *09.09.1934 Hildegard Mertens, Merbeck *09.09.1936 Franz Glatho, Merbeck *10.09.1929 Wilhelmine Drießen, Merbeck *15.09.1933 Lothar Brömmer, Merbeck *16.09.1937 Katharina Funken, Merbeck *17.09.1929 Eva-Charlotte Glatho, Merbeck *21.09.1932 Klaus Dresen, Merbeck *23.09.1938 Irene Albrecht, Merbeck *26.09.1933 Leonide Czukewitz *30.09.1924 Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir alles Gute und Gottes Segen.