Seite 3 · September 2014
S-SCHLUSSER N O I T K A D RE : 1.OKTOB R E B M E V NO d umfas-
n rhin aktuell u farrbrief weite Infos oder Fotos unP r se n u it Dam Ihre tten wir um er in Ihrem send bleibt, bi nktmartinwegberg.de od . sa @ ef Mitarbeit ter: pfarrbri uns über Ihre en eu fr ir W Pfarrbüro.
Pfarr
Brief
Inhalt · Editorial
Liebe Gemeinden in St. Martin Pfarrer Franz Xaver Huu Duc Tran
INHALT Personen in der Pfarrgemeinde . . . . . . . . 4 HEILIGTUMS-RADFAHRT . . . . . . . . . . . . 5 ST.MARTIN ON BIKE Impressum FIRMUNG IN ST. MARTIN . . . . . . . . . . . 6 Taufen · Hochzeiten· Beerdigungen MARIENOKTAV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 HEILIGTUMSFAHRT MIT KINDERN
Kids&Kokis
....................8
Erstkommunionvorbereitung ’15 Richtfest in der Tageseinrichtung PRIESTERWEIHE UND PRIMIZ . . . . . . . . . . . 9 St. Martin feierte Frau Krause und der Ruhestand Abschied und Dank Vom Familienzentrum und Katho . . . . . . . . . 10 St.Adelgundis Arsbeck . . . . . . . . . . . . . 11 St.Vincentius Beeck . . . . . . . . . . . 12/13 St.Rochus Dalheim . . . . . . . . . . . . . . . 14 Zur Heiligen Familie Klinkum . . . . . 15 St.Maternus Merbeck . . . . . . . . . . . . . 16 St.Rochus Rath-Anhoven . . . . . . . . . . 17 St.Maria¨ Himmelfahrt Rickelrath . . 18 Heilig Geist Tu¨schenbroich . . . . . . . . 19 St.Peter und Paul Wegberg . . . . 20/21 St.Johann Baptist Wildenrath . . . . . 22
GOTTESDIENSTE UNSERER PFARREI . . . 23 LEITARTIKEL PFARRER TRAN . . . . . . . . 23 Heilige Hildegard von Bingen . . . . . . . . . . . 24
Wie schnell die Stimmung kippen kann. Noch zu Beginn der Sommerferien jubelte die ganze Nation über den vierten Stern der deutschen Nationalmannschaft. Wir sind Fußballweltmeister. Deutschland im Freudentaumel, Götzeseidank. In einem genialen Augenblick erzielte Mario Götze den Siegtreffer für Deutschland. Diesen Jubel wollte die Harbecker Dorfgemeinschaft in ihre Kirmes mitnehmen. Alle waren sich einig, es sollte ein unbeschwertes und schönes Fest werden. Doch es kam anders. Von einem Moment zum nächsten wurde das Leben zweier Familien auf den Kopf gestellt. Was immer auch im Vorfeld abgelaufen war, ein entscheidender Moment genügte, um ein Leben zu beenden. Maurice Jäger wurde durch mehrere Messerstiche tödlich verletzt. Der Jubel verwandelte sich in Trauer. Schockzustand. Wie konnte es dazu kommen? Hätte man diese Tragödie verhindern können? Wie sollen wir je wieder Kirmes feiern können? Hier auf altbekanntem Platz?...Fragen über Fragen. Ratlosigkeit, Verzweiflung und Wut machten sich breit. Doch am meisten herrschte Trauer vor. Sie bestimmte das Herz derer, die sich zum Trauerzug am 21.07.2014 versammelt hatten. Rund 1000 Menschen sind via Facebook dem Aufruf von Stefan Beeck gefolgt, des getöteten Maurice Jäger zu gedenken und zugleich ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Ich erinnere mich an die vielen traurigen Gesichter. Ich sehe die vielen Menschen, die ganz nah beieinander auf dem Rathausplatz stehen, Seite an Seite mit Kerzen und Blumen in Händen. Mir kam es vor, als weine der Himmel, ja als reinige der Himmel die Trauernden mit seinem Wasser…von aller Trauer und Fassungslosigkeit, Wut und Zorn…Schicht um Schicht…bis schließlich nur noch eines zurückbleibt: Eines, was des Lebens wert ist, was das Leben trägt. Die Liebe. Für eine kurze Zeitspanne kam es mir vor, als entdeckten wir inmitten von Trauer und Ratlosigkeit, wie sehr wir das Leben lieben, wie lebenswert unser aller Leben ist, wie lohnenswert es ist, alles dafür zu tun. Diese wohlklingenden Gedanken mögen Maurice weder wieder lebendig machen noch die Sinnlosigkeit seines Todes beseitigen. Aber mit Gottes Hilfe können wir hoffentlich trotz aller Brüchigkeit, Unfrieden und Gewalt, trotz allen Leids und gewaltsamen Todes dem Leben wieder trauen lernen und den Weg wieder finden ins Leben. Ihr Pfarrer Franz Xaver Huu Duc Tran