Anzeiger Luzern 42 / 22.10.2014

Page 3

Leute

3

ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 42 Mittwoch, 22. Oktober 2014

Diese Woche

nachgefragt ... bei Thomas Fischer, neu gewählter Gallivater 2015

Zufrieden mit der Wahl: Zunftmeister René Hug mit Gattin Monika.

Der Gemeindepräsident von Kriens, Paul Winiker (Mitte), gratulierte dem neuen Gallipaar Silvia und Thomas Fischer.

Moderator Pfödi Amstutz lobte den neuen Gallivater in den höchsten Tönen.

Die Zünftler der Krienser Gallizunft haben am EVENT der WOCHE 92. Zunftbot ihren 67. Gallivater gewählt

Gallivater Thomas Fischer

Eine nicht ganz unwichtige Frage. Was hat Ihre Frau dazu gesagt? Ihre Antwort war kurz und bündig: «Mit dir mache ich alles mit.» Auch meine Kinder Florian, Fiona und Selina, die von der ganzen Sache bis zur Wahlverkündigung nichts mitbekommen haben, sind von meinem Entscheid hell begeistert.

Thomas und Silvia Fischer sind das neue Gallipaar. Der stellvertretende Geschäftsstellenleiter der UBS in Kriens ist jedes Jahr an der Fasnacht als original Krienser Wöschwyb unterwegs. Bilder: Heinz Steimann

Rita und Ruedi Koch, Gallipaar von 1993, sind heute Grosseltern von Sidny Milena.

Applaus für die Neuen von Beatrice und Samuele Donatelli, Gallipaar 2012.

Florian und Fiona Fischer mit Selina Speed freuen sich für ihre Eltern, das Gallipaar 2015.

Gallipaar 1987, Arturo und Rita Catenazzi, und das Gallipaar 1995, Jürg und Beatrix Studer.

Gratulation zum ehrenvollen Amt. In der Gallizunft sind Sie ein Quereinsteiger. War die Anfrage zu diesem Ehrenamt eine Überraschung für Sie? Das war sogar eine sehr grosse Überraschung. Als Nichtzünftler für dieses ehrenvolle Amt angefragt zu werden, ist eine grosse Ehre. Zu dieser Anfrage konnte ich nur freudig Ja sagen. Ich möchte damit beitragen, dass die Tradition unseres Brauchtums in Kriens, die mir sehr am Herzen liegt, weiterlebt. Vielleicht kann ich auch etwas dafür tun, dass unsere Gemeinschaft an der Fasnacht nicht nur konsumiert, sondern maskiert oder kostümiert Freude an unserem Fasnachtsgeschehen zeigt.

Der noch amtierende Gallivater Heini Wachter mit dem neu gewählten Gallivater Thomas Fischer.

Was meinen Sie, hat zu Ihrer Wahl beigetragen? Haben Sie eine fasnächtliche Vergangenheit? Dazu beigetragen hat sicher der Umstand, dass ich als Ur-Krienser bekannt bin und 23 Jahre als Finanzchef im Vorstand die finanziellen Geschäfte des SC Kriens mitbestimmen durfte. Eine Aufgabe, die neben meinem Beruf fast gleich viel Zeit beanspruchte. Auch hat es sich herumgesprochen, dass ich jedes Jahr an der Fasnacht in die Haut eines Krienser Wöschwybs schlüpfe. Die Krienser Fasnacht ist seit meiner Kindheit ein fester Bestandteil in meinem Leben. Ich war viele Jahre als Gallizunft-Kollektivmitglied Sportclub Kriens beim Wagenbau tätig und habe an manchen Krienser Umzügen teilgenommen. Was erwarten Sie von Ihrem Jahr als Gallivater der Krienser Gallizunft? Eine fasnächtlich spannende und rüüdig schöne Zeit mit vielen interessanten Begegnungen; zusammen mit meiner Familie, den Gallizünftlern und der ganzen Krienser Bevölkerung. Interview Heinz Steimann

Chacheler Tambourmajor Cini mit dem Gallipaar 2014, Heini und Rita Wachter.

Alt Wey-Zunftmeister Markus Rast, Gallivater 2005 Reto Stierli und Linus Jäck, Präsident der Vereinigten.

Ehrenzunftmeister Erwin Schwarz, Paula und Niklaus Fanger, Gallipaar 2004, und Barbara Wenger, Gallimutter 2010.

25. OKTOBER – 2. NOVEMBER 2014

Weitere Bilder auf www.anzeiger-luzern.ch

Montag – Freitag 14.00 – 22.00 Uhr, Samstag 10.30 – 22.00 Uhr Sonntag 10.30 – 20.00 Uhr (Schlusstag 10.30 –18.00 Uhr) Stierenmarkt- und Hafenareal Zug <wm>10CAsNsjY0MLQ01zUwN7E0NgQA-h8CKQ8AAAA=</wm>

<wm>10CFWKIQ6AMBAEX3TN7l2vLVSSOoIg-BqC5v-KgkOMmZl1rR7wsbTtaHslOGVBjpOxFtWAmCstBSQbEUXBOBNqsZD2-yUpMFJ_HyGG7nQBxK27I9zn9QB5RMl9cgAAAA==</wm>


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.