5/2013 (311)

Page 50

Wettbewerb

ÖAMTC Zentrale, Wien 3

Auslober Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC), 1010 Wien

Verfahrensorganisation M.O.O.CON GmbH, 1010 Wien

Gegenstand des Wettbewerbes Erlangung von konzeptionellen Vorentwürfen für die Realisierung der neuen ÖAMTC Zentrale in der Baumgasse 131 zur anschließenden Vergabe von Generalplanerleistungen. In Wien ist der Verwaltungsbereich des ÖAMTCs zurzeit auf vier verschiedene Standorte (Schubertring, Donaustadt, Schanzstraße, Dresdnerstraße) verteilt. Im Rahmen seiner Immobilienstrategie plant der ÖAMTC die bestehenden Standorte in einem zentralen Gebäude zu konzentrieren. Die neue ÖAMTC Zentrale beherbergt den Bürobereich, Supportfunktionen sowie Mitgliederservice. Mit Hilfe eines Generalplanerwettbewerbs soll die ÖAMTC Zentrale (inklusive Mitgliederservice) für rund 900 Mitarbeiter | rund 800 Arbeitsplätze (1. Bauabschnitt) und 250 Mitarbeiter | 250 Arbeitsplätze (2. Bauabschnitt) entwickelt werden. Zusätzlich wird eine Hochgarage mit rund 500 Stellplätzen (1. Bauabschnitt) angedacht. Für spätere Entwicklungsmöglichkeiten am Grundstück ist ein eigenständiges Bürogebäude sowie eine Erweiterung der Hochgarage (3. Bauabschnitt) zu konzipieren. Alle drei angedachten Bauphasen müssen am Grundstück möglich sein und im Gestaltungskonzept bereits von Anfang an berücksichtigt werden.

Art des Wettbewerbes Einstufiger österreichweiter anonymer Generalplanerwettbewerb mit einem vorgeschalteten, offenen Bewerbungsverfahren und einem anschließenden Verhandlungsverfahren.

Beurteilungskriterien Städtebauliche, funktionale, wirtschaftliche, ökologische, soziokulturelle Kriterien.

Beteiligung 10 Projekte

Preisgerichtssitzung 24. Juli 2013

48

Preisgericht Arch. DI Peter Riepl (Vorsitzender), Arch. DI Bettina Götz (stv. Vorsitzende), DI Hans Peter Graner (MA 21A), DI Martin Steiner (MA 19), DI Rudolf Zabrana (BV-Stv. 3. Bezirk), Werner Kraus (Präsident ÖAMTC), Gottfried Wanitschek (Vizepräsident ÖAMTC), DI Oliver Schmerold

wettbewerbe 311

(Verbandsdirektor ÖAMTC), Mag. Christoph Mondl (stv. Verbandsdirektor ÖAMTC)

Vorprüfung M.O.O.CON GmbH (Funktionale Prüfung unter Beiziehung Nutzervertreter ÖAMTC, Flächenprüfung, Kostenprüfung, Soziokulturelle Qualitäten), e7 Energie Markt Analyse GmbH (Energieeffizienz und Nachhaltigkeit), ARWAG (Funktionale Prüfung / Hochgarage)

Aufwandsentschädigung Jeder Teilnehmer erhält netto € 18.000,–.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
5/2013 (311) by ARCHITEKTURJOURNAL / WETTBEWERBE - Issuu