14
Anzeiger Luzern – Mittwoch, 31. Oktober 2018
Luzern grünt Stadt Luzern Mitteilungen
Natur im Siedlungsraum
Kirschlorbeer weg – Vielfalt hin!
An der Sonderschau «Exotische Problempflanzen» der Luga wurde ein Wettbewerb lanciert: Zu gewinnen gab es Gutscheine für die Bekämpfung von problematischen Pflanzen. Nun sind die Gewinner klar. Und bereits wurde die erste Kirschlorbeerhecke im Bramberg-Quartier durch eine ökologisch wertvolle Hecke mit einheimischen Sträuchern ersetzt.
V
or einigen Jahren kaufte Familie Probst Siebenhaar ein Zweifamilienhaus an schöner und ruhiger Wohnlage im Bramberg-Quartier. Der Garten war mit einer mehrere Meter hohen Hecke eingefasst, welche als guter Sichtschutz diente. Einige Zeit später las und hörte die Familie des Öfteren von sogenannten invasiven Neophyten: Das sind exotische Pflanzen, die sich so schnell ausbreiten, dass sie die einheimische Pflanzenwelt bedrohen. Ungeahnte Folgen einer KirschlorbeerHecke Ein Schlüsselerlebnis hatte die Familie eines Tages im Gütschwald: Der Unterwuchs im Wald wird an vielen Stellen vom Kirschlorbeer dominiert. Der Zusammenhang ist ihnen sofort klar: Der Kirschlorbeer in den Gärten macht am Gartenhag nicht Halt. Denn durch Vögel, welche die Beeren des Strauches fressen, werden die Samen aus den Gärten in den Wald verschleppt. Dort keimen sie und wachsen zu Sträucher, welche ganze Dickichte bilden. Jungbäume können so nicht mehr gedeihen. Die Folge: Die Waldverjüngung wird behindert. Dank Preisgeld kommt der Kirschlorbeer weg Im letzten Frühling besuchten Herr und Frau Probst Siebenhaar die Luga und besichtigten die Sonderschau «Exotische Problempflanzen». Die Familie entdeckte in der Ausstellung der Zentralschweizer Kantone und der Stadt Luzern die Vielfalt der einheimischen Pflanzen und machte
Weitere Gewinnerinnen und Gewinner Nebst dem Hauptpreis konnten folgenden weiteren Besuchenden der Sonderschau «Exotische Problempflanzen» ein Gutschein eines Gartenfachgeschäftes für den Ersatz exotischer Problempflanzen mit einheimischen Pflanzen überreicht werden: Gewinnerinnen und Gewinner Margraf Daniela aus Ebikon Gehrig Katja aus Obernau Kurmann Sandra aus Ruswil Wunderlin Agnes aus Kriens Occhicone Ines aus Kriens Püntener Maria aus Neuheim Spitzmüller Natalie aus Luzern, Schmid Anna-Maria aus Meggen, Grätzer Reto aus Kriens
Die Familie Probst Siebenhaar freut sich über die einheimischen Pflanzen und die gewonnene Leichtigkeit ihres Gartens.
Beratung und Wildsträucher-Aktion 2019 Ökologisch wertvolle Wildsträucher – auch als Alternative zu exotischen Problempflanzen – passen in jeden Garten. Dank dem Projekt «Luzern grünt» können Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Luzern ausgewählte Wildsträucher gratis beziehen. Unter www.luzerngruent.ch finden Sie ein Online-Bestellformular und Kurzporträts. Pflanzenbestellungen werden jederzeit bis zum 15. Oktober 2019 entgegengenommen. Wünschen Sie eine Beratung, wie Sie exotische Problempflanzen entfernen und naturnahe Gärten schaffen können? Das kostenlose Beratungsangebot von «Luzern grünt» hilft Ihnen weiter. Wir kommen gerne vorbei und beraten Sie vor Ort. Nehmen Sie heute noch Kontakt mit uns auf: Stadt Luzern, Umweltschutz, «Luzern grünt», Stephie Burkart, Tel. 041 208 83 28.
Fachgeschäft Mattmann Gartenbau GmbH – Ebikon FreyWerk GmbH – Inwil Naturag Gartenbau AG – Malters Ineichengarten GmbH – Luzern Burri & Achermann – Inwil Markus Enz AG – Altdorf Wildstaudengärtnerei – Eschenbach
am Wettbewerb mit: Es wurden Gutscheine für die Entfernung von invasiven Neophyten verlost. Nach den Sommerferien flatterte die frohe Botschaft ins Haus, dass die Familie den Hautpreis in der Höhe von 2500 Fr., finanziert durch die Albert Koechlin Stiftung, gewonnen hat. Nun stand der Entfernung der Kirschlorbeerhecke nichts mehr im Weg. Mit Motorsäge und Bagger rückten die Naturgärtner der Firma «Naturnahe Gärten» dem Kirschlorbeer zu Leibe. Die bis zwei Meter hohen Kirschlorbeer-Büsche wurden samt Wurzelwerk entfernt. Anstelle der Kirschlorbeer-Hecke wurde mit Haselruten ein Sichtschutz geflochten und ein Mix an einheimischen Gehölzen gepflanzt, wie z. B. Kornelkirsche und Gemeiner Liguster. Das Preisgeld war zwar ausschlaggebend für das Angehen der Kirsch-
lorbeerhecke, aber ohne zusätzlichen finanziellen Beitrag der Familie Probst Siebenhaar wäre die Aufwertung so nicht möglich gewesen. Viel Nutzen für die Natur Mit der Entfernung dieser Hecke wurde nicht nur eine Quelle für die KirschlorbeerAusbreitung eliminiert. Sondern die neuen einheimischen Büsche bringen darüber hinaus der Natur vielerlei Mehrwert: Eine buntgemischte Hecke mit einheimischen Sträuchern ist Lebensraum und Futterquelle. Sie sind Paradies für Igel, Wildbienen und vielerlei Singvögel. Stephie Burkart, Projektleiterin «Luzern grünt», und Andreas Merz, Projektleiter bei der Agentur Umsicht
Immobilien Mietangebote 3–3½ Zimmer
3–3½ Zimmer
5 Zimmer und mehr Hirtenhof Luzern Zu vermieten schöne
5-Zimmerwohnung
Moderne 3.5-Zimmer-Wohnung
an der Sternmattstrasse 6, Emmen (ruhige Lage, nähe Emmen Center) nach Vereinbarung zu vermieten. Es erwartet Sie: • TOP Küchenausbau mit Geschirrspüler & Glaskeramik • Helles Badezimmer mit Fenster • Balkon mit Südwestlage (mit Abendsonne) • 88 m2 Wohnfläche Brutto Mietzins: CHF 1 590.- und Garage CHF 150.-
Ramona Bachhmann DTell 0411 2499 21 32 www.marbetimmobilien.ch
Zu vermieten an der Stadtgrenze zu Luzern in Ebikon, Nähe Rotsee mit Blick auf den Pilatus
3-Zimmer-Wohung
Im 2. OG, Lift, Parkettböden, Cheminée, grosser Balkon, eigener Waschturm, Autoabstellplatz in der Halle. Mietzins inkl. NK/PP Fr. 1'800.– Tel: 041 440 77 05
Zu vermieten per 1. Oktober 2018 an zentraler Lage in der Stadt Luzern (nur 2 Fussminuten zum Bahnhof)
Romantische Stadtwohnung Die charmante Altbauwohnung mit 3-Zimmern befindet sich an der beliebten Theaterstrasse und liegt im 4. Obergeschoss (ohne Lift). Einzelpersonen werden bevorzugt.
Brutto CHF 1‘790.00
Sara Meyer:Tell 0411 2499 21 34 www.marbetimmobilien.ch
Per sofort Heiterweid Luzern:
Ruhige, sonnige Lage. Mietzins Fr. 1670.00 plus NK Auskunft Tel. 041 370 51 66 mittags/abends
Büro/Gewerbe/Lager
Coiffeur - Salon zu vermieten an zentraler Lage in der Stadt Luzern 6 Arbeitsplätze, gute Erreichbarkeit sehr gutes Preis-Leistungsangebot Besichtigung nach Absprache Tel. 041 460 44 39
www.gabriel.ch Umzug direkt: 041 624 40 40
3½-Zi.-Wohnung
Fr. 1'380.– + NK.
Wohnzimmer Parkett, Küche, Bad/WC, Waschma/Tumbler Richie-Immobilien, 041/850 02 02
VERMISST! Ich bin ein Kleidergeschäft und vermisse meinen TV-Spot. Das letzte Mal habe ich ihn bei der Schnittabnahme gesehen. Er ist ca. 45 Sekunden lang, spielt in einem Warenhaus und ist sehr lustig. Haben Sie ihn irgendwo gesehen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. 076 702 07 34 Ein Inserat lässt Ihre Werbung nie im Stich.
bewegt. auszugundeinzug.
Dieses Inserat macht Werbung für Werbung in Zeitungen und Zeitschriften. Der Verband SCHWEIZER MEDIEN schreibt dazu jedes Jahr einen Wettbewerb für junge Kreative aus. Dabei siegte auch diese Arbeit – kreiert wurde sie von Luca Schneider, Havas Worldwide Zürich und Sebastian Eppler, Y&R Group Switzerland. www.Das-kann-nur-ein-Inserat.ch
Jetzt finden alle ein passendes Zuhause. Suchen Sie nicht lange: zentralhome.ch