Pfarr
St. Maternus Merbeck
September 2015 · Seite 16
Zum Rosenkranzgebet
Pfarrbüros geschlossen
Danke an Pfarrbrief-Verteiler!
ist geöffnet mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
lädt die St. Matthias-Bruderschaft ein am Montag, dem 05.10. um 8:30 Uhr in die Kirche. Anschl. ist gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Anm. bitte bis 30.09.: Christian Hoffmann (926611) oder Ingried Michiels (7196)
in Merbeck und Klinkum 21.09. - 01.10.2015 Priesternotruf über die Feuerwehr Wegberg (02434 - 4033)
Die Gemeinde St. Maternus Merbeck bedankt sich recht herzlich bei Fam. Jans aus Venheyde für die langjährige Verteilung des Pfarrbriefes und bei Fam. Wackerzapp für die Bereitschaft, dies in Zukunft zu übernehmen.
ae !8/9 ms: M om K it Se fo In Alle
Freitag, 4.09. ab 10 Uhr Anmeldung: Pfarrbüro (02434-4607)
Foto: Rita Körner
Pfarrbücherei Merbeck
Kranken kommunion St. Maternus Merbeck
Brief
GOTTESDIENSTE ST. MATERNUS MERBECK Fr 04.09. 18:30 Wortgottesfeier Sa 05.09. 14:00 Trauung: Meike Buschen - Philipp Landscheiten 23. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder - für die Gemeinde / Fam. Michiels-Stuffers (S) / JGD Peter Josef Breidt Margarete und Peter Breidt Kollekte ist für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Fr 11.09. 18:30 Hl. Messe - JGD Katharina Franke, Hermann Franke / JGD Heinrich Birx, Margarethe Birx / Ehel. Heinrich u. Käthe Jans / Ehel. Heinrich u. Gertrud Kremers / Peter Bonsels / Karl Stypertz(S)/ JGD Albert Feger - Verst. d. Fam. Feger u. Küppers/ Franz Schoenmackers Sa 12.09. 24. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Krönungsmesse für die Gemeinde / Leb. und Verstorb. der Fam. Keuter-Rütten - Henny Bonsels / Cordula Kohnen (S) / JGD AnnaMaria Müller / Maria Lehnen / Maria Krings / Leb. und Verstorb. der St. Maternus-Schützenbruderschaft Merbeck / Hubert Creusen best. v. d. St. Matthias-Bruderschaft Kollekte ist für die Merbecker Kirche Mo 14.09. 09:30 Hl. Messe Fr 18.09. 18:30 Wortgottesfeier in besonderer Meinung Sa 19.09. Gottesdienst entfällt So 20.09. 25. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Hl. Messe zum Erntedank, musik. Gestaltung: Polizeichor Mönchengladbach - für die Gemeinde / Ehel. Wilhelm und Margarethe Viethen (S) / Ernst Derix best. v. Förderverein St. Maternus / JGD Elisabeth Bonsels Kollekte ist für die Pfarr-Caritas Fr 25.09. 18:30 Hl. Messe - JGD Dorothea Geerkens/ JGD Pfr. Johannes Michiels(S)/ JGD Willy Wyen / Karin Besser best. v. der Frauengemeinschaft/ Wilhelm Esser - Leb. und Verstorb. der Fam. Esser und Straetener / Josef Coenen Sa 26.09. 26. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Wortgottesfeier für die Gemeinde JGD Kornelia und Josef Heffels Fr 02.10. 18:30 Wortgottesfeier Sa 03.10. 17:30 Wortgottesfeier So 04.10. 09:30 Hl. Messe Mo 05.10. 08:30 Rosenkranzgebet der St. Matthias-Bruderschaft Messbestellungen für November bitte bis 01.Oktober
Herzlichen Glückwunsch! Ihnen und allen, die ein neues Lebensjahr beginnen, wünschen wir Gottes Segen und alles Gute! Elmar Nießen 01.09.1932 Edith Bunn 01.09.1935 Otto Dahmen 03.09.1930 Walburga Botz 03.09.1936 Franziska Wolfs 09.09.1923
Erwin Haschner Hildegard Mertens Franz Glatho Ingrid Termier Wilhelmine Drießen Lothar Brömmer Katharina Funken Eva-Charlotte Glatho Klaus Dresen Irene Albrecht
09.09.1934 09.09.1936 10.09.1929 13.09.1939 15.09.1933 16.09.1937 17.09.1929 21.09.1932 23.09.1938 26.09.1933
Einkochen und Anbauen fürs große Merbecker Kartoffelfest Prächtige Brombeeren verarbeiten die Familien Eickels und Feger für die selbst gemachten Köstlichkeiten fürs Kartoffelfest. „Es ist hier eine Begeisterung zu spüren, die für das Gemeinschaftsgefühl der insgesamt rund 300 ehrenamtlichen Akteure steht, das das ganze Fest mitträgt“, sagt Andreas Theißen, Vorsitzender des Fördervereins.
Senioren schälen für Merbi die Kartoffeln Am Seniorennachmittag am Mittwoch, 16. September, werden fünf Zentner Kartoffeln für die Merbi-Meile geschält. Das Seniorentreffen am Mittwoch, 09.09. entfällt! An diesem Tag findet der jährliche Ausflug statt. Uschi Herx (02434-3175)
Kartoffelsalat küren Eine Jury - unter anderem mit Schirmherr Dr. Richard Nouvertné, Bundestagsabgeordnetem Wilfried Oellers und Pfarrvikar Theo Wolber - ermittelt am Donnerstag, 17. September, im Pfarrheim aus den besten fünf Kartoffelsalaten den Gewinner. Merbecker sind eingeladen.
Wer erntet die Merbi-Knolle? Der Förderverein ruft noch einmal die Menschen aller Orte auf, die originellste Kartoffel abzugeben. Ob groß oder klein, leicht oder schwer, in Herzform oder dem Maskottchen Merbi ähnlich - die tollste Form wird sich durchsetzen. Erstmals werden Erwachsene und Kinder getrennt bewertet, jeweils in ihrer Altersklasse gekürt und unter anderem mit einem getöpferten Merbi von Mia Böckling belohnt werden. Weitere tolle Preise sind auch für die Nächstplatzierten vorgesehen.
Zum Pützchen Die Frauengemeinschaft nimmt am 23.09. an der Wallfahrt zum Birgelener Pützchen teil. Wir treffen wir uns mit PKW's um 14:00 Uhr gegenüber
dem Pfarrheim und fahren in Fahrgemeinschaften gemeinsam nach Birgelen. Nach dem Gottesdienst fahren wir zum Landcafe Bolten in Lüttelforst. Anmeldung bitte bis zum 09.09. bei den Helferinnen.