Schaufenster
9
ANZEIGER-LUZERN.ch – Nr. 22 Mittwoch, 4. Juni 2014
Fischer KF Haushaltgeräte & Küchenbau
Restaurant Pavarotti
Gastfreundlichkeitskolumne
Neues Kompetenz-Center in Luzern
Spontanes Zmittag an der Reuss
Susanna Hospenthal, CVL-Ressortleiterin Mitglieder und Netzwerk
Blau-weiss gedeckte Tische laden zum Mittagessen im «Pavarotti» ein. Wer der Reuss entlangschlendert und einen kleinen Hunger verspürt, sichtet bald blau-weiss gedeckte Tische und Mineralwasser der Marke «Lucerna» aus der Knutwiler Quelle. Dies ist das neue «Pavarotti» an der rauschenden Reuss. Die Mittagskarte mit fünf inspirierenden Menüs lässt schnell entscheiden. Zum Beispiel Vitello tonnato – herrlich zart und rosa gebraten. Dann mit einem Babylattich-Salat ein Filet der Dorade, kross auf der Hautseite gebraten, schneeweiss das Fleisch. Oder pfiffige, hausgemachte Spaghetti. Christian Brune
PD
aus dem Park Hotel Weggis kanns. Der zügige Service von Rosy Achermann vollendet den spontanen Besuch. Übrigens werden die Menüs von Montag bis Samstag auch mittags serviert. Abends wird auf besonders bequemen Stühlen leicht und bekömmlich geschlemmt. Die Speisekarte ist immer online. hh
Restaurant Pavarotti
Pfistergasse 16, 6003 Luzern Tel. 041 240 00 88, www.pavarotti-luzern.ch
Im Fischer-Kompetenz-Center an der Obergrundstrasse in Luzern reiht sich eine Traumküche an die andere. PD Die Luzerner Unternehmerfamilie Fischer steht für Präzision, Leidenschaft, Perfektion und Begeisterung für Küchen und Haushaltgeräte. Fischer KF Haushaltgeräte & Küchenbau zaubert aus Qualitätszutaten die ganz persönliche Traumküche. Die Fischer-Küchenprofis realisieren auch ungewöhnliche Ideen. Für jeden Waschraum finden sie die richtige Lösung. Und Fischer KF legt höchstes Gewicht auf zuvorkommenden Reparatur- und Austauschservice. Im neuen Kompetenz-Center reiht sich im offenen und hellen Showroom eine Traumküche an die
andere. Jeder findet seinen Augenschmaus. Von der qualitativen, Platz sparenden Küche für das kleine Portemonnaie bis zur Designerküche. Die Ausstellung wird ergänzt durch eine Galerie modernster Haushaltgeräte von Qualitätsmarken. Durch die Erweiterung des Kompetenz-Centers werden auch Arbeitsplätze sichergestellt.
Fischer-KF-Kompetenz-Center
Obergrundstrasse 46, 6003 Luzern Telefon 041 317 20 30, www.kurtfischer.ch
Seppi Mathis zeigt Arbeiten aus Farbe und natürlichen Materialien
Ein grosszügiger und dynamischer Kombi
Seppi Mathis zeigt seine Bilder aus Naturmaterialien im «Obermättli».
Der neue Peugeot 308 SW ist bei Epper an der Autobahn ab 25 600 Franken erhältlich.
Bilder so bunt wie das Leben
Der pensionierte Hobbymaler und Ur-Reussbühler Seppi Mathis stellt seine Freizeit-Arbeiten aus Farbe, Holz, Steinen und natürlichen Materialien erstmals öffentlich aus. An der Vernissage im Restaurant Obermättli in Reussbühl hielt Rico de Bona, langjähriger Weggefährte von Seppi Mathis, die Laudatio. Er führte die vielen Interessen auf, die Seppi Mathis auszeichnen. Unter anderem in der Politik, den Vereinen, in Kultur und Lokalgeschichte sowie mit seinen Lottoabenden bereichert er seit vielen Jahren das gesellschaftliche
Bild ar
Leben in Reussbühl. «Seine Bilder sind so bunt wie das Leben und so vielfältig wie sein Engagement», schloss Rico de Bona. Die Ausstellung im «Obermättli» dauert bis am 18. Juni: jeweils Montag von 17 bis 23 Uhr, Dienstag bis Freitag von 9 bis 23 Uhr, Samstag von 10 bis 23 Uhr, Sonntag von 20 bis 21 Uhr. ar
Ausstellung von Seppi Mathis Restaurant Obermättli 6015 Reussbühl
Neuer Peugeot 308 SW
Nach der Peugeot 308 Limousine lanciert Peugeot nun den Kombi 308 SW. Dabei handelt es sich um ein völlig neu konzipiertes Fahrzeug. Die Designer haben einen grosszügigen und dynamischen Kombi geschaffen. Mit 4,58 m Länge und 1,47 m Höhe bietet er viel Platz, Vielseitigkeit und hohen Alltagsnutzen. Sein Kofferraumvolumen gehört zu den grössten seiner Klasse. Mit einem Handgriff kann die geteilte Rückbank umgeklappt werden, und es entsteht eine ebene Ladefläche. Vier Ausstattungsvarianten stehen zur Wahl. Sparsame Ben-
<wm>10CAsNsjY0MDAy1TUzsbQwsgAApk8mBA8AAAA=</wm>
<wm>10CFXKqw7CUBBF0S-amzNnHp12JKlrKgj-GoLm_xVQh9jJFus4Ogaubvv52O-tAEPS12J1kQO-tCVHWTSCRahvKP9OWv55SQIKzp8RhLAmSnwRtamrjffz9QH4uWjccgAAAA==</wm>
PD
zin- und Dieselmotoren mit Euro 6 sorgen für Schub. Beide Motorisierungen sind mit einem 6-Stufen-Automatikgetriebe erhältlich. Der 308 SW überzeugt mit reichhaltiger Serienausstattung. Auf Wunsch können Optionen und Ausstattungspakete hinzugefügt werden. Der Peugeot 308 SW ist ab 25 600 Franken erhältlich.
Epper an der Autobahn AG Arsenalstrasse 27, 6010 Kriens Tel. 041 319 39 50, www.epper.ch
An der Generalversammlung der City Vereinigung Luzern (CVL) am 26. Mai durften wir mit unseren Mitgliedern auf das vergangene Jahr zurückblicken, aktuelle Themen ansprechen und einen Blick in die Zukunft werfen. Kurz zusammengefasst verlief das Geschäftsjahr sehr zufriedenstellend. Besonders erfreulich sind die 16 Neumitglieder, die sich 2013 und 2014 für die CVL entschieden haben. Darum namentlich einen Dank an Folgende: Sokolov Jewelry Schweiz AG, Regionalzeitung Rontaler AG, L’Occitane Suisse SA, TCS Sektion Waldstätte, UMC Change GmbH, pfaffconsulting GmbH, Modeva AG, Perpetuum Mobile, Kiehl’s Since 1851, Suite Lounge AG, Aveda Marc&Arnold Salon&Spa, KKL Luzern Management AG, Mc Optik (Schweiz) AG, Restaurant Gourmindia, Flurbac, Mastrogiovanni Antonio und Bruno Gisi. Somit umfasst unser Netzwerk aktuell 253 Mitglieder. Gegenwärtig beschäftigen uns nach wie vor das Thema Politik sowie die Gestaltung der Rahmenbedingungen in der Stadt Luzern. Unseren zweiten Schwerpunkt setzen wir klar bei unserer CityCard Luzern, deren Beliebtheit wir weiter ausbauen werden. Ein Blick in die Zukunft hat gezeigt, dass 2015 anlässlich des «Gästivals», der Feier rund um die 200-jährige Tourismusgeschichte der Region, das Thema Gastfreundschaft mit diversen Aktivitäten in den Mittelpunkt gestellt wird. Auf die Umsetzung sowie ein neues, spannendes CVL-Geschäftsjahr freuen wir uns jetzt schon und danken für die Unterstützung.
Wettbewerb Teilen Sie uns mit, was für Sie Gastfreundschaft oder Freundlichkeit bedeutet und wo Sie diese erlebt oder vermisst haben. Unter allen Einsendungen verlosen wir drei CityCards Luzern im Wert von je 100 Franken. Einsendungen bis 7. Juni per E-Mail mit Betreff «Gastfreundschaft» an verlag@anzeiger-luzern.ch oder per Post an Anzeiger Luzern, Stichwort Gastfreundschaft, Maihofstrasse 76, 6002 Luzern.