Leute
3
ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 25 Mittwoch, 25. Juni 2014
Diese Woche
nachgefragt ... bei Fabian Anderhub
Ein Startshot für den «Allmend rockt»-Moderator Tschuppi mit Doris und Danni an Tschuppis Wonderbar.
Veranstalter Rico Fischer, Starfish PR- & Eventagentur (Mitte), mit Boss Burns und Hoss Power von The Bosshoss.
In Kanariengelb Bruno Niederberger, Regionenleiter bei APG/SGA, mit «Gottechend» Janina und deren Freundin Jana.
Das erste Stadionkonzert «Allmend rockt» EvEnT der WochE wurde in der Swissporarena lanciert
Rock verdrängt den Fussball
Im Pressetext steht, dass du dir mit deinem Bluesrock buchstäblich den Allerwertesten abspielst. Stimmt das? Das kann man wohl so sagen. Wir haben energiegeladene Shows und versuchen immer, 110 Prozent zu geben – und das in möglichst vielen Livekonzerten. Ich denke, unser Bluesrock passt super zum neuen Festival in der Swissporarena. Es gibt zwar schon viele Festivals, aber das «Allmend rockt» hat dank dem grossen Luzerner Einzugsgebiet alle Chancen, seinen Platz im Schweizer Rock-Festivalkalender auf Dauer zu behaupten.
Mit Gölä, The Bosshoss, Shakra und dem Luzerner Fabian Anderhub wurde ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm geboten, und dies in einem der modernsten Stadien der Schweiz. Bilder: Heinz Steimann
Hausherr und FCL-Präsident Ruedi Stäger mit Gattin Sandra und Saemi Honegger, erster Veranstalter eines Musikevents in der Swissporarena.
Guido Ammann, Heidi Schilliger, Adrian Spaar, Jette Niemann und Pius-Billy Bucher freuten sich auf The BossHoss.
Präsident der FDP Kriens Robert Marty mit Gattin Priska und Franz Moser vor imposanter Kulisse.
Rock-Gaudi in der VIP-Lounge mit Nadia Hüsler, Sandra und Markus Birchmeier und Dieter Haller aus dem Hinterland.
Von A bis Z voll dabei: Willy Wagner, Rene Wehrle und Marc van de Giessen von den Luzerner Altstadt-Kanonen.
Überraschungsgast am Festival «Allmend rockt»: Peach Weber posierte spontan mit seinen Fans.
Sie müssen weniger zahlen, wir müssen weniger zählen. Erleichtern Sie unsere Inventur und profitieren Sie!
rstag, Donne i 2014 n 26. Ju
15% <wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzMbI0NAUA7o15hw8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKIQ6AMAwF0BN1-W3XNqOSzC0Igp8haO6vCDjEc2-MtILP2rej78mAGHmVxpZuVowlOVAQLeGiAq4Lq0UNR_w-uQAMme8hOIlOVjKn6lOh5T6vB8WJ-tlyAAAA</wm>
Deine Band spielt hier zusammen mit den Bernern Shakra als Einheizer für The Bosshoss und Gölä. Habt ihr Ambitionen, weiter nach vorne zu kommen? Ich verbeisse mich nicht stur in meine Karriere. Ich arbeite zwar hart daran, immer noch besser zu werden. Aber ich setze einen Schritt vor den andern. Mein Motto lautet: «Es chond, wis chond.» Für meine Ziele muss ich nicht ständigen Radioplay haben und megagross in den Medien erscheinen. Das ist das Dankbare am Blues. Ein Popmusiker wird durch das Radio berühmt und wir Bluesmusiker durch unsere Liveauftritte. Regelmässig 100 Gigs pro Jahr zu spielen, wäre ein Wunsch von mir. Ausserdem spiele ich nicht immer im Vorprogramm. In Montreal durfte ich zum Beispiel am renommierten Montreal Blues Festival vor rund 10 000 Fans auftreten. Der Kanada-Schweizer und Blueser Fabian Anderhub.
Der Büezer-Rocker Gölä begeisterte und brachte das Allmend-Publikum zum Mitsingen.
g, Freita 014 i2 27. Jun
20%
Gültig auf alle Weine in den Regalen, ausgenommen Bordeaux, Spirituosen und Food. Solange Vorrat. Keine Rabattkumulierung, keine Reservation. Kein Umtausch möglich.
Vinarium, Gerliswilstrasse 68, 6020 Emmenbrücke, 041 495 18 18, info@vinarium.ch Weitere Standorte: Länderpark Stans und Ruswil.
Du bist Kanada-Schweizer. Wie ist es dazu gekommen? Aufgewachsen bin ich bis zu meinem 14. Altersjahr in Eschenbach, als meine Eltern beschlossen, nach Kanada auszuwandern, eine Farm zu kaufen und in Montreal eine neue Existenz aufzubauen. Ich bildete mich in der neuen Heimat als Landwirt aus und begann Fussball zu spielen. Ich brachte es als Torhüter in die kanadische Jugendauswahl, bis mich eine Verletzung stoppte und der Weg zu einer Musikkarriere frei wurde. Ich gründete eine erste Band, griff zur Gitarre, fing an zu singen und verliebte mich unsterblich in den Blues. Mit 25 zog es mich in die Schweiz zurück. Ich lebte eine Zeit lang in Luzern und pendle seither zwischen meinen zwei Kontinenten, die mir beide ans Herz gewachsen sind.
Ihr Portal zum Weingenuss
ag, Samst 2014 ni 28. Ju
30%
Luzern hat seit 20 Jahren ein international ausgezeichnetes und bekanntes Blues-Festival, das heuer sein 20-JahrJubiläum feiert. Kennst du diesen Event? Sicher kenne ich den, durfte ich doch 2012 auch ins Programm einziehen. Ich würde mich sehr freuen, wieder einmal im Casino vor diesem begeisterten Publikum auftreten zu dürfen. Wie sieht deine musikalische Zukunft aus? Im Herbst wird meine vierte CD auf den Markt kommen, und wir werden mit unserer Konzerttournee in der Schweiz und in Deutschland «rächt flissig» anzutreffen sein. Interview Heinz Steimann
Weitere Bilder auf www.anzeiger-luzern.ch
Kurzmeldung Praktische Tipps für Eltern (pd) In der neuen Ausgabe des kostenlosen Ratgebers «Baby & Kleinkind» finden Eltern eine Fülle von Informationen und praktischen Tipps rund um die Gesundheit, Ernährung, Entwicklung und Erziehung von Kindern in den ersten fünf Lebensjahren. Der kostenlose Ratgeber erscheint einmal pro Jahr. Bestellinfos: www.baby-und-kleinkind.ch