St. Peter-Ording Ferienwohnung Frauke Petersen

Page 1

6· 1

DEUTSCHLAND | SCHLESWIG-HOLSTEIN | 25826 St. Peter-Ording

FERIENHAUS WATT–MEER Weitere Informationen

Das Ferienhaus liegt umgeben von Wiesen und Weiden der Eiderstedter Kulturlandschaft in unmittelbarer Nähe zur Nordsee mit dem Weltkulturerbe Wattenmeer und dem weiten Sandstrand von St. Peter-Ording.

Frauke Petersen

Denkmalgeschütztes Reetdachhaus in Alleinlage am Deich. Ehemaliger Bauernhof mit großem Garten, Hofwiese und schattigen Plätzen unter Bäumen, Spielbaum mit Fischernetzen zum Klettern und großer Hängematte. Tischtennis und kostenlos nutzbare Fahrräder in der Scheune. Atelierführung auf Wunsch.

Kontakt Frauke Petersen Koogsweg 1 25826 St. Peter-Ording Telefon +49-(0)4863-8226 Mobil +49-(0)163-1446548 mail@fraukepetersen.de www.watt-meer.de www.fraukepetersen.de

Kategorie Komfort Sprachen Zimmer

Verpflegung Anbindung

Appartment/Ferienwohnung mittel Deutsch, Englisch 2 Ferienwohnungen je Wohnung (4 Personen) 50 – 85 Euro/Tag (je nach Saison), Endreinigung 40 Euro Selbstverpflegung nächster Bahnhof: Bad St. Peter-Ording, 3 km nächster Flughafen: Hamburg-Fuhlsbüttel, 150 km St. Peter-Ording, 3 km

In diesem Haus bin ich aufgewachsen, als es noch ein Bauernhof war. Nach vielen Jahren als Landschaftsarchitektin in Hamburg bin ich zurückgekehrt in die Landschaft meiner Kindheit und habe mir mit dem eigenen Atelier, der Sanierung des Hauses und den Ferienwohnungen einen Traum erfüllt. Ich arbeite als freie Künstlerin mit nationalen und internationalen Ausstellungen und großer Reputation in der Region. Meine »Sandreliefs« entstehen in einer eigenen Technik mit dem Material Sand und sind inspiriert vom weiten Strand St. Peter-Ordings und dem Licht und der Weite der umgebenden Landschaft. Mein künstlerisches Interesse gilt der Wahrnehmung. Gerne öffne ich mein Atelier und suche, wenn gewünscht, das Gespräch mit den Gästen bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein. Ich möchte mit dem Haus einen Ort bieten, an dem Menschen sich wohlfühlen, Schönheit, Ruhe und Erholung finden und interessante Begegnungen möglich sind. So mancher Gast sieht nach einem Besuch im Atelier den Strand vor der Tür mit anderen Augen. Und manch einer nimmt sich eine Arbeit mit nach Hause, damit die Zeit bis zum nächsten Urlaub nicht so lang wird. Wir haben viele Gäste, die seit Jahren regelmäßig kommen, viele Freundschaften sind hier entstanden und für viele Gäste ist das Haus ein zweites Zuhause geworden.

Tipps Eiderstedt mit seinem besonderen Licht ist eine Halbinsel der Künstler. Unter dem Label KunstKlima haben sich mehr als 40 Kunstschaffende zusammengefunden und zeigen im Alten Rathaus in Garding einen Überblick über ihre Arbeiten sowie jährlich fünf bis sechs Einzelausstellungen. Zweimal jährlich öffnen die Ateliers gemeinsam ihre Türen. Für Kinder werden Kunstkurse angeboten (www.kunstkultur-nf.de, www.kunstklima.de).

00


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.