Anzeiger Luzern 19 / 13.05.2015

Page 11

Schaufenster

11

ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 19 Mittwoch, 13. Mai 2015

Dusche raus — Dusche rein

Gastfreundlichkeitskolumne

Erleben Sie mehr Duschkomfort für Ihre eigenen vier Wände, ohne Einstiegsprobleme und schimmelnden Fugen. viterma verschafft Ihnen ein angenehmeres Duscherlebnis in wenigen Tagen.

W

er kennt das in seinem Bad: schimmlige Fugen, hohe Einstiegsbereiche, schwer zu reinigende Produkte und vielleicht sogar Undichtheiten? viterma bietet dafür eine nachhaltige Lösung, die rasch, ohne viel Schmutz und aus einer Hand umgesetzt wird. Mit viterma wird Ihre alte Dusche oder Wanne innerhalb kürzester Zeit zur barrierefreien Wohlfühloase – ohne grosse Einschränkungen. Wenn Sie den zeitlichen Aufwand scheuen und sich nicht sicher sind, wie Sie das Renovierungsprojekt angehen sollen, sind Sie bei viterma richtig. Wir planen und sanieren alles ganz abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ihre Vorteile sind dabei die schnelle Renovierung, aber im Zentrum steht natürlich auch das zukünftige Duscherlebnis. Die von viterma eingebaute neue Dusche ist rutschfest und barrierefrei. Fugenlose und rutschfeste Dusche Duschtassen werden bei viterma nach Mass produziert. So ist es möglich, eine

Patrick Grinschgl, Präsident Gastroregion Luzern

Dusche oder Badewanne gegen eine Dusche zu tauschen, ohne zwingend das ganze Badezimmer zu renovieren. Die Renovierung erfolgt rasch, ohne dass sie ausweichen müssen. Die Rückwände sind ohne Fliesenfugen, was die Reinigung vereinfacht und hygienisch einwandfrei ist, sodass sie dem Schimmel ade sagen können. Der Umbau erfolgt aus einer Hand, was für Sie geringere Kosten als bei Komplettsanierung bedeutet. Zudem erhalten Sie eine unverbindliche und kompetente Beratung bei Ihnen zu Hause. «Wir haben mit unserem modernen barrierefreien Bad und dessen Dusche sehr viel Freude und sind froh, diesen Umbau gewagt zu haben», so das Zitat eines zufriedenen Kunden von viterma. Weitere Informationen erhalten Sie beim viterma-Profi in Ihrer Nähe. PD

viterma AG

Tel. 0800 24 88 33 oder 079 837 81 70 info@viterma.ch, www.viterma.ch

Vorher: Dusche mit sehr hohem, engem Einstieg und Fugenproblemen; nachher: grosse, rutschfeste, fugenlose Dusche mit wegfaltbarer Duschtrennwand. PD

Die Mobiliar in Luzern teilt ihren Erfolg mit den Kunden

Stets leichtfüssig unterwegs

2 Mio. für Stadt und Agglomeration

Mit TOMS durch die Sommerzeit

Gastrosuisse zu Gast in Luzern Vom 18. bis 20. Mai findet in Luzern die Delegiertenversammlung des schweizerischen Wirteverbandes Gastrosuisse statt. Diese steht unter dem Motto «200 Jahre Gastfreundschaft Zentralschweiz». Als wir vor zwei Jahren von den Plänen des Gästivals hörten, war uns schnell klar, dass dieser Anlass nach 21 Jahren dieses Jahr wieder in Luzern stattfinden muss. Seit 1896 ist Luzern zum siebten Mal Austragungsort der Delegiertenversammlung. Dass für die Gastronomie und Hotellerie sehr schwere Zeiten angebrochen sind, dürften mittlerweile die meisten mitgekriegt haben. Dies hat nichts mit Jammern auf hohem Niveau zu tun, sondern ist für viele Betriebe zur ernsten Bedrohung geworden. Die Aufgaben für den Berufsverband, aber auch für jeden einzelnen Unternehmer, sind vielfältig und werden nicht weniger. In der Stadt Luzern ist jeder 10. Arbeitsplatz direkt vom Tourismus abhängig. Viele von ihnen werden auch in diesen Tagen im Einsatz stehen, allen schon einen Dank im Voraus. Wir freuen uns darauf, 600 Gastronominnen und Gastronomen in unserer schönen Stadt willkommen zu heissen. Alles Berufsleute, denen Gastfreundschaft sicher kein Fremdwort ist. Zeit für angeregte Diskussionen, aber auch Zeit für Kulinarik und das Erleben einer tollen, lebendigen Stadt.

I

ND

Die Leitung der Mobiliar Luzern freut sich für ihre Kunden. V. l. n. r.: Toni Lötscher (Generalagent), Oli Büschi (Vertrieb), Oliver Huber (Support), Peter Lang (Schaden). PD Wenn es bei der Mobiliar gut läuft, profitieren auch die Luzerner Kunden. Dank der genossenschaftlichen Verankerung der Mobiliar fliessen in diesem Jahr 2 Millionen Franken zurück – alleine in der Stadt und Agglomeration Luzern. Versicherte erhalten diese Ausschüttung aus dem Überschussfonds ab Mitte Jahr in Form eines Rabattes von 20 Prozent auf die MobiCasa-Haushaltund Gebäudeversicherung. Für Toni Lötscher, Generalagent von Luzern, gibt es für diesen anhaltenden Erfolg

einen klaren Grund: «Wir sind vor Ort für unsere Kunden da. Nicht nur mit der Beratung, sondern auch im Schadenfall.» Solche Auszahlungen haben seit den 40er-Jahren Tradition und sind eine Sonderleistung der Mobiliar. PD

Die Mobiliar, Versicherungen & Vorsorge, Generalagentur Luzern, Pilatusstrasse 38, 6003 Luzern, Telefon 041 227 88 88

Luzerner Theater

Für das Kinderstück «Undine – Die kleine Meerjungfrau» in der Regie von Claudia Brier sucht das Luzerner Theater Knaben zwischen 6 und 10 Jahren, welche gemeinsam mit dem Schauspielensemble auf der grossen Bühne stehen möchten. Die Premiere ist am 18. November 2015. Die Informationsveranstaltung findet am Dienstag, 19. Mai, um 18 Uhr auf der Probenbühne 1 im Südpol statt. Proben sind ab Oktober 2015, die Vor-

Theaterstrasse 2 6003 Luzern

tion, um das Augenlicht zu erlangen, oder entsprechende Korrekturgläser. Die Marken sind für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder erhältlich. Im schmucken Laden in der Luzerner Neustadt erhält man schon seit rund fünf Jahren eine fachkundige, individuelle und persönliche Beratung. PD

Australian Boots and more Luzern

Hirschmattstr. 25, Luzern, Tel. 041 210 50 56, www.australianboots-andmore.ch

«Chill’s» wird noch thailändischer

PD

stellungen laufen bis Januar 2016. Genaue Daten und Details werden an der Informationsveranstaltung bekannt gegeben. Das Casting findet am Dienstag, 2. Juni, um 18 Uhr auf der Probenbühne 4 im Südpol statt. PD

Luzerner Theater

Der Australian Boots and more Laden mit der vielseitigen Auswahl an saisonalen UGG Modellen ist gerüstet für einen schönen Sommer. Der Laden ist ebenso eine wichtige Adresse für eine grosse Auswahl an TOMS. Dieses innovative Label für wertige Espadrilles, Schnürer, Stiefeletten, Taschen, Rucksäcke und Sonnenbrillen runden das Sortiment neben der neuen TEVA Boutique Collection ab. Mit dem Einkauf eines «TOMS» erhält ein bedürftiges Kind ein Paar Schuhe. Mit dem Kauf einer Sonnenbrille erhält ein Mensch eine Opera-

Das Team rund um Köchin Sam (Mitte) verwöhnt die Gäste samstags neu durchgehend mit warmer Küche. Für Nikolas Theodoracakis, den Besitzer des «Chill’s», war es ein herber Verlust, als seine Köchin Sam vor fünf Jahren von einem anderen Luzerner Restaurant abgeworben wurde. Nun ist Sam zurückgekehrt. Quasi zur Feier wird im «Chill’s» ab dem 18. Mai die Karte erweitert. «Typisch thailändisch ist das Chill’s-Special mit drei verschiedenen Gerichten», erklärt Theodoracakis. Wer bisher die Qual der Wahl hatte, dem wird also die Menüwahl in Zukunft zumindest etwas erleichtert, da man sich nicht mehr für ein Menü ent-

PD

scheiden muss. Neu ist auch, dass jeweils samstags durchgehend warme Küche angeboten wird. Der Rest des Erfolgkonzepts bleibt bestehen. Auch in Zukunft wird im «Chill’s» beim Helvetiagärtli alles frisch zubereitet. Das Restaurant hat ausser am 1. Januar und 25. Dezember jeden Tag geöffnet. PD

Restaurant Chill’s

Waldstätterstrasse 3, 6003 Luzern, Tel. 041 210 55 00, www.chills.ch

LY L U C

E

PD

Neue Karte und samstags durchgehend warme Küche

Casting für Theaterstück

Für das Stück «Undine - Die kleine Meerjungfrau» werden Knaben zwischen 6 und 10 Jahren gesucht.

Mit jedem eingekauften Paar TOMS Schuhe erhält ein bedürftiges Kind gekleidete Füsse.

R

FR

E

NE

COME T EL O W

Veranstaltungen Migros-Kulturprozent-Classics (pd) Zum Abschluss der Migros-Kulturprozent-Classics der Saison 2014/15 sind noch einmal zwei Ausnahmekünstler zu erleben, die trotz ihres jungen Alters bereits auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken können: der Dirigent Daniel Harding und die Geigerin Janine Jansen. Zusammen mit dem London Symphony Orchestra spielt Janine Jansen das Violinkonzert von Felix Mendelssohn, ausserdem erklingen Werke von Edward Rushton und Gustav Mahler. Donnerstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, KKL, Luzern. www.migros-kulturprozent.ch Seerose bereit für den Gästival-Sommer (pd) Nach einer Vorbereitungszeit von fast drei Jahren ist es so weit. Am Freitag, 29. Mai, wird die Seerose feierlich eröffnet. Während dreier Wochen wird sie als Begegnungsort und Eventbühne vor dem Inseli beim KKL dienen, danach wird sie bis am 4. Oktober für je drei Wochen in Stansstad, Brunnen, Alpnachstad, Flüelen und Vitznau anlegen. Das detaillierte Programm sowohl während des Tages als auch am Abend ist für sämtliche Standorte abrufbar unter www.gaestival.ch (Seerose). Erwachsene bezahlen 15 Franken für ein Tages- oder ein Abendticket. Tagsüber sind zwei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen gratis. Jugendliche von 12 bis 16 Jahren (ohne Begleitung), AHV/IV-Bezüger und Studenten bezahlen 10 Franken. Vorverkauf unter: www.gaestival.ch, www.ticketcorner.ch oder an den üblichen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen sowie Bahnschaltern und Tourist-Informationsstellen in der Zentralschweiz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anzeiger Luzern 19 / 13.05.2015 by Anzeiger-Luzern - Issuu