ei
tun
g
Greenfee ab 15,00 € p. P.
Golfen, wo es am schönsten ist!
♥-lich Willkommen in den
Jeweils rund 200 Kilometer von den Metropolen Berlin und Hamburg und 60 Kilometer südlich von Rostock liegt der Golfclub Schloss Teschow. Er ist eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Naturparks Mecklenburgische Schweiz. Das klassizistische Schloss Teschow, alter Baumbestand, sanft geschlungene Hügel und der idyllische Teterower See bilden die Kulisse des 110 Hektar großen Golfplatzes, der aus dem 18-Loch-Platz „Am See“ und dem öffentlichen 9-Loch-Platz „Am Silberberg“ besteht.
arcona HOTELS & RESORTS. So vielfältig die Standorte, so bunt sind auch die attraktiven Angebote unserer einzigartigen Häuser, die die Lust wecken einfach einmal eine Fahrt ins Blau zu machen – #arconamachtblau.
Unser Tipp: Übernachten Sie im herrschaftlichen Ambiente unserer umliegenden Schloss-Hotelpartner. Golfarrangement „Entspannt Golfen“ mit 2 ÜF, 2x Abendessen, 2x Greenfee 18-Loch-Platz & unbegrenzte Nutzung der Driving Range ab 229,00 € p. P. im DZ. Unsere Golfarrangements finden Sie unter: www.gc-schloss-teschow.de/golfurlaub.
Machen Sie mit uns einfach einmal blau vom Alltag!
Wissenswertes. Amüsantes. NEUES.
Die
z
Frühling/Sommer 2016 Spring/Summer 2016 14. Jahrgang/Vintage, Nr./no.
Worth knowing. Amusing. Something new.
… und Sie sind in Wismar auf der Durchreise? And you’re passing through Wismar?
Golfclub Schloss Teschow e.V. Gutshofallee 1 · 17166 Teterow / Teschow Tel. +49 3996 140-454 · Fax +49 3996 140-455 golf@schloss-teschow.de · www.gc-schloss-teschow.de
arcona.GuteHotels.Mittendrin.
Geschäftsanschrift: arcona Golfhotel Teschow GmbH · Steinstr. 9 · 18055 Rostock
www.arcona.de
Am blauen Donnerstag Willkommen in der Enoteca in unserer Weinwirtschaft
Von Vier bis Sechs am Nachmittag – 50% Rabatt auf den Monatswein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Werden Sie zum Weinentdecker. Become a discoverer of fine wine.
VERANSTALTUNGEN Summerdrink Mira – mix your own Genießen Sie unseren neuen sehr erfrischenden MIRA-Weincocktail (6,90 €) und variieren Sie mit Tonic Water, Bitter Lemon oder Ginger Ale, ganz nach Ihrem Geschmack. MIRA ist ein alkoholischer Wein Cocktail mit intensiver Mirabellen Note. Gemeinsam mit dem entsprechenden Soft Drink (Tonic Water, Bitter Lemon oder Ginger Ale) ergibt dies die optimale Mischung und Erfrischung für die sonnigen Monate. Wir wünschen viel Genuss!
TIPP
Enjoy our new and very refreshing MIRA wine cocktail (6.90 €) and create variety by mixing tonic water, bitter lemon or ginger ale – as you wish! MIRA is a wine cocktail with a strong Mirabelle plum taste. Together with an appropriate soft drink (tonic water, bitter lemon, or ginger ale), this yields an optimum mixture and refreshment during the sunny and hot summer months. Enjoy!
IMPRESSUM/IMPRINT Die Weinwirtschaft finden Sie im Steigenberger Hotel Stadt Hamburg./Weinwirtschaft is located in Steigenberger Hotel Stadt Hamburg. WEINWIRTSCHAFT · Markt 24 · 23966 Wismar Tel. +49 3841 239-250 · Fax 3841 239-239 · www.weinwirtschaft.arcona.de Ein Unternehmen der arcona HOTELS & RESORTS./A company of arcona HOTELS & RESORTS. Herausgeber/Publisher: Steigenberger Hotel Stadt Hamburg Satz/Typesetting: Katrin Holtfoth Kommunikationsdesign, Hamburg Die Restaurantpreise der Weine setzen sich zusammen aus dem „Außer-Haus-Preis“ unserer Weinwirtschaft je Flasche (0,75 l), zuzüglich 20,00 € Korkgeld. So macht Weintrinken Spaß, denn Sie genießen attraktive Weine für „kleines Geld“ (Schaumweine und Großflaschen sind hiervon ausgenommen). Jahrgangsänderungen vorbehalten. Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer./ The list prices of the wines are made up of the ‘purchase’ price of our Weinwirtschaft for each bottle (0.75 l) plus a 20.00 € corkage fee. This makes drinking wine fun, since you can enjoy high-quality wines at „next to nothing“ (sparkling wine and large bottled wines are not included). We reserve the right to changes vintages. All prices include the applicable VAT.
Geschäftsanschrift/Operating company: arcona Hotel Stadt Hamburg GmbH · Steinstraße 9 · 18055 Rostock
1
So sehen unsere Azubis ihre Heimat auf Zeit. Johann Thomas aus dem 3. Lehrjahr findet den Westhafen mit seinen Booten und das moderne Technologiezentrum für spannend und empfiehlt unbedingt einen Gang durch die Lübsche Straße. Die Ungarin Cintia Szekeres aus dem 2. Lehrjahr wohnt seit einem Jahr in der Hansestadt und ihr gefallen die alten Straßen und das Meer vor der Haustür am Hafen. Der Hafen mit einer Hafenrundfahrt hat es Nadine Reinke, 3. Lehrjahr aus dem Brandenburgischen angetan, sowie die schöne Altstadt mit vielen Ecken zum Entdecken. Von weit her aus Vietnam, kommt Minh-Diep Le, 2. Lehrjahr, er schätzt besonders die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt und das sommerliche Flair auf dem großen Marktplatz. Kai Siegel aus dem 1. Lehrjahr ist in der mecklenburgischen Kleinstadt Teterow zu Haus. Sein Hobby ist die Historie alter Bauten und so haben es ihm die großen Backsteinkirchen angetan und natürlich, dass der Strand fast vor der Haustür liegt. Hoteldirektorin Ruth Ramberger, seit sieben Jahren in der Hansestadt Wismar und gebürtige Österreicherin, findet Wismar täglich spannender und äußerst empfehlenswert. Na, neugierig gemacht? Dann probieren Sie doch den einen oder anderen Tipp gleich aus. Hier ein Tipp aus unserer Speisenkarte, Michael Fischler Küchenchef empfiehlt: ein Forelle blau mit Zitronenbutter, Wurzelgemüse und Petersilienkartoffeln. Marco Fauk Weinwirt serviert: dazu einen White Vineyard QbA trocken, Weingut Pfaffmann Pfalz.
This is how our apprentices view Wismar. Johann Thomas (third year of training) finds the Westhafen, with its boats and the modern technology centre, very exciting and highly recommends a stroll down Lübsche Straße. The Hungarian born Cintia Szekeres (second year of training) has been living in the Hanseatic League city for one year. She loves the historic streets and the having the Baltic Sea at her doorstep. The harbour and the fascinating harbour tours have won Nadine Reinke (third year of training) over. Nadine comes from Brandenburg and also loves the beautiful historic city centre with its many charming areas. Minh-Diep Le (second year of training) has travelled far – all the way from Vietnam. He really enjoys the wide range of good shopping opportunities in the city and the summertime flair on the large market square. Kai Siegel (first year of training) comes from the small town Teterow in Mecklenburg. His hobby is historical construction and buildings and he immediately fell in love with the large brick churches and, of course, with the fact that the beach is only a stone’s throw away. Hotel manager Ruth Ramberger, who has been living in Wismar for seven years and originally comes from Austria, finds Wismar exciting and very recommendable. Have we piqued your curiosity? If we have, then why don’t you try out one of our recommendations? Michael Fischler, our chef de cuisine, recommends: blue trout with lemon butter, root vegetables and parsley potatoes. Marco Fauk, our viticulturist, serves a dry White Vineyard QbA, Pfaffmann Pfalz vineyard.
Forelle Blau Blue trout
EVENTS Unser Frühjahr / Sommer mit Köstlichkeiten Spargel, Erdbeere, Matjes, Pfifferlinge Je nach Saison
Our Spring / Summer with delicacies Asparagus, Strawberries, Young Herring, Chanterelles, depending on the season
21. April 2016 Winzerparty 2016 Sekt, Wein, Tapas & Co.
21 April 2016 Wine Growers‘ Party 2016 Sparkling, Wine, Tapas & Co.
April bis Mai 2016 TT Burger + ein Softgetränk 0,2l 11,50 € pro Person
April through May 2016 TT Burger + one soft drink 0.2 l 11.50 € per Person
8. Mai 2016, 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr Mutti macht blau Buffet zum Muttertag 24,50 € pro Person Alle Muttis erhalten 50% auf den Buffetpreis
8 May 2016, 12:00 pm to 3:00 pm Mummy’s Day Off Mother’s Day Buffet, 24.50 € per person All mums receive a 50% discount on the buffet price
Juni bis Juli 2016 Flammkuchen mit Erdbeeren, Schafskäse, Rucola und Balsamicoglace inklusive ein Hauswein 0,2 l 14,90 €
June through July 2016 Tarte flambé with strawberries, goat cheese, arugula and balsamic glaze incl. house wine 0.2 l 4.90 €
August bis September 2016 Salat- und Pastawochen Variationen Rund um die Salat- und Pastagerichte ab 12,90 €
August through September 2016 Salad and pastas weeks Salad variations and pasta dishes, starting from 12.90 €
Zutaten: • 4 Forellen frisch • 3 l Wasser • 2 Zwiebeln • 2 EL Salz • 1 TL Wacholder • 1 TL Pfefferkörner schwarz • 2 Lorbeerblätter • 100 g Suppengrün • 250 ml Weißweinesseig • 500 g Kartoffeln • 50 g Butter • 1 EL gehackte Petersilie
Ingredients: • 4 fresh trout • 3 l of water • 2 onions • 2 Tbsp salt • 1 Tsp Juniper • 1 Tbsp black peppercorn • 2 bay leaves • 100 g soup greens • 250 ml white wine vinegar • 500 g potatoes • 50 g butter • 1 Tbsp minced parsley
Zubereitung: Forellen säubern. Wasser mit Zwiebeln, Salz, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und Suppengrün kräftig würzen und aufkochen. Forellen leicht salzen, in einen Bräter legen, den aufgekochten Weißweinessig und Sud über die Forellen gießen. Auf geringer Hitze 10 – 12 Minuten ziehen lassen. Lässt sich die Rückenflosse leicht herausziehen, sind die Forellen gar. Dazu Salzkartoffeln mit feingehackter Petersilie, ausgelassener Buttersauce und Wurzelgemüse reichen.
Preparation: Clean trout. Pour the water into a pot containing the onions, salt, juniper berries, peppercorn, bay leaves and soup greens. Generously add seasoning and bring the water to a boil. Lightly salt the trout and place it into a roasting pan; add the boiled white wine vinegar and pour the brew over the trout. Using low heat, allow to draw for 10 – 12 minutes. If the fin can easily be removed, then the trout is perfect. Serve boiled potatoes with finely minced parsley, rendered butter sauce and root vegetables.