ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 14 Mittwoch, 5. April 2017
Gesundheit TCM: Heuschnupfen sanft behandeln
er China Health Institute üb n t i Se Jahre rn Traditionelle Chinesische 8 Luze Medizin (TCM) in Heuschnupfen-Symptome mit zwei TCM-Behandlungs-Zyklen gelindert
Xinming Zhi behandelt Heuschnupfen mit TCMMethoden an der Obergrundstrasse 44 in Luzern.
H
euschnupfen ist eine je länger, je häufiger auftretende allergische Krankheit. Die Nase läuft unent wegt, die Augen sind gerötet, der Hals kratzt, sogar Husten und Asthma sind die Folge. Nach Ansicht der TCM hängt der Heuschnupfen von Funktionsstörungen der Milz, Leber und der Niere ab. Die Funk tionsstörungen führen dazu, dass die Im munität gegen äussere, krankmachende Faktoren geschwächt wird, was wiederum bedeutet, dass diese Faktoren leichter in den Körper eindringen können. Xinming Zhi, TCMExpert mit über 27jähriger Erfahrung und seit 13 Jahren in der Schweiz tätig, erzielt in der Präven
tion und Therapie von Heuschnupfen Be handlungserfolge. Sein Behandlungsziel ist, das Immunsystem zu stärken. Er legt ein individuelles Therapiekonzept für Pa tientinnen und Patienten fest, wendet Akupunktur, TuiNaMassage und Moxa sowie chinesische Kräuter an, sodass die Symptome gemildert werden. PD
Xinming Zhi Akupunktur-TCM Praxis Obergrundstrasse 44, 6003 Luzern Tel. 041 481 08 08, www.zhi-tcm.ch
Auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) reagiert ein jeder Mensch individuell. Ebenso ist die Anzahl Behandlungen von Person zu Person unterschiedlich. Eine effektive Linderung tritt in häufigen Fällen bei einem Zyklus von zehn bis zwölf Behandlungen auf. Erfahrungen mit Patienten im «China Health Institute» in Luzern haben jedoch gezeigt, dass bei Allergien und insbesondere bei Heuschnupfen oft zwei oder drei Behandlungs-Zyklen notwendig sind, so auch bei Herr H.H. aus Luzern, der seit fünf Jahren unter Heuschnupfen litt. Dieser brach meistens im Mai aus und machte sich durch brennende Augen, häufiges Niesen und verstopfte Nase bemerkbar. Zudem fühlte sich Herr H.H. müde und antriebslos. Nebst dem Heuschnupfen traten bei ihm über das ganze Jahr verteilt immer wieder ansatzweise Erkältungssymptome auf. «Ich nahm Medikamente, die den Heuschnupfen linderten, aber das Problem nicht lösten», verriet Herr H.H.. Ab Februar 2015 liess er sich von Professor Dr. TCM Yongguang JIANG (im Bild) mit Akupunktur unter der Wärmelampe zuerst wöchentlich dann alle vierzehn Tage behandeln und nahm Kräuter-Tropfen (PhytoTherapie). Die Erkältungs-Symptome verschwanden völlig. Im April dieses Jahres unterzog er sich einem weiteren Behandlungs-Zyklus. Der Heuschnupfen tauchte nochmals kurz auf, jedoch in reduzierter Form. Herr H.H. bekundete, dass er möglicherweise im nächsten Jahr mit einem weiteren Behandlungs-Zyklus fortfahren möchte, damit der Heuschnupfen nicht mehr ausbrechen kann.
73 Erfahrungs-Berichte
auf unserer Homepage www.chi-luzern.ch oder verlangen Sie Informations-Unterlagen unter 041 412 08 08
China Health Institute Traditionelle Chinesische Medizin
Zentrum für TCM und Osteopathie Die Praxis Hirschmatt bietet ein individuell abgestimmtes Konzept aus Traditioneller chinesischer Medizin, Osteopathie, angewandter Kinesiologie, medizinischer Massage, Tuinamassage, dreidimensionaler Messung der Rumpfmuskulatur, Trainingstherapie, Coaching, Alexandertechnik, Schul- und Sportmedizin. Von Funktionsstörungen des Kiefergelenkes und der Kaumuskulatur über Schmerzen des Bewegungsapparates bis hin zu organischen Beschwerden, hormonellen Störungen (z. B. Wechseljahre), Stress, Schlafstörungen, Energiemangel und vielem mehr bieten wir eine komplette Behandlung an. Grund- oder Zusatzversicherung anerkannt. Behandlungen in der Zusatzversicherung benötigen keine Überweisung von HMO oder Hausarzt. Praxis Hirschmatt Hirschmattstrasse 29 6003 Luzern Telefon 041 211 00 88 Praxis am Bahnhof Bahnhofstrasse 39, 6210 Sursee Telefon 041 922 12 92 / www.praxishirschmatt.ch
Wir helfen den Alltag zu bewältigen.
Denkmalstr. 13 (Eingang: Zürichstr. 16), 6006 Luzern Tel. 041 412 08 08 • info@chi-luzern.ch • www.chi-luzern.ch
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr Mittwoch Samstag
08.30 - 13.00 / 15.00 - 18.30 14.00 - 20.00 08.30 - 12.30
Gutschein für eine kostenlose TCM-Diagnose und -Beratung
Xinming Zhi bei einer Akupunktur-Behandlung in seiner Praxis an der Obergrundstrasse in Luzern.
PD
Beseitigt die Schmerzen Die Spezialisten der Praxis Hirschmatt kombinieren jahrhundertealte Heilmethoden und sorgen damit so beim Patienten für Genesung.
O
steopathie ist die manuelle Schmerzbehandlung des Neuro, Muskel und Skelettsystems und der Organe. Sie wird angewendet bei aku ten, chronischen und postoperativen Schmerzen. Akupunktur, TuinaMassage oder Kräutertherapie sind Therapieprinzi pien der Traditionellen Chinesischen Medizin, einer rund 3000 Jahre alten, ganz heitlichen Heilmethode. Die Alexander Technik versteht sich als Entwicklungs prozess für den ganzen Menschen. Als ganzheitliche Methode hilft sie, die Ver bindungen zwischen Körper, Gefühlen und Verstand wahrzunehmen und zu ver stehen. Das qualifizierte Team von Osteo pathen, Schweizer und chinesischen Ärz ten, Therapeuten und medizinischen Mas
seuren kombiniert die verschiedenen Methoden in der Praxis Hirschmatt von Dr. med. D. O. M. Walter Limacher, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin. Dazu gehören die Osteopathie, die Traditionelle Chinesi sche Medizin, die angewandte Kinesiolo gie, Spiraldynamik, die AlexanderTechnik und verschiedene Massageformen, die miteinander kombiniert werden und so ihre Effizienz und Heilkraft steigern. PD
Dauer ca. 30 Min. • Wert Fr. 60.00 Auf Ihre telefonische Voranmeldung unter 041 412 08 08 freuen sich Frau Yan Amrein-Chen und ihr Team.
Akupunktur gegen Heuschnupfen
Heuschnupfen: Laufende Nase, Juckreiz, brennende Augen und Niesen bis zu Atemnot sind typische Symptome. Nach TCM Ansicht wird Heuschnupfen wegen Energie-Schwäche der Lungen, der Milz oder der Nieren, also eine Schwäche der Abwehrkraft verursacht. Die Chinesische Medizin stellt das Gleichgewicht her, optimiert den gesamten körperlichen Zustand, verstärkt das Immunsystem. Nach regelmässigen Behandlungen spüren Sie einen deutliche Verbesserung. TCM-Spezialist Herr Xinhe Huang
Praxis Hirschmatt Hirschmattstrasse 29 6003 Luzern, Tel. 041 211 00 88 www.praxishirschmatt.ch
Mit AlternativZusatzversicherung von den Krankenkasse anerkannt.
Theaterstrasse 13, 6003 Luzern Tel. 041 220 2256 luzern@tcm-vital.ch www.tcm-vital.ch
Der SOS-Dienst ist ein quartiernahes Angebot in der Stadt Luzern im Bereich der Hauswirtschaft und der Betreuung zur Alltagsbewältigung.
Kompetente Fachberatung vom Profi
Der SOS-Dienst bietet dort Unterstützung an, wo die Hilfe aus dem persönlichen Umfeld nicht mehr gewährleistet ist oder Entlastung benötigt wird.
über 5000 Artikel für Gesundheit und Wohlbefinden
Reha-Technik
Der SOS-Dienst kann angefragt werden bei Krankheit und Altersgebrechen, nach einem Spital-aufenthalt und infolge Überlastung.
Miet-Service
Der SOS-Dienst unterstützt Fam. in einem Engpass. SOS-Dienst Luzern Kirchliche Familien- und Nachbarschaftshilfe, Brünigstrasse 20, 6005 Luzern Montag bis Freitag 8–10 Uhr Tel. 041 342 21 21 (mit Tel.beantw.) info@sos-luzern.ch, www.sos-luzern.ch
Gesunde, aktive, aber auch ältere, passive Patienten finden in der Praxis Hirschmatt Linderung ihrer Schmerzen. PD
Hermap AG • Neuhaltenstrasse 1 • 6030 Ebikon Telefon 041 444 10 20
www.hermap.ch
Orthopädie-Technik