Anzeiger Luzern 37 / 14.09.2016

Page 2

2

ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 37 Mittwoch, 14. September 2016

Leute

Bierorden ist keine Schnapsidee Nachgefragt bei Künstler Wetz.

Mädelsabend mit Anja, Natascha, Jessica, Ladina und Sandra.

Judith Angele, Kronen Bar Alpnach (2. v. links) mit Simon, Simona, Corin und Alex.

Sylvia und Peter Wiesner, Antipasteria La Barca (3. und 4. v. links), mit Pia Bantli, Simone Pauchard und Roger Fuchs, Heineken

EVENT DER WOCHE: Das «Lozärner Oktoberfest»

im Eiszentrum Luzern

O’zapft is! Ein rüüdiges Gaudi

2007 waren Sie der bedeutendste Kulturkopf der Innerschweiz. Nun wurden Sie zum Träger des Bierordens erkoren. Was bedeutet Ihnen mehr? Der Bierorden ist für mich schon eine bedeutende Geschichte. Im Kreise mit Mike Müller zu sein, den ich sehr schätze, sagt schon aus, dass dieser Orden wahrscheinlich zum Wichtigsten gehört, was man tragen darf. Ich habe schon viele Auszeichnungen erhalten, aber noch nie einen so «schrägen» Orden. Ausser Kafi Zwetschge trinken Sie wenig Alkohol. Haben Sie kein schlechtes Gewissen als Träger des Bierordens? Nein, sicher nicht. Es ist doch so, man muss im Leben nicht immer alles selber machen, manchmal musst du nur verursa­ chen, dass es gemacht wird. Dass ist viel mehr wert. Alleine kannst du nicht so viel Bier trinken wie grössere Gesellschaften, die mich im KKLB, dem grössten und erfolgreichsten Kunst­ und Kulturprojekte der Schweiz, besu­ chen.

Noch bis am 24. September servieren die Rhesis und Seppis aus Erding am Luzerner Oktoberfest Bier im Mass mit Obatzter, Weisswürstl, Hendl und Haxn im Regionalen Eiszentrum Luzern. Bilder stei

Wenn schon Bier, dann welches? Da ich an Traditionen hänge, gibt es für mich nur «Eichhof». Kunst selber erfährt dauernd Neuerungen, da finde ich es schön, wenn es im Leben ein paar Sachen gibt, die sich nicht ändern. Ich habe auch immer noch die gleiche Frau. Ich habe kein Bedürfnis, sie und mein «Eichhof» auszutauschen.

Kundenevent mit Masi Kaufmann, Stefan Siniger, HLK-Isolierungen, Xavier Weiersmüller, Hansueli Roos, Infrasafe Luzern.

Kerstin Weber und Thomas Näpflin aus Stans-Oberdorf beim Plastikrosen-Schiessen.

Mit Ausnahmebewilligung am Oktoberfest: Max Fischer, Daniel Böbner und Patrick Rahmen vom FCL.

Am Käsbrettl: Thomas Hornung und Brigitte Modena von Kare Möbel, Emmenbrücke, mit Ida Krebs und Roger Scherrer, Perosa Dessous, Luzern.

Kudi Müller, Vera Emmenegger, Marc Johann, Erik Hamel, CEO Heineken Switzerland, Künstler Wetz, Stefan Bucher, Sandro Germann, Projektleiter Tavola Catering.

Absolute Dirndl-Power am Lozärner Oktoberfest.

KNIEGELENK-ARTHROSE? SCHMERZLINDERUNG OHNE MEDIKAMENTE • Schonende Entlastung • Weniger Schmerzen • Mehr Bewegung • Höhere Lebensqualität

Wie viele Oktoberfeste besuchst du mit dem neuen Orden? Dieser Orden verpflichtet mich natürlich, möglichst alle zu besuchen. Das ist wohl Pflicht eines Bierordenträgers.

Künstler Wetz ist Bierordenträger «ad gloriam cerevisiae» 2016 der Brauerei Eichhof.

Tschuppi und Doris, Tschuppis Wonder-Bar, und Toni Schneider, links, Brauerei Eichhof, feiern das Wiedersehen mit René Koller (2. v. links).

Ihre Projekte und Bücher sind fast immer preisverdächtig oder vergriffen. Gibt es nun ein Projekt oder ein Buch über das flüssige Brot? Das würde ich keinesfalls ausschliessen. Vielleicht gibt es eine Bier­Wetz­Kombi­ nation oder eine Bierzeichnungsserie. Wer weiss? Das wäre sicher nicht so weit hergeholt, da ich mit «Eichhof» seit 1993 verbunden bin und schon diverse lukrative Angebote von anderen Brauereien abgelehnt habe. Es gibt Gerüchte, dass Sie das KKBL Beromünster für ein Jahr schliessen möchten. Ist das eine Schnapsidee? Das Projekt ist auf jeden Fall mit sehr viel Aktivität verbunden. Ich bin selber immer sehr frei. Ich kann viel machen und genau das, was ich will. Ich sage immer, ich kann Unsinniges machen, aber das professionell. Als Künstler Wetz fühle ich mich total frei. Das mit der Pause im 2017 ist eine spezielle Geschichte, von der man noch hören wird. Interview Heinz Steimann Weitere Bilder auf www.anzeiger-luzern.ch

JETZT KNIE-ORTHESE TESTEN! 19. 9.–23. 9. 2016 Termin sichern unter +41 (0) 41 220 78 78

orthopädie schärer Ag theaterstrasse 5 | 6003 luzern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 37 / 14.09.2016 by Anzeiger-Luzern - Issuu