16
ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 39 Mittwoch, 28. September 2016
Letzte
Sporttag mit Hefti und Röthlin
Bobfahrer Beat Hefti mit Thomas, Noah und Levi Lötscher, Fredi Stalder und Sandro Ferrari.
Schlangenfrau Nina Burri (Mitte) in ungewohnter Pose.
Vergangenen Sonntag nahmen Tausende Lauf und Bewe gungsfreudige das Krienser Stadion Kleinfeld in Beschlag. Coop Andiamo von «schweiz. bewegt» bot zahlreiche Mög lichkeiten, um den Körper auf spielerische und sportliche Art herauszufordern. «Eine coole Sache», fand Thomas Lötscher, der mit seinen Söhnen Noah und Levi möglichst schnell den Bob unter der Anleitung von Bobfahrer Beat Hefti und Anschieber Sandro Ferrari schob. Der Krienser Sport kommissionsPräsident Fredi Stalder versuchte sich ebenso im Bobschieben und offenbarte, dass er sich sehr gerne bewege. Zahlreich waren die Kids, die sich von Laufstreckenläufer Viktor Röthlin zum 400Meter Run animieren liessen. Das Kräftemessen im Sägemehl beim Schwingklub Luzern und Umgebung gefiel dem sieben jährigen Joel aus Horw. Die Familie Walker aus Buochs nahm zum zweiten Mal am Event Coop Andiamo teil und hatte die Familie Rölli animiert mitzumachen. «Wir finden es gut, dass man sich als Familie bewegt», meinte Silvia Walker. su
Schwinger-Runde mit Lars Vogel, Bryan Renggli, Joel, René Bachmann und Jan David Fuchs.
Die Familien Walker und Rölli vor dem Start zum Family Run.
Nervenkitzel ist auch dieses Jahr garantiert
Bilder Claudia Surek
Veranstaltung Zirkus Nock 2016 – Ritmo y pasión
Am 1. Oktober eröffnet Stadtpräsident Beat Züsli die Lozärner Määs mit dem traditionellen Böllerschuss und einem Regen von über 500 Fahrchips.
W
ir stellen fest, dass die Stadt in allen Teilen ein sehr attraktives Messekonzept präsentiert», freute sich Aerny Bucher, Präsident der Interessengemeinschaft Luzerner Herbst messe und Märkte, die die Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen in der Organisation der Lozärner Määs unter stützt. Gegen 90 Markthändlerinnen und Markthändler sowie rund 60 Lauf und Fahrgeschäfte werden das Inseli, den Euro pa und den Bahnhofplatz während zweier Wochen beleben. Neu an der Warenmesse werden der so genannte Einkaufstrolley James, Kleinmö bel und Wohnaccessoires im VintageStil, handgefertigte Lederschuhe und 3D Glückwunschkarten angeboten. Eine Pre miere auf dem LunaPark ist der Ketten flieger Condor mit 80 Metern Höhe und einer Drehgeschwindigkeit von bis zu 70
km/h. «Der Condor ist weltweit das gröss te KettenHochkarussell und magenver träglich», verriet Erich Felber, Projektleiter Veranstaltungen. Zu seinem Job gehört es, die Fahrgeschäfte zu testen. Weitere High lights auf dem LunaPark werden die SchlemmerLoki, das liebevoll gestaltete Kinderkarussell Bienenflug, eine neue Ver sion des Octopus und das neue vierstöcki ge Laufgeschäft Coco Bongo sein. Am Familientag vom Donnerstag, 13. Oktober, dürfen alle Fahrgeschäfte bis 19 Uhr zum halben Preis gefahren werden. Die Warenmesse ist täglich von 10 bis 19 Uhr und der LunaPark von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 22 Uhr sowie am Freitag und Samstag von 10 bis 23 Uhr zu gänglich. Das beliebte MääsRestaurant ist von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 20 sowie am Freitag und Samstag von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Claudia Surek
Neu an der Lozärner Määs: das liebevoll gestaltete Kinderkarussell Bienenflug.
PD
(pd) Zum 156. Mal reist der älteste Schweizer Zirkus durch sämtliche Sprachregionen der Schweiz. Vom 21. Oktober bis 6. November gastiert der Zirkus Nock auch wieder im Kanton Luzern und entführt unter dem Motto Ritmo y pasión in eine feurige Zirkuswelt voller Leidenschaft und Rhythmus. Sursee, Viehmarktplatz, 21. bis 23. Oktober; Luzern, Allmend, 25. Oktober bis 1. November; Willisau, Festhallenplatz 4. bis 6. November. Alle Informationen unter www.nock.ch