A tbühne G U L r Even
ERUhr auf de D N 6.30
Z A 016, ab 1
2 KUreitNag, 6. Mai
Erlebe die Vielfalt!
F
ton n a k t Gas zern Lu
MESSE LUZERN 229. 9 AAP APRIL PPRRIL - 88. MAI MAAI 2016
MIT HERZBLUT FÜR EINE RASANTE SACHE Die Ausstellungsfläche ganz hinten in der Halle 2 fällt auf, denn sie tanzt aus der Reihe. Hohe Netze anstatt Wände, keine polierten Möbel sondern ein kleines Zelt mit Tischgarnituren und Sitzsäcken. Und mittendrin eine Bahn aus Bodenwellen und Steilwandkurven – die Pumptrack-Anlage. Text: Daniela Imsand In der Sonderschau Jugend herrscht eine lockere Atmosphäre, besonders bei der Pumptrack-Anlage. Kinder und Jugendliche versuchen den Rundkurs erfolgreich auf einem Skateboard zu meistern und werden dabei tatkräftig von Matthias, Josh und Nora unterstützt. «Die meisten Kids standen noch nie auf
«Pumptrack Skateboarding ist fast wie surfen.» Dieses Gefühl will Matthias den Kindern vermitteln und unterstützt sie bei ihren Versuchen tatkräftig.
Bild: Andreas Becker
einem Skateboard», erklärt Matthias Rutz, Projektleiter der Pumptrack-Anla-
Schwierigkeiten im erfolgreichen Bewäl-
Rundkurs zieht. «Das ist egal», lacht er.
den, sind diese für alle Arten von Skate-
Und dieser macht am 5. Juni 2016 Halt in
ge an der Luga, «aber genau das ist
tigen der Runde enden. Natürlich nicht
«Wir wollen ein Gefühl vermitteln und
boards befahrbar. Die Vorreiterrolle in
Kriens. Also los, an die Luga und ab auf’s
genial!» Mit dem Skateboard einen
ohne Hilfe der Cracks. «Wir nehmen uns
Junge für das Skateboarden begeis-
dieser noch jungfräulichen Szene ist die
Brett. Ob wilder Skater oder Bewe-
Pumptrack zu fahren, könne man sehr
für jedes Kind ganz bewusst Zeit und
tern.»
Schweiz. Allen voran Daniel Rietmann
gungsmuffel: «Bei uns sind wirklich alle
von Gummilove und Matthias Rutz, Pro-
willkommen», sagt Matthias mit einem
Pumptrack Skateboarding ist nämlich
duktmanager von Madrid Skateboards.
Augenzwinkern.
dass die Kids den Flow erleben – auch
eine völlig neue Disziplin. Erst seit die
Sie organisieren den weltweit ersten
wenn Matthias sie manchmal durch den
Pumptracks zunehmend asphaltiert wer-
Pumptrack-Contest für Skateboards.
schnell lernen, erklärt der passionierte
geben Tipps, wie man Geschwindigkeit
Skater. Und tatsächlich: Verweilt man
aufbaut», sagt Matthias. Wichtig sei,
einige Minuten am Seitenrand der Anlage, merkt man schnell, das anfängliche
ES ZWITSCHERT BEI DEN BAUERN
Für grosse Schleckmäuler Zu einem richtigen Luga-Besuch gehört ein feines Dessert. Dieses Jahr dürfen
Label werden naturnah und umweltscho-
die kleinen Gäste dieses gleich selber machen. Am Kindertag am Mittwoch,
schaft nicht nur hautnah erleben,
nend produziert», erklärt Jost von Wyl.
4. Mai 2016, organisiert Chocolatier Aeschbacher ein Schokoladen giessen. Im
sondern auch begreifen. Die Son-
Dabei gebe es unterschiedlichste Mass-
Foyer der Hallen 1 und 2 dürfen Kinder ihre eigene Schoggi machen oder verzie-
An der Luga kann man die Landwirt-
derschau
Landwirt-
nahmen, die ein Bauer, je nach Gegeben-
ren. Am Kindertag gibt es aber noch viel mehr zu entdecken: Vom Ponyreiten,
schaft befl ügelt» vermittelt den Zu-
«Naturnahe
heiten seines Betriebs, umsetzen kann.
dem Clowntheater über Cervelat bräteln bis zum Traktorrennen.
sammenhang zwischen Landwirt-
Er selbst betreibt eine artenreiche Öko-
schaft und Ökologie.
wiese und Hochstammobstbäume, in de-
Kilt, Dudelsack und schottische Juroren
nen seltene Vogelarten nisten und brü-
Ein kleines Tattoo in Luzern: Am Samstag, 7. Mai 2016, fi ndet die
ten.
Schweizermeisterschaft der besten Dudelsackspieler und Trommler
Text: Daniela Imsand
statt. Die Beurteilung erfolgt durch Judges mit internationalen Erfahrungen, die
Immer mehr Bauern setzen sich für eine nachhaltige Vogelwelt ein. So auch Jost
An der Luga kann Jost von Wyl solche
extra aus Schottland eingefl ogen werden. Der Höhepunkt wird die Parade aller
von Wyl aus Kägiswil. Denn: «Lebens-
Zusammenhänge aus erster Hand ver-
Formationen um 11.00 Uhr sein. Über 100 Dudelsackspielerinnen und -spieler sorgen für ein einzigartiges schottisches Flair in die Zentralschweiz
räume für Vögel sind eingeschränkt»,
ständlich machen. «Die Sonderschau ist
sagt der Obwaldner Bauer. Aber nicht
aber auch eine schöne Gelegenheit, die
nur Landwirte engagieren sich, auch die
Menschen hinter einem Produkt oder ei-
Konsumenten können sich mit dem Kauf
ner Organisation kennenzulernen», fasst
von Label-Produkten für die Vogelwelt
von Wyl zusammen.
einsetzen. «Produkte mit dem IP Suisse
Sorgt für glückliche Vögel: Jost von Wyl. Bild: Andreas Becker